Aufgrund seiner kulinarischen und schädlingsabwehrenden Wirkung ist Rosmarin eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Beim Kochen verleiht Rosmarin einigen Ihrer Lieblingsgerichte Geschmack und Charakter. Es hat auch einen starken Duftvertreibt häufige Gartenschädlinge, wie japanische Käfer, Karottenfliegen, Nacktschnecken und Schnecken. Darüber hinaus ist Rosmarin eine robuste, dürretolerante Pflanze, die unter verschiedenen Wachstumsbedingungen gedeihen kann. Fügen Sie dieses duftende Kraut Ihrem Garten oder Garten hinzuSammlung von Fensterbankbehälternum Ihre Pflanzungen zu verbessern – und die Qualität Ihrer Rezepte. Wir haben mit Experten gesprochen, um Sie von der Auswahl der richtigen Sorte bis hin zum Pflanzen, Ernten und Lagern zu unterstützen.
- Evangelia Koutsovoulou, Gründer vonDaphnis und Chloe, ein griechisches Gewürz- und Kräuterunternehmen
- Jessica MercervonPflanzensüchtige, eine Gärtnerei, die Pflanzen direkt an Ihre Haustür liefert
- Carrie Spoonemore, Mitschöpfer vonPark SeedsVom Samen zum Löffel App, eine App, die die Gartenplanung erleichtert
Arten von Rosmarin
Bei der Auswahl einer Rosmarinsorte für Ihren Garten scheinen die Möglichkeiten endlos zu sein, aber nicht alle Pflanzen sind gleich. „Rosmarin ist ziemlich robust und wächst an vielen Orten, aber er schmeckt nicht immer gleich“, sagt Evangelia Koutsovoulou vom griechischen Gewürz- und Kräuterunternehmen Daphnis and Chloe. „Für eine höhere Erfolgsquote sollten Sie eine lokale Sorte wählen oder zumindest eine, die in ähnlichen Klimazonen wie Ihrem gedeiht.“
Da einige Rosmarinsorten bis zu 1,80 m hoch und breit werden können, sollten Sie wissen, wie viel Platz Sie für die Pflanze haben, bevor Sie sich für eine entscheiden, sagt Jessica Mercer von Plant Addicts. Einige Rosmarinpflanzen eignen sich besser für Containergärten; andere können so angebaut werdenAbsicherung der Privatsphäre.
- Arp-Rosmarin:Diese vom National Arboretum entwickelte Rosmarinart ist die widerstandsfähigste verfügbare Rosmarinsorte. „Diese Sorte erreicht eine Höhe und Breite von etwa 90 cm und hat eine aufrechte, hügelige Form. Das dunkelgrüngraue Laub hat einen Kräuterduft und wird für kulinarische Zwecke geschätzt“, sagt Mercer.
- Salem-Rosmarin:Diese kompakte Sorte kann eine gute Option für kleinere Räume sein. „Salem Rosemary ist eine aufrechte Sorte, die etwa 3 Fuß hoch und 2 Fuß breit wird“, sagt Mercer. „Im Gegensatz zu anderen Sorten weist sie eine hohe Feuchtigkeitstoleranz und eine hervorragende Winterhärte bis Zone 7 auf. Im Frühling entwickelt sie hübsche blaue Blüten inmitten ihres stark duftenden, silbergrünen Laubs.“
- Rosmarin nach Wahl des Küchenchefs:Eine weitere kleinere Sorte ist Chef's Choice, die etwa 30 cm hoch wird. „Diese Auswahl eignet sich perfekt für den kulinarischen Gebrauch, da der Aromaölgehalt höher ist als bei anderen Sorten“, sagt Mercer. Das feine, immergrüne Laub duftet stark und hat einen würzigen Geschmack.
- Rosmarin niederwerfen:Aufgrund ihrer geringen Ausbreitung eignet sich diese Sorte gut für die Kaskadenbildung über einer Steinmauer oder einem Behälter. „Es wächst auch gut als Bodendecker und bedeckt eine Fläche von etwa 90 cm Breite. Das dichte, duftende Laub kann zum Kochen oder für medizinische Zwecke verwendet werden“, sagt Mercer.
Wie man Rosmarin pflanzt
Wählen Sie beim Pflanzen von Rosmarin einen Standort mit der richtigen Lichteinstrahlung und einem gut durchlässigen Boden. Sie können Rosmarin entweder aus einem Behälter oder als Samen in die Erde pflanzen.
Aus Container
Rosmarin aus einem Behälter zu pflanzen ist die einfachste Methode. Wenn Sie mehrere Rosmarinpflanzen pflanzen, achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen ihnen etwa 60 bis 90 cm beträgt. „Eine ausreichende Luftzirkulation ist entscheidend, um Pilzkrankheiten vorzubeugen und jeder Pflanze genügend Raum zum Wachsen zu geben“, sagt Carrie Spoonemore, Mitschöpferin der From Seed to Spoon-App von Park Seed.
- Graben Sie ein Loch in der Größe des Wurzelballens.
- Setzen Sie die Pflanze so in die Erde, dass die Oberseite des Wurzelballens auf gleicher Höhe mit der Erde liegt.
