Üben Sie diese raffinierten Serviettenfaltungen vor Ihrer nächsten Feier.
Aktualisiert am 4. November 2024
Wunderschön gefaltete Servietten schaffen den Rahmen für eine unvergessliche Mahlzeit. Wenn Ihre Gäste an Ihrem Tisch Platz nehmen, erfüllen Servietten einen praktischen Zweck – sie stecken Utensilien hinein oder stellen Menükarten aus – und bieten dekoratives Flair, indem sie das Thema Ihrer Party unterstreichen.
Servietten können zu jeder Jahreszeit und zu jeder Feier individuell gestaltet werden. Eine unserer einfachsten Ideen? Verwandeln Sie eine Serviette in eine hübsche Fliege. Oder falten Sie Ihre Serviette in einen Umschlag, der alles enthält, was Sie für richtig halten: eine Tischkarte, die Speisekarte oder ein Abschiedsgeschenk, das Sie nach der Veranstaltung in Ehren halten können.
Denken Sie auch an saisonale Feiertage. Platzieren Sie zum Osterbrunch einen Hasen mit Schlappohren zwischen den dekorierten Eiern und Frühlingsblumen. Reproduzieren Sie an Thanksgiving das Symbol des Festes: einen Truthahn. Ihre Servietten können sogar mit Stickereien personalisiert werden und so zu Familienerbstücken werden, die Sie jahrelang verwenden werden.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand unserer Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Servietten auf 13 verschiedene Arten falten.
Es empfiehlt sich, die Servietten vor dem Falten zu stärken und zu bügeln; Dadurch behalten sie ihre Form.
Weihnachtsbaum-Serviettenfalte
Sorgen Sie mit einem Tisch-Tannenbaum für fröhliche Stimmung an Ihrem Feiertagstisch. Dieses hier – mit seinen nach oben gerichteten Falten, die an immergrüne Zweige erinnern – ist mit einem sternförmigen „Topper“ gekrönt, der als Tischkarte dient.
- Falten Sie eine quadratische Serviette in der Mitte und dann noch einmal, sodass sie ein Viertel ihrer ursprünglichen Größe hat. Drehen Sie die Serviette in eine Rautenposition, sodass die offenen Ecken zu Ihnen zeigen, und falten Sie dann jede Ecke, beginnend mit der oberen Falte, in absteigender Reihe nach oben.
- Umdrehen, in Drittel falten und erneut umdrehen. Drehen Sie die obere Klappe nach oben und fahren Sie mit der nächsten Klappe unten fort, indem Sie sie in die darüber liegende Klappe stecken, sodass die Reihen der Weihnachtsbaumzweige entstehen.
- Nach der vierten Reihe die restliche Schicht unter die Serviette stecken.
Fliege-Serviettenfalte
Hier sorgt eine hübsche Schleife für Verspieltheit auf dem Tisch.
- Breiten Sie eine Serviette flach aus.
- Falten Sie die gegenüberliegenden Seiten so nach innen, dass sie sich in der Mitte treffen. Dann in der Mitte noch einmal horizontal falten, so dass eine schmale, bandartige Form entsteht. Als nächstes falten Sie die kurzen Enden so ein, dass sie sich in der Mitte treffen.
- Binden Sie es in der Mitte mit einem Band in einer passenden Farbe zusammen und kleben Sie es auf der Rückseite fest.
„Wiederverwendbare Stoffservietten sind ein Muss für jeden Esstisch. Langlebig, hübsch und viel nachhaltiger als ihre Verwandten aus Papier.“ -Martha Stewart
Abgewinkelte Taschenserviettenfalte
Das ist so einfach wie eins, zwei, drei: Beginnen Sie mit einer quadratischen Serviette und falten Sie sie in drei Richtungen, um eine elegante, abgewinkelte Tasche zu erhalten. Es ist praktisch zum Verstauen von Besteck, einer Tischkarte oder einer gedruckten Speisekarte.
Eingewickelte Serviettenfalte
Falten Sie eine Serviette in Drittel, wickeln Sie sie um den Teller und stecken Sie die Enden darunter – fertig! Kombinieren Sie einen botanischen Akzent, wie einen mit Gold besprühten künstlichen oder getrockneten Zweig, mit einem schlichten Band für den ultimativen letzten Schliff.
