Aktualisiert am 13. April 2020
Ertrag:
10 bis 12 Portionen
Dank des milchfreien Dump-and-Wish-Teigs ist dieser Gugelhupf besonders einfach zuzubereiten. Plus dieOlivenölund geschlagenes Eiweiß verleihen ihm eine leichte, lockere Konsistenz, die an einen Kuchendonut erinnert. Und es gibt eine geheime Technik für diesen würzigen Zitronen-Rhabarber-Knockout: Eine Schicht Puderzucker in der Form hilft dem Kuchen, sich aus der Form zu lösen, während er gleichzeitig zu einer glitzernden Schale backt.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
1 ¼ Tassen extra natives Olivenöl und mehr für die Pfanne
Streu- oder Sektzucker für die Pfanne
2 Tassen ungebleichtes Allzweckmehl
½ Tasse feines gelbes Maismehl
1 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Backpulver
1 ¼ Teelöffel koscheres Salz
3 groß Eier, getrennt
1 ¼ Tassen plus 2 Esslöffel Kristallzucker
2 Teelöffel reine Vanillepaste oder -extrakt
2 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, plus ¼ Tasse frischer Saft (von 1 bis 2 Zitronen)
8 Unzen Rhabarber, in ½-Zoll-Würfel geschnitten (2 Tassen)
Wegbeschreibung
Ofen auf 350°F vorheizen. Eine Gugelhupfform mit 10 bis 15 Tassen Fassungsvermögen mit Öl bestreichen; Großzügig mit Schleifzucker bestreuen, um ihn vollständig zu bedecken (Überschuss nicht ausklopfen).
In einer großen Schüssel Mehl, Maismehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. In einer anderen Schüssel Öl, Eigelb, 1 Tasse Kristallzucker, Vanille sowie Zitronenschale und -saft verquirlen. In einer dritten Schüssel das Eiweiß auf niedriger Stufe schaumig schlagen.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf mittelhoch und fügen Sie nach und nach 1/4 Tasse Kristallzucker hinzu und schlagen Sie, bis sich steife, glänzende Spitzen bilden. Die Ölmischung in die Mehlmischung einrühren, nur um sie zu vermischen. Ein Drittel der Eiweißmischung in den Teig einrühren, dann die restliche Eiweißmischung vorsichtig unterheben, bis keine Streifen mehr vorhanden sind (nicht zu viel vermischen).
Rhabarber mit den restlichen 2 Esslöffeln Kristallzucker vermengen, um ihn gleichmäßig zu bedecken. Rhabarbermischung unter den Teig heben und in die Pfanne geben; Glätten Sie die Oberseite mit einem Spatel. 45 bis 50 Minuten backen, bis der Kuchen oben goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt (wenn die Oberseite zu schnell bräunt, Folie mit Folie abdecken).
In der Form auf einem Kuchengitter 20 Minuten abkühlen lassen, dann auf einen Teller stürzen oder stehen lassen und vor dem Schneiden und Servieren vollständig abkühlen lassen. Kuchen wird am besten am Tag des Backens serviert, kann aber auch in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Mai 2020