Unser Wodka-Spritz-Rezept erhält seinen würzigen Geschmack und seine wunderschöne Farbe durch einen einfachen, hausgemachten Cranberry- und Blutorangensirup. Da es sich um eine große Menge handelt und der Sirup im Voraus zubereitet werden kann, ist es eine ideale Option für Gäste. Für den Sirup können Sie frische oder gefrorene Cranberries verwenden. Suchen Sie nach Möglichkeit nach einer Blutorange, deren rubinrote Farbe und ihr blumiger Geschmack in diesem Rezept besonders hervorstechen. Zögern Sie aber nicht, statt dessen auch eine Marineorange einzusetzen – sie wird immer noch köstlich sein. Um dieses Rezept alkoholfrei zu machen, ersetzen Sie einfach den Wodka durch geschmacksneutrales Selterswasser.
Louise Hagger
Was macht ein Getränk zu einem Spritz?
Ein Spritz enthält immer eine kohlensäurehaltige Zutat wie Prosecco, Selterswasser oder Ingwerbier. Es kann mit einer Vielzahl von Likören zubereitet werden, vom Wodka, der in diesem Rezept verwendet wird, bis zum angenehm bitteren Aperol in einem Aperol Spritz. Viele Spritzer enthalten tendenziell weniger Alkohol, obwohl das nicht immer der Fall ist. Sie können sogar alkoholfrei sein, wenn sie aus Obststräuchern oder aromatisierten Sirupen anstelle von Alkohol hergestellt werden.
Machen Sie weiter
Der Cranberry-Blutorangen-Sirup kann in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche gekühlt werden. Entfernen Sie die Orangenscheiben vor dem Kühlen, damit der Sirup nicht zu bitter wird.