So pflegen Sie die Sukkulenten, die Sie drinnen anbauen

Sukkulenten haben den Ruf, Krieger zu sein. Als Wüstenbewohner sind sie an raue Bedingungen gewöhnt und können sowohl längere Dürreperioden als auch extreme Temperaturen besser überstehen als viele ihrer Artgenossen, da sie ihr eigenes Wasser in ihren charakteristischen dicken, fleischigen Blättern und Stängeln speichern (das Wort „sukkulente“ bedeutet „saftig“) abgeleitet vom lateinischen Wort sucus, was „Saft“ bedeutet).

Nur weil sie wartungsarm sind, heißt das nicht, dass sie eine niedrige Priorität haben. Wenn sie richtig gegossen, an einem sonnigen Ort platziert und sorgfältig beschnitten werden, können Sukkulenten zu den schönsten Pflanzen in Ihrem Innengarten werden.

Getty Images

Saftige Sorten zum Wachsen

In wärmeren, trockeneren Teilen der Vereinigten Staaten, einschließlich der westlichen und südwestlichen Regionen, können viele Arten von Sukkulenten im Freien gedeihen, darunter Agaven, Yucca, Opuntien und Pediokakteen. Aber in Gegenden, in denen die Temperaturen das ganze Jahr über unter den Gefrierpunkt fallen, ist es wichtig, einen Sukkulenten zu wählen, der mit mäßiger Wärme, sonnigen Fensterbänken und einem gut durchlässigen Topf zufrieden ist, sagt Scott Preusser, stellvertretender Gartenbaukurator amBotanischer Garten von Denver.

Zu seinen Vorschlägen gehören:Haworthia, die wie eine Mini-Aloe-Pflanze aussieht;Aloe, ein Favorit wegen seiner gesundheitlichen Vorteile; Crassula, bekannt als die Glückspflanze; Rosetta-inspiriertEcheveria; Mammillaria, ein kugelförmiger Kaktus; sternförmiges Astrophytum; und Echinopsis, auch bekannt als Igel oder Osterlilienkaktus. Weitere Sorten für den Innenanbau finden Sie in unseremLeitfaden für pflegeleichte Sukkulentenund wählen Sie die beste Option für Ihr Zuhause.

Wie man Sukkulenten im Innenbereich anbaut und pflegt

Obwohl die Pflegeanforderungen einer Sukkulente von der Sorte abhängen, die Sie anbauen, gibt es ein paar allgemeine Möglichkeiten, diesen Pflanzentyp bei Laune zu halten.

Sonnenlicht

Obwohl es einige schattenliebende Sorten gibt, brauchen die meisten Sukkulenten Licht – viel, viel Licht. „Sukkulenten wollen im Allgemeinen so viel Sonne wie möglich, vertragen aber etwas Schatten“, sagt Preusser. Wählen Sie den hellsten Ort, den Sie finden können, um die satten Farben Ihrer Sukkulenten hervorzuheben.

Allerdings bieten nicht alle Häuser die idealen Wachstumsbedingungen für Sukkulenten: „Wenn Sie nur nach Norden ausgerichtete Fenster haben, bekommen Sie wahrscheinlich nicht genug Licht für die meisten Sukkulenten“, sagt Summer Rayne Oakes,Gründer von Homestead Brooklynund Autor des BuchesSo bringen Sie eine Pflanze dazu, Sie zu lieben. Für Häuser, die nicht empfangengroße Mengen an natürlichem Licht, spezielle LED-Wachstumslampen können Sukkulenten zum Gedeihen verhelfen – oder Sie können sich für eine Sorte entscheiden, die auch in dunkleren Bedingungen überlebt, wie zum Beispiel Ochsenzunge undSchlangenpflanzen.

Boden

Leichte, vorgemischte Sukkulentenerdemischungen bieten eine bessere Drainage als Standardoptionen, die für empfindliche, verrottungsanfällige Sukkulentenwurzeln zu dicht sind. Sukkulentenmischungen variieren, enthalten jedoch im Allgemeinen eine Mischung aus Torfmoos, Perlit und Mykorrhiza, um die Entwässerung zu fördern und vorzubeugenBodenverdichtung. „Die meisten allgemeinen, gut durchlässigen Bodenmischungen funktionieren gut“, sagt Preusser. „Sie können Ihre eigene Kaktusmischung herstellen, indem Sie 30 bis 50 Prozent Kies, Lavastein oder Perlit zu einer Standardmischung hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Behälter ein Abflussloch hat; ich streue ihn gerne mit Kies ab, um ihn abzurunden.“ "

Wasser

Jede Sukkulentensorte hat ihren eigenen Bewässerungsbedarf und Umweltfaktoren wie die Lichtmenge und die Lufttemperatur können einen Einfluss habenwie viel Wassereine einzelne Pflanze benötigt. Preusser bietet jedoch eine einfache Regel an: „Es ist immer besser, auf der trockenen Seite zu bleiben“, sagt er. „Im Zweifelsfall lieber darauf verzichten.“

Wenn das natürliche Lichtniveau niedrig ist, ahmen Sie die Bedürfnisse einer Sukkulente in der Trockenzeit nach, indem Sie sie etwa alle zwei Wochen gießen. In den helleren Sommermonaten auf einmal pro Woche erhöhen. Achten Sie unabhängig von Ihrem Bewässerungsplan auf Ihre Pflanze, insbesondere wenn sie intensivem Licht ausgesetzt ist. Ihr Boden sollte nicht nass sein, aber auch nicht trocken und staubig aussehen, und verschrumpelte Blätter sind ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Pflanzenfreund etwas zu trinken braucht. „Pflanzen sind kein Dekor“, sagt Oakes. „Man muss sie beobachten und sehen, was sie brauchen.“

Dünger

Preusser empfiehlt, Sukkulenten während ihrer Vegetationsperiode dreimal zu düngen, jeweils einmal im Mai, Juli und September, mit 15-15-15 Dünger bei einem Drittel der angegebenen Menge. „Auf diese Weise verteilen sich die Nährstoffe über einen längeren Zeitraum“, sagt er. Wenn Ihnen ein leichter Meeresduft in Ihrem Zuhause nichts ausmacht, empfiehlt er die Verwendung von Algenextrakt als Zusatz. „Es ist ein wenig stinkend, aber es lohnt sich und ist voller Mikronährstoffe“, sagt er.

