Wenn es eine halb leere Flasche gibtMerlotauf der Theke steht und Sie sich nicht mehr genau daran erinnern können, wie viele Tage es schon dort war, sollten Sie es in den Abfluss schütten oder es bei Ihrer nächsten Netflix-Sitzung riskieren, daran zu nippen? Wie lange eine Flasche Wein nach dem Öffnen noch haltbar ist, ist eine beliebte Frage. Die kurze Antwort: Es kommt auf den Wein an. Erfahren Sie, wie lange jede Weinsorte normalerweise haltbar ist, nachdem der Korken geknallt ist. Dazu gehört auch, dass Sie verstehen, dass Wein ein Zeitfenster für die Trinkbarkeit hat. Holen Sie sich außerdem unsere Tipps zur richtigen Lagerung von offenem Wein, damit er bis zum Genuss optimal bleibt.
Mit freundlicher Genehmigung von Martha Stewart Wine Co.
Wein hat ein „Trinkbarkeitsfenster“
Bevor wir besprechen, wie lange bestimmte Weine voraussichtlich köstlich bleiben, ist es wichtig zu verstehen, dass Wein einen Lebenszyklus hat: Stellen Sie sich Wein so vor, wie Sie es tun würdeneine Avocado. Wenn Wein in der Flasche ist, durchläuft er einen Prozess namens Mikrooxygenierung. Spuren von Sauerstoff dringen in den Verschluss ein und wirken auf die organischen Moleküle des Weins ein, beginnen ihn langsam zu reifen und zu zersetzen. Das Gleiche passiert, wenn man eine Avocado der Luft aussetzt. Der Wein erfährt mit jedem Moment, in dem er in der Flasche ist, mehr Mikrooxygenierung und wird mit jeder Sekunde reifer und entwickelter, bis er schließlich den „Höhepunkt“ optimaler Trinkbarkeit erreicht. Und sobald es seinen Höhepunkt erreicht, beginnt es sehr schnell zu sinken. So wie eine Avocado einen Höhepunkt perfekter Reife erreicht (und wir wissen, was für ein kurzes Zeitfenster das ist!), bevor sie braun, weich und matschig wird, durchläuft Wein eine ähnliche Reise.
Sobald eine Flasche Wein geöffnet oder entkorkt wurde, ist sie viel mehr Sauerstoff ausgesetzt und der Evolutionsprozess wird dadurch drastisch beschleunigt. Aus diesem Grund haben Sie nur eine begrenzte Zeit, um den vollen Geschmack zu genießen. Auch wenn Wein, der seinen Höhepunkt überschritten hat, etwas fade oder abgestanden schmeckt, ist sein Konsum eigentlich nicht schädlich. Solange es Ihnen schmeckt, können Sie es ruhig trinken – so wie eine leicht braune Avocado oft besser ist als keine Avocado.
2 Möglichkeiten, offene Weine länger haltbar zu machen
Ob Schaumwein, Weißwein, Roséwein, Rotwein oder sogar Orange – alle Weine halten länger, wenn Sie sie pfleglich behandeln. Was bedeutet das? Lassen wir die Avocado noch einen Moment weiterlaufen.
Begrenzen Sie die Sauerstoffexposition
Das erste, was Sie tun können, um die „Reifung“ oder den Abbau des Weins zu verlangsamen, besteht darin, die weitere Einwirkung von Sauerstoff zu begrenzen. Stellen Sie sich unsere aufgeschnittene Avocado vor: Sie bleibt viel länger frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter, in Plastikfolie eingewickelt oder in einem Beutel mit Reißverschluss aufbewahrt wird. Das entsprechende Weinäquivalent besteht darin, sicherzustellen, dass die Weinflasche so luftdicht wie möglich ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Korken so tief wie möglich in die Flasche eingeführt und Ihre Schraubverschlüsse fest verschlossen sind.
Wenn Sie es wirklich auf die nächste Stufe bringen möchten, gibt es Vakuumpumpensysteme, die kostengünstig sind und den restlichen Sauerstoff aus der Flasche entfernen (und von vielen Spitzenrestaurants zum Ausschenken im Glas verwendet werden).
Eine weitere tolle Option (oder ein Geschenk für sich selbst oder einen anderen Weinliebhaber) ist dieRepour Weinstopfen– dabei handelt es sich um einen Weinverschluss mit einer speziellen Packung im Inneren, die der Flasche und dem Wein Sauerstoff entzieht.
Kühlen
Der zweite wichtige Schritt besteht darin, den Wein gekühlt aufzubewahren – ja, auch Ihre offenen Rotweine sollten immer in den Kühlschrank gestellt werden. So wie kalte Temperaturen die Reifung einer Avocado stoppen, gilt das Gleiche auch für Wein. Wenn Sie Ihre Rotweine nicht gekühlt trinken möchten, nehmen Sie sie einfach 20–30 Minuten vor dem Trinken aus dem Kühlschrank.