- Füllen Sie das Loch wieder auf.
- Gießen Sie die neue Pflanze gut und sättigen Sie den Wurzelballen.
- Überprüfen Sie den Boden mindestens zwei Wochen lang und gießen Sie die Pflanze, während der oberste Zentimeter der Erde trocknet.
Aus Samen
Der Anbau von Rosmarin aus Samen kann zeit- und arbeitsintensiv sein. „Rosmarin ist bekanntermaßen schwer aus Samen zu züchten“, sagt Mercer. Um die besten Chancen zu haben, beginnen Sie mit der Aussaat von Rosmarin im Innenbereich drei Monate vor dem letzten erwarteten Frosttermin.
- Verwenden Sie einen Behälter oder eine Saatschale mit Drainagelöchern und füllen Sie die Fächer mit sterilisierter Saat-Ausgangsmischung.
- Geben Sie die Samen in den Behälter und bedecken Sie sie leicht mit der Ausgangsmischung, da Rosmarinsamen zum Keimen Licht benötigen.
- Stellen Sie den Behälter oder das Tablett an einen warmen Ort mit Temperaturen zwischen 65 und 70 Grad Fahrenheit oder verwenden Sie eine Heizmatte. Sorgen Sie für 10 bis 12 Stunden Vollspektrumlicht pro Tag.
- Halten Sie das Saatmedium gleichmäßig feucht, vorzugsweise durch Bodenbewässerung, um ein Durchfeuchten zu verhindern.
- Decken Sie den Behälter mit Plastikfolie oder einer Feuchtigkeitskuppel ab, um die Feuchtigkeit zu speichern.
- Es dauert 14 bis 21 Tage, bis die Samen keimen. Sobald die Samen keimen, entfernen Sie die Abdeckung und positionieren Sie die Lichtquelle so, dass sie sich einige Zentimeter über den Sämlingen befindet.
- Härten Sie die Sämlinge ab, bevor Sie sie ins Freiland verpflanzen.
Wie man Rosmarin pflegt
Alle Rosmarinarten gelingen mit ähnlicher Sorgfalt, sagt Mercer. Sobald Sie die richtige Sorte ausgewählt haben, suchen Sie sich einen sonnigen Platz, der Ihren Pflanzen genügend Platz zum Heranwachsen und Ausbreiten bietet.
Licht
Pflanzen Sie Rosmarin an vollsonnigen Standorten, an denen die Pflanze täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht genießen kann.
Wasser
Rosmarin istdürretolerant, sodass es trockenem Boden standhält. „Rosmarin mag trockene Bedingungen“, sagt Spoonemore. „Bewässern Sie, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel gießen.“
Boden
Was den Boden betrifft, benötigt Rosmarin eine hervorragende Drainage. „Der Boden muss gut entwässern, da Rosmarin in lehmigen oder sumpfigen Böden anfällig für Wurzelfäule ist“, sagt Mercer. „Schlecht entwässernder Boden sollte vor dem Pflanzen von Rosmarin mit reichlich Splitt oder Bimsstein angereichert werden.“ Hochbeete können auch in Gebieten mit schwerem, nassem Boden für eine bessere Entwässerung sorgen.
Dünger
Laut Mercer kann Rosmarin gut gedeihen, wenn im Frühjahr Kompost anstelle von Mulch aufgetragen wird. es benötigt keinen Dünger. Wenn Sie sich jedoch für Dünger entscheiden, wählen Sie ein ausgewogenes Produkt, das „kein übermäßiges Wachstum fördert“, sagt Spoonemore: „Eine Überdüngung kann tatsächlich das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen und die Wirksamkeit ihrer Öle, ihres Geschmacks und ihres Aromas verringern.“ ."
Liudmila Chernetska/Getty Images
Wie man Rosmarin in einem Behälter anbaut
Rosmarin wächst gut in einem Behälter und ist daher eine gute Wahl für Innengärten oder einen Topf an der sonnigsten Stelle Ihrer Terrasse. Es gelten die gleichen Anforderungen an Sonne, Boden und Bewässerung. Wenn Sie den Rosmarin in Innenräumen anbauen, platzieren Sie ihn an einem hellen, nach Süden ausgerichteten Ort mit sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. „Vermeiden Sie die Verwendung eines Behälters, der viel größer als die Pflanze ist, da ein großes Bodenvolumen zu viel Feuchtigkeit speichert und möglicherweise mit der Zeit die Wurzeln schädigt“, sagt Mercer. Stellen Sie sicher, dass der Behälter über ein Abflussloch verfügt, da Rosmarin keine Staunässe mag.
Sobald Sie Ihren Topf ausgewählt haben, füllen Sie ihn mit gut durchlässiger Erde, z. B. einer Sukkulentenmischung oder einer kiesigen Blumenerde mit reichlich Perlit, Bimsstein oder Splitt zur Entwässerung. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, wählen Sie einen vollsonnigen Standort, an dem Ihr Rosmarin vor starkem Wind geschützt ist.
