Unabhängig davon, wo Sie wohnen oder wie groß Ihr Zuhause ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie ein oder zwei leere Ecken haben, die etwas Aufmerksamkeit benötigen. Aber wo Leerraum ist, gibt es auch eine Fülle von Möglichkeiten – und Sie werden überrascht sein, wie viele Möglichkeiten es gibt, eine leere Ecke in einen optisch auffälligen Raum zu verwandeln. Wir haben uns an erfahrene Innenarchitekten gewandt, um herauszufinden, wie sie leere Ecken gerne gestalten und sie in ebenso funktionale und einladende wie schöne Räume verwandeln.
- Liz Williams, Innenarchitekt und Inhaber vonLiz Williams Interiors
- Debbie Mathews,Innenarchitekt und Inhaber vonDebbie Mathews Antiquitäten und Designs
Schaffen Sie ein gemütliches Heimbüro
Erica Dines
Eine kleine Eckecke ist der perfekte Ort zum Aufstellengemütliches Homeoffice. Entscheiden Sie sich für einen Sekretär oder einen kleinen traditionellen Schreibtisch und fügen Sie eine dekorative Lampe hinzu, damit Ihr Arbeitsplatz warm und einladend wirkt. Dieser Ansatz ist für Liz Williams, Innenarchitektin und Inhaberin von Liz Williams Interiors, ein Muss. „In dieser leeren oberen Flurecke mit wunderschönem Licht haben wir einen kleinen Schreibtischbereich geschaffen“, sagt sie. „Denken Sie an Funktion und Form, wenn Sie leere Ecken dekorieren, die regelmäßig zu sehen sind.“
Holen Sie sich die Natur nach drinnen
Leslee Mitchell
Eine leere Ecke ist der perfekte Ort, um ein wenig Natur in Ihr Zuhause zu bringen. „Denken Sie darüber nach, eine Pflanze in eine Ecke zu stellen“, sagt Debbie Mathews, Innenarchitektin und Inhaberin von Debbie Mathews Antiques & Designs. „In diesem hellen und luftigen Wintergarten haben wir einen drapierten Farn hinzugefügt, um der Ecke nicht nur Weichheit und Fülle zu verleihen, sondern auch die Natur nach innen zu holen.“ Pflanzen und natürliches Grün wirken wirklich transformierend und hauchen jedem Raum neues Leben ein.
Fügen Sie zusätzliche Sitzplätze hinzu
Leslee Mitchell
Brauchen Sie noch ein paar zusätzliche Sitzgelegenheiten? Platzieren Sie einen Stuhl in einer ansonsten leeren Ecke, wo er sowohl als Dekoration als auch als zusätzlicher Sitzplatz dienen kann, wenn Sie Gäste zu Besuch haben.
„Dieser schwarze Ledersessel mit seinen einfachen, aber interessanten Linien wurde in die Ecke eines Heimbüros gestellt“, sagt Mathews. „Es wurde verwendet, um die Ecke zu definieren und die beiden daneben hängenden Radierungen zu grundieren. Haben Sie keine Angst, mit lustigen Farben oder Drucken zu spielen, um einen Hauch von Persönlichkeit und Charme zu verleihen!“
Entscheiden Sie sich für eine Statement-Lampe
Emily Followill
Bringen Sie mit einer schönen Statement-Lampe ein wenig Licht in jede leere Ecke. „In dieser leeren Ecke eines Arbeitszimmers haben wir diese antike Konsole mit unterschiedlichen Texturen und Materialien dekoriert“, sagt Williams. „In einer Ecke ist eine Lampe immer eine gute Idee, und die grüne Demijohn-Lampe war hier perfekt.“ Auch die Platzierung einer Lampe in einer Ecke kann dazu beitragen, das Licht in den Rest des Raumes zu reflektieren, insbesondere in Räumen mit hellen Wänden.
