Mit unserem kinderleichten Rezept können Sie ganz einfach zu Hause flauschige Pfannkuchen zubereiten.
Aktualisiert am 27. Februar 2024
Hohe und lockere Buttermilchpfannkuchen sind der Maßstab, an dem alle anderen Pfannkuchen gemessen werden. Die Säure in der Buttermilch bringt den Backpulver-Sauerteig in Gang und sorgt für zusätzliche Höhe. Es hilft auch dabei, Glutenstränge aufzuspalten und so eine zarte Krume zu erhalten. Dieses Buttermilch-Pfannkuchen-Rezept wurde von unserem Spitzenteam aus Kochprofis entwickelt und getestet (sie haben unterwegs viele Pfannkuchen probiert, bevor sie dieses Rezept perfektionierten!) und enthält eine geheime Zutat: Zitronensaft, der den Pfannkuchen eine frische Note verleiht, die ihnen fehlt in moderner Buttermilch. Das andere Überraschende an diesem Rezept ist, dass Sie den Teig nach dem Mischen 10 Minuten ruhen lassen müssen. Dieser Rest ermöglicht es dem Mehl, die Flüssigkeit aufzunehmen und sorgt dafür, dass sich der Sauerteig gleichmäßiger im Teig verteilt.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
2 Tassen ungebleichtes Allzweckmehl
2 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel koscheres Salz
2 Tassen Buttermilch, Zimmertemperatur
1 ½ Teelöffel frischer Zitronensaft (von 1 Zitrone)
2 groß Eier
2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt, plus weiche Butter zum Servieren
1 Teelöffel Distelöl
Reiner Ahornsirup, erwärmt, zum Servieren
Wegbeschreibung
Trockene Zutaten verquirlen:
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz etwa 30 Sekunden lang gut verrühren.
Nasse Zutaten vermischen:
In einem großen Messbecher Buttermilch, Zitronensaft, Eier und geschmolzene und abgekühlte Butter verrühren.
Nasse Zutaten mit trockenen mischen:
Machen Sie eine Mulde in die trockenen Zutaten. Rühren Sie die feuchte Mischung ein, bis sie klumpig und gerade vermischt ist. 10 Minuten ruhen lassen.
Mischen Sie die Pfannkuchen nicht zu stark – ein paar Klumpen im Teig sind gut. Wenn Sie den Teig glatt rühren, gehen die Pfannkuchen nicht auf.
Backofen vorheizen, Pfanne erhitzen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 °F vor und legen Sie ein Backblech mit Rand und einem Gitterrost hinein. Erhitzen Sie eine große beschichtete oder gusseiserne Pfanne auf mittlerer Stufe. Fügen Sie Öl hinzu und wischen Sie es dann mit einem Papiertuch ab, sodass ein dünner Film zurückbleibt.
Pfannkuchen portionsweise backen:
Geben Sie portionsweise gehäufte viertel Tassen Teig in die Pfanne und verteilen Sie ihn leicht mit dem Boden der Tasse. 2 bis 3 Minuten kochen, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden, die Ränder fest geworden sind und die Unterseiten goldbraun sind.
Umdrehen und fertig kochen; Halten Sie sich warm, während Sie weitere Pfannkuchen backen:
Umdrehen und weitere 2 Minuten kochen lassen. Fertige Pfannkuchen zum Warmhalten in den Ofen geben. Servieren Sie einen hohen Stapel mit weicher Butter und Ahornsirup.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Mai 2017