Wie lange sind Schaumweine haltbar?
Schaumweine wie Champagner, Cava und Prosecco haben das kürzeste Genussfenster – sobald der Korken knallt, lässt der Flaschendruck, der die Blasen zurückhält, nach und der Wein wird flach. Ein Sektverschluss könnte für einen Tag oder so hilfreich sein, wir empfehlen Ihnen jedoch, am Tag des Öffnens Sekt zu trinken.
Vermeiden Sie das Problem:Schaumweine sind aus diesem Grund häufig in halben Flaschen und sogar in Einzelportionen als „Minis“ erhältlich: um „Reste“ für Solo- oder Duo-Trinker zu vermeiden, die nur ein einziges Glas trinken möchten.
Wenn Sie es nicht trinken möchten:Einst schäumende Weine eignen sich wunderbar zum Verfeinern von frischem Obst, wie zum Beispiel unsere Pflaumen mit Sekt, schwarzem Pfeffer und Estragon.
Wie lange sind Weißweine haltbar?
Weißweine mit hohem Säuregehalt, wie Pinot Gris aus Oregon, Riesling aus den Finger Lakes in New York, italienischer Pinot Grigio und NeuseelandSauvignon BlancNach dem Öffnen ist es im Kühlschrank mindestens fünf Tage haltbar. Säurearme Weißweine können drei bis vier Tage halten.
Machen Sie es länger haltbar
Wenn Sie einen Wein mit höherem Säuregehalt vor dem Kühlen in einen luftdichten Behälter wie ein Einmachglas umfüllen, können Sie ihn nach dem Öffnen bis zu einer Woche lang genießen.
Wenn Sie es nicht trinken möchten:Restlichen Weißwein dazu verwendenRisotto,Suppe, oder in einemVegetarischer Eintopf-Eintopf.
Wie lange sind Rotweine haltbar?
Rotweine mit niedrigem TanningehaltPinot Noirund Merlot sind zwei bis drei Tage haltbar, aber Weine mit höherem Tanningehalt sollten nach dem Öffnen bis zu fünf Tage lang köstlich sein, sofern Sie sie sorgfältig behandeln. Zu den Weinen mit natürlich höherem Tanningehalt gehören Cabernet Sauvignon, Syrah und Nebbiolo.
Tannin ist eine Verbindung, die in den Kernen, Stielen und Schalen von Weintrauben vorkommt und dazu beiträgt, Wein vor Sauerstoffanreicherung zu schützen und die Reifefähigkeit zu verbessern. Einige Rebsorten haben mehr natürliches Tannin als andere; Sie finden diese in Rotwein, da Weißweine ohne Schalen und Kerne hergestellt werden.
Wenn Sie es nicht trinken möchten:Übriggebliebener Rotwein eignet sich hervorragend zum langsamen Garen auf niedriger StufeSlow-Cooker-Rindereintopf nach sizilianischer Art.
Wie lange sind Roséweine haltbar?
Bei Roséweinen hängt der Zeitrahmen, in dem man sie optimal genießen kann, von einigen Variablen ab. Die Region, in der sie angebaut werden, die Rebsorte, aus der sie hergestellt werden (Achtung: Spoiler, sie werden alle aus roten Trauben hergestellt!), der Stil, in dem sie hergestellt werden, und wie lange sie vor dem Öffnen gereift sind Alle beeinflussen, wie lange sie nach dem Öffnen frisch bleiben.
Länger anhaltender Rosé
Die beste Wahl für Roséweine, die länger haltbar sind, sind solche, die die Qualitäten eines Weißweins, wie z. B. einen hohen Säuregehalt, oder die Eigenschaften eines Rotweins, wie z. B. mehr Tannin, aufweisen. Roséweine mit diesen Eigenschaften schmecken bis zu einer Woche lang aromatisch, sofern sie gut verschlossen und gekühlt gelagert werden.
Genau wie Weißweine haben Roséweine aus kühleren Klimazonen einen höheren natürlichen Säuregehalt. Suchen Sie nach Roséweinen mit kühlem Klima aus Regionen wie Oregon, dem Loiretal in Frankreich, Südtirol in Italien oder dem Casablanca-Tal in Chile.
Roséweine mit mehr Tanninen sind leicht zu erkennen: Das sind die tiefer getönten Flaschen, bei denen die Traubenschalen mehr Kontakt mit dem Saft hatten – was ihnen nicht nur ihre Farbe, sondern auch ihre Tannine verleiht! Suchen Sie nach Flaschen aus Tavel, Frankreich, oder kräftigen Rosado-Weinen aus Spanien.
War diese Seite hilfreich?