Wählen Sie einen skulpturalen Stuhl
Leslee Mitchell
Wenn Sie einen Stuhl haben, der eher zum Betrachten als zum Sitzen gedacht ist, ist eine leere Ecke möglicherweise der perfekte Ort, um ihn auszustellen. „Stellen Sie sich einen skulpturalen Stuhl vor, der den Raum architektonisch interessanter macht“, sagt Mathews. Manchmal hat die Form Vorrang vor der Funktion, und das ist genau das, was manche Eckräume brauchen!
„In dieser Wohnzimmerecke habe ich einen interessanten architektonischen Curule Chair hinzugefügt“, sagt Mathews. „Dieser Stuhl mit seiner geprägten Lederpolsterung, den geschwungenen Beinen und den Messingakzenten dient als skulpturaler Mittelpunkt für eine Ecke, die sonst verloren gegangen wäre.“
Wählen Sie einen Tisch mit Sockel
Nick McGinn
Tische mit Sockel, die einst als völlig veraltet galten, erleben in der Inneneinrichtung ein Comeback. „Tische mit Sockel passen wie nichts anderes in eine Ecke“, sagt Mathews. „Und der Stoff kann einer vielleicht langweiligen Ecke sofort Weichheit und Muster verleihen.“
Tische mit Sockel sind eine großartige Möglichkeit, einem Raum Farbe zu verleihen, und die Möglichkeiten sind endlos. „In diesem Wohnzimmer haben wir einen Tisch mit Sockel angebracht, der mit seinem blauen Paisley-Muster und dem Faltendesign den Raum sofort definiert“, sagt Mathews.
Entwerfen Sie einen funktionalen Eingangsbereich
Erica Dines
Verwandeln Sie eine unangenehme Ecke an Ihrer Haustür in einen funktionalen Eingangsbereich, indem Sie einen kleinen Tisch, eine Lampe und vielleicht sogar ein Möbelstück zur diskreten Schuhaufbewahrung hinzufügen. „In dieser Ecke neben der Eingangstür haben wir eine stilvolle Vignette geschaffen, die für Licht sorgt und einen Platz zum Ablegen Ihrer Schlüssel bietet“, sagt Williams. „Das Hinzufügen von Blumen oder einfachem Grün ist eine großartige Möglichkeit, einer Ecke Leben einzuhauchen.“ Wenn Sie nicht die Verantwortung einer echten Pflanze oder Blumen übernehmen möchten,künstliches Grünist auch eine tolle Option.
Präsentieren Sie eine interessante Vase
Leslee Mitchell
Gibt es einen besseren Ort, um eine hohe, einzigartige oder ungewöhnlich geformte Vase auszustellen als in einer leeren Ecke? „In diesem Hauptbadezimmer habe ich ein Paar hohe, abgerundete Vasen mit echten Zweigen hinzugefügt, um die Ecke weicher zu machen und mehr Höhe zu schaffen“, sagt Mathews. „Die Blätter sorgen außerdem für eine interessante Form und Textur.“ Während diese Vasen in einem überfüllten Bereich möglicherweise überwältigend wirken, können sie in einer leeren Ecke in ihrer vollen Pracht betrachtet werden. Es kann auch viel Spaß machen, sie für jede Jahreszeit zu stylen!
Gestalten Sie einen kleinen Tisch
Leslee Mitchell
Scheuen Sie sich nie davor, bei der Gestaltung einer leeren Ecke auf Einfachheit zu setzen, denn oft ist weniger mehr. Das Hinzufügen eines kleinen Tisches in einer Badezimmer- oder Schlafzimmerecke mit ein oder zwei sorgfältig ausgewählten Wohnaccessoires kann viel bewirken. „In dieser Gästetoilette habe ich einen kleinen ovalen französischen Tisch mit einem Kerzenständer aus Messing angebracht“, sagt Mathews. „Ich füge gerne etwas Rundes oder Ovales in eine Ecke ein, um die harten Linien, die eine Ecke erzeugt, abzumildern. Mir gefiel auch die Idee, ein gebeiztes Holzstück in dieses ansonsten grün gestrichene Badezimmer einzubauen.“
War diese Seite hilfreich?