Gibt es erschwinglichen Kaviar?

Kaviar gilt seit langem als Extravaganz – und bei einem Preis von 95 $ und mehr für eine Unze ist das nicht verwunderlich. Die gute Nachricht ist, dass es heute eine größere Auswahl an Kaviar und anderen gepökelten Fischrogen gibt, was ihn zugänglicher denn je macht. Und wissen Sie was? Es ist auchgesund. Kaviar und Rogen sind hervorragende Quellen für Omega-3-Fettsäuren und Vitamin B12 und enthalten außerdem die Vitamine A, E, B6, Eisen, Selen und Magnesium. Es gibt also noch mehr Gründe, sie zu genießen.

Per DefinitionKaviarist der gepökelte RogenStör. Während man Kaviar vielleicht mit den traditionellen Beluga-, Osetra- und Sevruga-Sorten aus dem Kaspischen Meer in Verbindung bringt, die Hunderte von Dollar pro Kilo kosten, produzieren auch die USA Kaviar und waren in den frühen 1900er Jahren der größte Kaviarproduzent der Welt. Heute wird der Begriff auch auf viele andere Fischrogen angewendet. Aufgrund der früheren Überfischung stammt ein Großteil der heutigen Kaviar- und Rogenproduktion aus dieser RegionnachhaltigFisch aus Zuchtbetrieben.

Egal wie hoch Ihr Budget ist, es gibt einen Kaviar oder Rogen für Sie. Laut Petra Bergstein, Gründerin von The Caviar Company, ist heimischer Kaviar tendenziell preisfreundlicher, denn sobald man mit dem Import beginnt, fallen Steuern, Genehmigungen und Zölle an, die den Preis erhöhen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach importiertem Kaviar sind, empfiehlt sie als wirtschaftlichste Option den meistverkauften nussigen und glatten sibirischen Stör ihres Unternehmens, der bei 95 US-Dollar pro Unze beginnt.

Die Kaviar-Firma

Amerikanischer Kaviar

Hochwertiger amerikanischer weißer Stör der Einstiegsklasse ist für etwa 80 US-Dollar pro Unze erhältlich. Beim Kauf von weißem Stör sagt Michael Passmore, Gründer der Passmore Ranch, einer nachhaltigen Süßwasserfischfarm: „Achten Sie auf Perlen von angemessener Größe und dunklerer Farbe, obwohl einige grüne Perlen mehr Fettigkeit und mehr Geschmack bedeuten.“ Er weist auch darauf hin, dass Kaviar nicht zu nass sein und nicht in Flüssigkeit schwimmen sollte. Der beste Kaviar vom weißen Stör sollte cremige, buttrige und nussige Noten haben. Passmore empfiehlt, Kaviar wann immer möglich an einem Ort zu kaufen, an dem man ihn probieren kann, und stets auf das Datum auf den Verpackungen zu achten, da die Frische an erster Stelle steht. Der weiße Stör Passmore Ranch Circle 41 hat cremige, satte Perlen mit goldgrünen Untertönen.

Für den günstigsten Kaviar empfiehlt Bergstein Hackleback (siehe oben) oder Paddelfisch. Sie stammen beide von wilden amerikanischen Stören ab. Hackleback gilt als guter Ersatz für Osetra-Kaviar. Es ist schwarz und hat einen nussigen Abgang. Paddlefish gilt als preiswerterer Ersatz für Sevruga-Kaviar. Es hat eine graue Farbe, einen guten Pop und ein mineralisches Finish.

Die Kaviar-Firma

Wirtschaftliche Optionen

Überspringen Sie den Stör und ziehen Sie stattdessen gepökelten Rogen in Betracht, um eine kostengünstigere Wahl zu treffen. Elliott Myer, Executive Leader of Merchandising bei Whole Foods Markets Global Seafood, empfiehlt Weißfisch und Lachsrogen als preiswerte Optionen. Bei Whole Foods sind Wildlachsrogen mit großen saftigen und salzigen Orangenperlen und Echo Falls-Felchenrogen mit goldener Farbe und knackigem Geschmack erhältlich. Ein weiterer kleiner Rogen ist Forellenrogen mit leuchtendem Orangeton, starkem Pop und leicht süßem Abgang. Whole Foods und The Caviar Company verlangen, dass sämtlicher Kaviar und Rogen sowohl nachhaltig als auch rückverfolgbar ist. Myer sagt, Sie sollten immer in einem Geschäft einkaufen, in dem das Personal Ihnen sagen kann, woher der Rogen kommt, und Ihnen detaillierte Informationen geben kann. Vermeiden Sie außerdem gefärbten Loddekaviar; Beim Servieren wird es wahrscheinlich ein unansehnliches Grün oder Blau ausbluten.

Serviertipps

Welchen Kaviar oder Rogen Sie auch kaufen, bewahren Sie ihn kühl auf, lassen Sie ihn jedoch vor dem Servieren 5–10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, um einen stärkeren Geschmack zu erzielen. Innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen der Verpackung verbrauchen und einen Perlmutt- oder sogar Plastiklöffel verwenden, niemals Metall, da dies den Geschmack und die Textur beeinträchtigen kann.

War diese Seite hilfreich?