Temperatur und Luftstrom

Solange Ihre Raumlufttemperatur in einem angenehmen Bereich bleibt, kommen die Temperaturschwankungen je nach Jahreszeit den Sukkulenten in Innenräumen zugute. „Ein guter allgemeiner Temperaturbereich liegt zwischen 60 und 80 Grad Fahrenheit, und die meisten vertragen es in den Sommermonaten heißer“, sagt Preusser. „Viele Gärtner bewegen Topfpflanzen in ein Haus oder Gewächshaus hinein und wieder heraus, wenn die kalten Temperaturen es zulassen.“

Wie man Sukkulenten umtopft

In ihrer natürlichen Umgebung wachsen Sukkulenten oft in unmittelbarer Nähe zueinander, sagt Preusser, deshalb bevorzugen sie einen dichten Behälter und müssen nicht häufig umgetopft werden. „Ich topfe gerne schrittweise in die nächstgrößere Größe um und lasse zwischen der Pflanze und dem Behälterrand nur ein bis zwei Zentimeter Platz“, sagt er. „Das Umtopfen sollte selten und nur dann erfolgen, wenn eine Pflanze aus ihrem Behälter herauswächst oder zu schwer zu gießen ist.“

Oakes schlägt vor, dass neue Gärtner Terrakotta-Pflanzgefäße mit Drainagelöchern verwenden, um trockene, gesunde Wurzeln zu fördern; Der Ton leitet Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab und überschüssiges Wasser kann durch den Boden entweichen. Sobald Sie jedoch mit Sukkulenten und ihren besonderen Anforderungen an Erde und Bewässerung vertraut sind, können Sie fast jedes Gefäß verwenden, von Teekannen bis hin zu Kommodenschubladen.

So beschneiden Sie Sukkulenten

Wenn kompakte, niedrig wachsende Sukkulenten nicht genug Licht erhalten, breiten sie sich auf der Suche nach der Sonne nach oben aus, was zu einem unangenehmen „langbeinigen“ Aussehen führt. „Pflanzen, die Stängel haben, können zur Regeneration ausgedünnt oder an der Basis abgeschnitten werden“, sagt Preusser.

Oakes vermeidet das Beschneiden und lässt ihre grünen Freunde sich beim Wachsen verändern. „Pflanzen und insbesondere Sukkulenten werden sich im Laufe der Zeit verändern“, sagt sie. „Man kann bestimmte Arten kaufen, die ihre Niedlichkeit behalten, aber dann entgeht einem eine Menge Pflanzen. Ich versuche, nicht von Dingen besessen zu sein, die perfekt auf Pinterest aussehen.“

So vermehren Sie Sukkulenten

Sukkulenten lassen sich leicht vermehren, sagt Preusser: „Die meisten Stecklinge wurzeln leicht, wenn man sie in kleine Töpfe mit Erde setzt.“ Verwenden Sie eine scharfe, saubere Klinge, um einen frischen Schnitt zu machen – idealerweise von einem Stiel, an dessen Seite dünne Luftwurzeln sprießen; Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Stamm bereit ist, sein Zuhause zu verlassen und eigene Wurzeln zu schlagen. Legen Sie den Steckling in einen flachen Behälter mit Erde und besprühen Sie ihn – nicht zu viel –, bis sich stabilere Wurzeln entwickelt haben.

Häufige Probleme mit Sukkulenten

Sukkulenten sind normalerweise robust und einfach zu züchten, aber achten Sie auf diese Probleme – und ersticken Sie sie im Keim, bevor sie Ihrer Pflanze ernsthaften Schaden zufügen.

Schädlinge

Sukkulenten haben kaum Probleme mit Schädlingen, vor allem wenn sie drinnen gehalten werden, aber man sieht vielleicht Wollläuse, Spinnmilben oder Schuppen, sagt Preusser; Behandeln Sie diese vor Ort mit einem Wattestäbchen und Reinigungsalkohol.

Überbewässerung

Es gibt eine einfache Möglichkeit, einen Sukkulenten zu töten: zu viel Wasser. „Im Allgemeinen übergießen die meisten Menschen ihre Sukkulenten“, sagt Oakes. „Viele haben sehr empfindliche Wurzeln.“ Wählen Sie einen Topf mit zuverlässiger Drainage, um empfindliche Wurzeln trocken zu halten, und denken Sie daran: trockener ist besser.

Verbrannte Blätter

Sukkulenten haben im Sommer mit den gleichen Gesundheitsproblemen zu kämpfen wie Menschen: Sonnenbrand. Wenn Sukkulenten reichlich intensives Licht erhalten, können sie blass werden und in einen Ruhezustand verfallen, sagt Preusser. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung: Wenn Ihre Pflanzen verblassen, stellen Sie sie einfach weiter vom Fenster weg.

War diese Seite hilfreich?