Wie man Rosmarin beschneidet
Halten Sie Ihren Rosmarin durch regelmäßiges Beschneiden und Ernten voll und buschig. Achten Sie jedoch darauf, den Strauch nie auf mehr als ein Drittel seiner Größe zu beschneiden. „Schneiden Sie die Zweige bis zum Hauptstamm zurück, um unansehnliche Stümpfe zu vermeiden“, sagt Mercer. „Vermeiden Sie einen Rückschnitt in alte, verholzte Triebe, die nach einem harten Rückschnitt nicht wieder austreiben.“
So vermehren Sie Rosmarin
Verbreiten Sie die Vorteile einer blühenden Rosmarinpflanze, indem Sie Stängelstecklinge mit Ihren Nachbarn, Freunden und Familienmitgliedern teilen. „Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung ist der Frühling oder Frühsommer, wenn die Pflanze aktiv wächst“, sagt Spoonemore. „Wählen Sie einen gesunden Stamm aus und entfernen Sie die unteren paar Zentimeter der Blätter. Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Wurzelhormon und pflanzen Sie es in eine gut durchlässige Erde. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht und an einem warmen Ort.“
Wie man Rosmarin verpflanzt
Verpflanzen Sie Rosmarin sparsam, da die Pflanze wählerisch ist und ihre Wurzeln lieber unberührt lassen möchte. „Wenn eine Umpflanzung erforderlich ist, setzen Sie den Rosmarin im zeitigen Frühjahr oder mindestens zwei Wochen vor dem ersten Frost im Herbst um“, sagt Mercer.
Lockern Sie den Boden rund um die Basis der Pflanze mit einem Spaten oder einer Gabel auf und graben Sie ihn aus, um so viel Wurzelballen wie möglich herauszuholen. „Eine ausgewachsene Rosmarinpflanze kann ein ausgedehntes Wurzelsystem haben, das ungefähr der Größe des Spitzenwachstums entspricht. Bewässern Sie die neue Transplantation gut, damit sich die Wurzeln an der neuen Stelle festsetzen können“, sagt Mercer.
So überwintern Sie Rosmarin
Rosmarin ist in Zone 7 und höher winterhart, überlebt jedoch in kühleren Gebieten nicht immer den Winter. „Seine Hauptschwäche ist die Anfälligkeit für Kälteschäden“, sagt Mercer. „In diesen Gebieten müsste es drinnen überwintert werden.“
Schützen Sie Rosmarin vor winterlichen Temperaturen, indem Sie eine dicke Schicht Mulch um die Basis der Pflanze auftragen. „Lassen Sie den Mulch nicht den Stamm der Pflanze berühren und eine Pilzinfektion auslösen“, sagt Mercer. „Stellen Sie Topfpflanzen an einen geschützten Ort, etwa auf eine überdachte Veranda oder Terrasse. Wenn sie im Winter zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden, können Rosmarinpflanzen absterben.“
Wann sollte man Rosmarin ernten?
Regelmäßiges Ernten hält Ihre Rosmarinpflanze gesund – und ermöglicht es Ihnen, die kulinarischen Vorteile des Krauts zu nutzen. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte von Rosmarin ist Frühling oder Sommer und am Morgen, wenn die ätherischen Öle der Pflanze ihren Höhepunkt erreichen. „Wir entscheiden uns für die Ernte, wenn [die Pflanzen] zu blühen beginnen, weil dann die Blätter ihren Höhepunkt erreichen“, sagt Koutsovoulou. Wenn Sie für den Heimgebrauch anbauen, ist es sinnvoll, nach Bedarf zu ernten.
Tetra Images / Getty Images
So lagern Sie Rosmarin
Bei der Lagerung von frischem Rosmarin ist es wichtig, ihn feucht zu halten. Geben Sie frische Kräuter in ein Glas mit Wasser, ähnlich wie bei frischen Schnittblumen. Legen Sie einen Gemüsebeutel auf das Kraut, wickeln Sie es über das Glas, sodass es bedeckt ist, und binden Sie es zu, damit es als eigenes Gewächshaus fungiert.
So trocknen Sie Rosmarin
Trocknen Sie Rosmarin in einem gut belüfteten Raum ohne Feuchtigkeit. „Legen Sie die Zweige für ein paar Tage in den Schatten. Ein großer Tisch oder ein Regal reicht aus“, sagt Koutsovoulou. „Man möchte, dass sie schnell trocknen, denn sonst könnte die Qualität nachlassen.“ Sobald der Rosmarin krümelig und vollständig trocken ist, können Sie ihn in Gläsern aufbewahren.
Häufige Probleme mit Rosmarin
Rosmarin ist eine relativ robuste Pflanze, aber er ist anfällig für Wurzelfäule durch übermäßiges Gießen oder zu schwere Erde. Wenn die Blätter anfangen, gelb zu werden oder das Wachstum nachlässt, versuchen Sie, Ihren Bewässerungsplan zu verkürzen. Häufige Schädlinge wie Blattläuse, Wollläuse oder Spinnmilben können sich ebenfalls in der Pflanze festsetzen, sind aber leicht zu bekämpfeninsektizide Seife.
War diese Seite hilfreich?