Serviettenfaltung mit vierblättrigem Kleeblatt
Am St. Patrick's Day beschränkt sich Grün nicht nur auf Kleeblätter und Kobolde. Falten Sie auf Ihrem großen Tisch diese vierblättrigen Kleeblatt-Servietten.
- Falten Sie jede Ecke einer quadratischen Serviette in die Mitte, sodass ein kleineres Quadrat entsteht, und falten Sie dann die Ecken erneut in die Mitte.
- Drehen Sie jede Ecke um und falten Sie sie so, dass sie sich in der Mitte trifft. Während ein Finger die Mitte der Serviette festhält, lockern Sie die Unterseite jeder Ecke auf, sodass jedes Kleeblatt entsteht.
- Für den letzten Schliff verankern Sie die Mitte jeder Serviette mit einem Schmuckstück im St. Patrick's Day-Stil.
Osterhasen-Serviettenfalte
Manche Zauberer ziehen Kaninchen aus Hüten; andere zaubern sie aus dem Wäscheschrank. Machen Sie ein wenig Fingerspitzengefühl (mit unserer Anleitung) und schon haben Sie eine stilvolle Ostertischplatte gezaubert, auf der Ihre Gäste wissen, dass sie es sindirgendjemandbesonders.
- Falten Sie zunächst eine Serviette in Drittel. Falten Sie dann die unteren Ecken nach oben, bis sie in der Mitte zusammentreffen, sodass die Form eines Papierflugzeugs entsteht.
- Drehen Sie die Serviette um, sodass die Naht zum Tisch zeigt. Falten Sie die Außenkanten so ein, dass sie sich in der Mitte treffen.
- Legen Sie ein Ei auf die spitze Spitze, binden Sie die „Ohren“ darüber mit einem Band zusammen und legen Sie das Ei an seinen Platz.
Karotten-Serviettenfalte
Am Tisch von Marthas Osterbrunch sprießen Krepppapierblätter aus aufgerollten Servietten, die an lila Karotten erinnern.
- Um den Look nachzubilden, falten Sie eine quadratische Serviette in zwei Hälften und dann noch einmal in zwei Hälften, sodass ein kleineres Quadrat entsteht. Rollen Sie die Serviette zu einem schmalen Kegel und stecken Sie die Enden ein.
- Verwenden Sie unsere Vorlage, um Blattformen aus grünem Krepppapier auszuschneiden. Rollen Sie sie zusammen und stecken Sie sie in das offene Ende.
Truthahn-Serviettenfalte
Für ein Thanksgiving-Fest gibt dieser Truthahn mit drei Servietten und ausgebreitetem Schwanz von dem Moment an, in dem Ihre Gäste am Tisch sitzen, ein auffälliges Statement ab.
Für den Truthahnkörper:
- Falten Sie nur die oberen beiden Ecken in die Mitte und dann noch zweimal, sodass ein schmales Dreieck entsteht.
- Falten Sie die spitze Oberseite nach hinten, falten Sie die Serviette in der Mitte, falten Sie dann die Spitze nach hinten, sodass der Truthahnkopf entsteht, und legen Sie ihn beiseite.
Für die Federn:
- Erstellen Sie zwei Reihen mit zwei unterschiedlich großen Servietten, die auf die gleiche Weise gefaltet sind. Falten Sie die Serviette der Länge nach in zwei Hälften und falten Sie sie dann vom kürzeren Ende her ziehharmonikaartig, sodass am Ende drei Zoll entfaltet bleiben.
- Drehen Sie es um, falten Sie es zur Hälfte, falten Sie es dann und stecken Sie das flache Ende in die mittlere Ziehharmonika.
- Fächern Sie jede Federserviette auf und stapeln Sie sie auf dem Truthahnkörper, wobei Hals und Kopf aufrecht angeordnet sein müssen.
