Brotpudding, ein altmodisches, klassisches Dessert, ist eine dekadente Art, übrig gebliebenes oder leicht altbackenes Brot zu verwerten und in etwas Leckeres zu verwandeln. Unser Brotpudding-Rezept ist ein Klassiker, parfümiert mit Vanille, Zimt und Muskatnuss und gespickt mit Rosinen. Dieses wohltuende Gericht ist an jedem Abend der Woche willkommen und ist für viele Familien eine Feiertagstradition.
Wir verwenden aWasserbadzum Backen des Brotpuddings, weil es eine schonendere Art ist, cremige, mit Vanillepudding gefüllte Desserts zuzubereiten. Dieses Brotpudding-Rezept ergibt einen reichhaltigen und cremigen Pudding – und es ist schwer, bei nur einer Portion aufzuhören.
Rachel Mark
Das beste Brot für Brotpudding
Bei der Zubereitung von Brotpudding bevorzugen wir reichhaltiges, eierhaltiges Brot wie Brioche oder Challa. Für dieses Rezept eignen sich jedoch auch andere Brotsorten, insbesondere weiche Brote – und sogar Croissants. Herzhafte Vollkorn- oder Kernbrote haben einen stärkeren Geschmack, der die köstliche Reichhaltigkeit des Brotpuddings beeinträchtigt. Andere Körner- und Weizenbrote nehmen den Vanillepudding ebenfalls nicht auf.
Achten Sie bei der Wahl der Brotmenge darauf, dass das Brot nicht in Scheiben geschnitten ist. Wenn Sie das Brot für den Pudding zubereiten, müssen Sie es in Würfel schneiden oder in kleinere Stücke zerteilen, was bei vorgeschnittenen Broten schwierig ist.
Frisch ist nicht das Beste
Am besten verwenden Sie für dieses Rezept nicht frisches Brot, auch altbackenes geht. Bei frischem Brot saugt es den Vanillepudding nicht richtig auf. Wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie dieses Gericht zubereiten, kaufen Sie das Brot Ihrer Wahl im Voraus, damit es mehr Zeit zum Trocknen hat. Sie können das Brot auch aufschneiden und einige Stunden oder über Nacht stehen lassen, um es für den nächsten Tag zu verwenden.