Aktualisiert am 24. September 2020
Ein kurzer Pinselstrich mit Safranwasser und eine Prise Zucker vor dem Backen verleihen diesem butterartigen Shortbread seine knusprige Oberfläche und seinen zarten Blumengeschmack. Gepaart mit einemMit Safran angereicherter Latte, es ist ein sättigender Snack an einem kühlen Herbstnachmittag.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
1 Prise Safran, zerstoßen (⅛ Teelöffel)
1 Esslöffel heißes Wasser
1 Stock ungesalzene Butter, weich, plus mehr für die Pfanne
6 Esslöffel Puderzucker
½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
1 Tasse ungebleichtes Allzweckmehl
½ Teelöffel koscheres Salz
1 Esslöffel Kristallzucker
Wegbeschreibung
Den Ofen auf 325 °F vorheizen. Safran in eine kleine Schüssel geben; heißes Wasser hinzufügen und 20 Minuten stehen lassen. Eine runde 8-Zoll-Kuchenform mit Butter bestreichen. In einer Schüssel Butter mit Puderzucker bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schaumig schlagen. 1/2 Teelöffel Safranwasser und Vanille hinzufügen; schlagen, bis alles gut vermischt ist, dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen. Mehl und Salz hinzufügen; schlagen, bis alles gut vermischt ist.
Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form tupfen; ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis es fest ist. Kanten mit einer Gabel zusammendrücken. Mit einem scharfen Messer in 8 Spalten schneiden und mit einem Spieß oder einer Gabel rundherum andocken. Restliches Safranwasser darüber streichen; Mit Kristallzucker bestreuen. 30 bis 35 Minuten backen, bis die Ränder fest und goldbraun sind. In der Form auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen, die Stücke mit einem gezackten Messer erneut in Scheiben schneiden und vollständig abkühlen lassen. Shortbread kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche aufbewahrt werden.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Oktober 2020