Dinner Roll Serviettenfalte
Für manche Weihnachtsfeiern ist jedes Serviergeschirr erforderlich, das Sie besitzen – und noch mehr. Basteln Sie einen Brotkorb mit einer großen rechteckigen Stoffserviette oder einem Geschirrtuch, am besten aus gestärktem Leinen (je steifer der Stoff, desto besser behält er seine Form).
- Legen Sie den Stoff horizontal auf einen Tisch. Falten Sie die längere Seite etwas mehr als zur Hälfte nach oben. Falten Sie die obere Hälfte auf die gleiche Weise nach unten, sodass die beiden Kanten einen Zentimeter überlappen.
- Drehen Sie es um und falten Sie die kürzeren Seiten nach innen, sodass sie zusammentreffen. Für zusätzliche Sicherheit feststecken.
- Nochmals umdrehen und Brötchen oder einen in Scheiben geschnittenen Laib in die Öffnung legen.
Umschlag-Serviettenfalte
Dieses schlichte, aber raffinierte Design eignet sich perfekt zum Verschließen einer gedruckten Speisekarte, eines Partygeschenks oder ... wer weiß? Es liegt an Ihnen. Heben Sie die Klappe an, die zunächst mit einem Wachssiegel mit der Familie versehen ist, und Ihre Gäste werden von einer versteckten Überraschung beeindruckt sein.
Um eine quadratische Serviette im Briefumschlagstil zu falten, falten Sie sie zu einem Dreieck, stecken Sie beide spitzen Enden zweimal ein und stecken Sie dann die obere Klappe ein.
Lotus-Serviettenfalte
Schaffen Sie einen wunderschönen, botanischen Moment mit in Form von Lotusblüten gefalteten Servietten. Die Lotus-Serviettenfalte bildet einen hübschen Hintergrund für eine Rolle, ein Partygeschenk oder eine Blume.
- Falten Sie jede Ecke einer quadratischen Serviette in die Mitte, sodass ein kleineres Quadrat entsteht.
- Drehen Sie es um und falten Sie jede Ecke zur Mitte.
- Während ein Finger die Mitte der Serviette festhält, ziehen Sie die Klappe an jeder Ecke von unten nach oben, um die Lotusblütenblätter zu bilden.
Hasenohren-Serviettenfalte
Hier ist eine weitere süße Variante einer Osterhasen-Serviettenfaltung: Wenn Sie Hasenohren haben möchten, die aufrecht auf Ihrem Festtagsgedeck stehen, probieren Sie diese entzückende Serviettenfaltung mit gut gestärkten Servietten aus, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Bilden Sie ein Rechteck, indem Sie die Serviette in Drittel falten, und erstellen Sie dann eine Mittellinie, indem Sie sie in zwei Hälften falten, um eine Referenzfalte zu schaffen.
- Falten Sie die Ecken entlang der Mittellinie nach unten und dann von den unteren Ecken entlang der Mitte nach oben. Falten Sie die linke und rechte Kante zur Mitte.
- Auf den Kopf stellen und umdrehen, dann den unteren Punkt nach oben drehen.
- Zum Befestigen stecken Sie eine Ecke in die Tasche der anderen und ziehen die Hasenohren heraus.
Blumenvase Serviettenfalte
Eine Minivase voller handgepflückter Blumen ist ein hübsches Geschenk für die Gartenparty, das auch mit einer Serviette umwickelt praktisch ist.
- Falten Sie eine quadratische Serviette in der Mitte, falten Sie die obere rechte Ecke in die Mitte und machen Sie dasselbe mit der gegenüberliegenden Ecke, sodass sie sich in der Mitte treffen.
- Drehen Sie die vordere Hälfte der Serviette um und falten Sie sie nach oben, sodass die linke Klappe ungefaltet bleibt.
- Greifen Sie unter die Serviette und klappen Sie die rechte Falte auf, sodass sie flach liegt. Rollen Sie dann die Serviette um eine kleine Vase, stecken Sie das Serviettenende ein, um es zu sichern, und falten Sie die oberen Ecken entlang des Vasenrands nach unten.
- Füllen Sie die Vase mit Wasser und fügen Sie eine Blumenmischung hinzu, um einen kleinen Blumenstrauß zu arrangieren.
War diese Seite hilfreich?