Die Melonensaison ist da! Das wärmere Wetter bringt köstlichen Honigmelone, Melone und Wassermelone mit sich. Während diese mit Spannung erwartet werdenFrüchte schmecken am besten(und in der Regel günstiger) Im Spätfrühling und Sommer müssen Sie immer noch die Reife prüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich für die süßeste und saftigste Frucht aus dem Bund entscheiden.
Im Gegensatz zu Beeren kann es schwierig sein, eine reife Melone allein am Aussehen zu erkennen. Aber mit einigen hilfreichen Hinweisen, wie Klang und Gefühl, können Sie die Melonen, die Sie sofort genießen können, genauer auswählen, wenn Sie nach Hause kommen.
alvarez / GETTY IMAGES
- Anna Ziata, Koch-Ausbilder amInstitut für kulinarische Bildung
- Nick Moless, wichtigster globaler Produkteinkäufer fürVollwertkostmarkt
Kantalupe
Rawi Bunyarak / GETTY IMAGES
Reife Melonesollte eine schöne gelb-orange Farbe haben – nicht grün. Wenn die Frucht zum Verzehr bereit ist, verströmt sie zudem ein süßes und leicht moschusartiges Aroma.
Überprüfen Sie den Vorbau
Achten Sie beim Kauf einer Melone zuerst auf das Stielende. Sie sollten den Stiel selbst nicht sehen – und wenn er vorhanden ist, bedeutet das, dass die Melone vor der Reifung gepflückt wurde. Das Ende der Melone weist möglicherweise eine leichte Vertiefung auf, was eigentlich ein Hinweis darauf ist, dass sich die Frucht leicht von der Rebe lösen ließ, als sie zum Pflücken bereit war.
Gewicht
Eine reife Melone wird sich für ihre Größe schwer anfühlen. „Drücken Sie auf die Unterseite der Melone (die der Stielseite gegenüberliegt)“, sagt Anna Ziata, Kochlehrerin am Institute for Culinary Education. „Es sollte leicht nachgeben und dann wieder nach oben zurückkehren.“ Eine unterreife Melone gibt überhaupt nicht nach, während eine überreife Melone eine Vertiefung hinterlässt.
Klang
Eine andere Möglichkeit, die Reife zu testen, besteht darin, die Melone aufzuheben und zu schütteln. „Wenn Sie beim Schütteln der Frucht ein rasselndes Geräusch hören, weist das auf eine gelöste Samenhöhle hin, was bedeutet, dass die Frucht überreif ist“, sagt Nick Moless, globaler Haupteinkäufer von Whole Foods Market.
Wassermelone
LeMusique / GETTY IMAGES
Wassermelonen haben von Mai bis September Saison und sind in Supermärkten und Bauernmärkten allgegenwärtig. Eine reife Wassermelone sieht eher etwas matt aus als leuchtend und glänzend.
Überprüfen Sie den Bodenpunkt
Um die beste Wassermelone zu pflücken, suchen Sie zunächst nach einer Bodenstelle, also dort, wo die Frucht während des Wachstums Kontakt mit dem Boden hatte. „Dieser Ort hatte keine Sonne und sollte im reifen Zustand cremefarben oder gelb und nicht weiß sein“, sagt Moless. Wenn der Bodenfleck zu weiß ist, weist dies darauf hin, dass die Wassermelone unterreif ist und es ihnen an Geschmack mangelt, während ein dunkelgelber Farbton darauf hindeutet, dass sie möglicherweise überreif ist und eine matschige oder körnige Konsistenz hat.
Gewicht
Während die Größe kein guter Indikator für die Reife ist, ist das Gewicht schon ein guter Indikator. „Eine reife Wassermelone hat eine höhere Wasserkonzentration und fühlt sich aufgrund ihrer Größe schwer an“, sagt Ziata. Nehmen Sie beim Einkauf zwei gleich große Wassermelonen und wählen Sie diejenige aus, die mehr wiegt.
Klang
Ein weiterer Indikator dafür, dass eine Wassermelone reif ist, ist ihr Klang. „Eine reife Wassermelone hat einen hohlen, tiefen Klang, wenn man darauf klopft“, sagt Moless. Beachten Sie, dass das Anklopfen einer Melone nicht der beste Indikator für die Reife ist. Daher sollten Sie eine Wassermelone nicht allein aufgrund des Klangs auswählen.
Honigtau
Pada Smith / GETTY IMAGES
Ein reifer Honigtau hat eine cremige oder hellgelbe Schale – nicht zu weiß, nicht zu grün. Auf besonders süßem Honigtau kann es zu einigen braunen Flecken kommen, aber die Frucht ist immer noch absolut unbedenklich zum Verzehr.
Textur
Im Allgemeinen fühlt sich ein reifer Honigtau etwas klebrig an, als ob er in Wachs gerollt wäre. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass reifer Honigtau auf seiner Oberfläche eine Textur aufweist, die einem Netz ähnelt. „Oft als Zuckernetz bezeichnet, weist dies typischerweise auf eine süße Melone mit großartigem Geschmack hin“, sagt Moless.
Gewicht
Wie bei Wassermelonen und Melonen sollte sich reifer Honig aufgrund seiner Größe schwer anfühlen. Die meisten wiegen zwischen 4 und 8 Pfund, sagt Ziata.
Klang
Obwohl es schwierig sein kann, einen reifen Honigtau zu erkennen, kann man ihn am Klang erkennen. „Der Honigtau sollte beim Klopfen hohl klingen“, sagt Ziata. Wie bei der Melone können Sie auch Honigtau schütteln, um die Reife zu testen. Wenn Sie das Klappern der Samen hören, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Frucht überreif ist.
War diese Seite hilfreich?