Sie eignen sich am besten zum Nachmittagstee – oder zum Frühstück!
Aktualisiert am 4. November 2024
Cranberry-Scones sind vielleicht nicht traditionell, aber das Ersetzen der säuerlichen, juwelenartigen Beeren durch die üblichen Johannisbeeren oder Rosinen ist eine inspirierte Note und verleiht dem englischen Scone eine köstliche amerikanische Note. Wir lieben diese einfachen Leckereien zum Frühstück oder Nachmittagstee – oder eigentlich zu jeder Zeit! Sie sind reichhaltig und krümelig, da der Teig zur Hälfte aus Ei und Butter besteht und so ein zartes Scone mit hellen Akzenten frischer Preiselbeeren entsteht. Wir bestreichen die Oberseiten jeweils zur Hälfte mit etwas mehr und bestreuen sie mit Zucker, um den knusprigen, süßen Belag zu erhalten, der den zarten Leckerbissen den perfekten letzten Schliff verleiht Scones.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
2 Tassen Allzweckmehl und mehr für die Arbeitsfläche
5 Esslöffel Zucker, plus 1 Esslöffel zum Bestreuen
1 Esslöffel Backpulver
½ Teelöffel Salz
6 Esslöffel gekühlte ungesalzene Butter, in kleine Stücke schneiden
⅔ Tasse (plus 1 Esslöffel) halb und halb
½ Tasse halbierte Preiselbeeren, auf Papiertüchern abgetropft
Wegbeschreibung
Backofen vorheizen; Trockene Zutaten verquirlen:
Ofen auf 425°F vorheizen. In einer Schüssel Mehl, 5 Esslöffel Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.
Butter einschneiden; jeweils zur Hälfte unterrühren und Preiselbeeren dazugeben:
Butter mit einem Mixer oder zwei Messern einschneiden, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Rühren Sie 2/3 Tasse halb und halb ein, bis es gerade angefeuchtet ist. Preiselbeeren vorsichtig unterheben.
Scones formen:
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 bis 10 Mal vorsichtig kneten. In eine 1 Zoll dicke Runde tupfen. In 8 Spalten schneiden; Im Abstand von 5 cm auf ein Backblech legen. Bestreichen Sie die Oberfläche jeweils mit der restlichen Hälfte eines Esslöffels. Mit dem restlichen Esslöffel Zucker bestreuen.
Backen:
12 bis 15 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
5 weitere Scone-Rezepte zum Ausprobieren
Ursprünglich erschienen: Everyday Food, Dezember 2003