Justin Chung für Owiu Design
In der Innenarchitektur -Welt radeln Stile in und aus der Mode. Aber gerade als es anscheinend nichts Neues unter der Sonne gibt, wie das Sprichwort sagt, fegt eine ätherische Mischung aus Ost -Treffen West über soziale Medien -Feeds. Die neue Ästhetik verbindet den Zen des japanischen Designs mit der gemütlichen Einfachheit des skandinavischen Dekors - das Ergebnis wird als Japandi -Stil bezeichnet.
"In der Vergangenheit wurde das skandinavische Design stark vom japanischen Stil beeinflusst, daher ist es sinnvoll, warum diese beiden Ästhetik so gut zusammenarbeiten", sagt Joel Wong und Amanda Gunawan, Mitbegründer von Owiu Design. "Beide tragen ähnliche Eigenschaften von Minimalismus, klaren Linien und leichteren materiellen Palettenschemata."
Es ist eine vorteilhafte Paarung, wobei beide Teile den anderen perfekt akzentuieren. "Die z. "Wenn wir die minimalistische Ästhetik des japanischen Designs ergänzen, nutzen wir die gemütliche Wärme, die für nordische Innenräume charakteristisch ist."
Lesen Sie weiter, da unsere Experten mehr über die wesentlichen Elemente des Japandi -Stils und darüber, wie Sie das Aussehen in Ihrem Zuhause erhalten können.
- Joel Wong und Amanda Gunawan, Mitbegründer vonOwiu Design, ein Architektur- und Designstudio mit Sitz in Los Angeles
- Elizabeth Vergara, Gründer und leitender Designer vonVergara Homes, ein High-End-Wohn- und Renovierungsstudio in Wohngebieten
Justin Chung für Owiu Design
Was ist der Japandi -Stil?
Japandi ist eine Meldung von Japanisch undSkandinavisches DesignPrinzipien. Während das japanische Design einen starken Schwerpunkt auf natürliche Materialien und einfache Linien legt, bringt skandinavisches Design heimelige, handgefertigte Möbel und Textilien ein. Was sie teilen, ist ein minimalistischer und funktionaler Ansatz.
Sowohl in der Ästhetik als auch die Objekte, die diesen Raum einnehmen, werden mit Sorgfalt und Beratung für ihre spärliche Schönheit und Funktionalität ausgewählt. "Wir lieben die beruhigende Natur solcher Räume, wenn sie ein Gefühl von Gelassenheit und Frieden hervorrufen, Räume, in denen Ihre Augen nicht von unnötigen Verzierungen und Designs abgelenkt werden", sagen Wong und Gunawan. "Wir finden, dass 'öffentliche Räume' in dem Haus, in dem Sie Besucher beherbergen könnten, besonders gut mit dem Japandi -Stil gepaart sind. Orte wie die Küche, das Esszimmer und die Lebensbereiche - eine Sammlung -, wo Sie nicht mit zu vielen Objekten aus dem Unternehmen ablenken möchten."
Die Ästhetik der Japandi ruft sowohl ruhig als auch bequem hervor. Und das ist willkommen in einer Zeit, in der viele weitere von uns in unseren Häusern arbeiten, was bedeutet, dass sie mehr Zeit dort verbringen. Wir sehnen uns nach einer funktionalen, aber friedlichen Umgebung und nach Antworten im Japandi -Stil.
Die Schlüsselprinzipien des Japandi -Stils
Die Hauptprinzipien des Japandi -Stils sind Minimalismus und Einfachheit und die Verwendung von natürlichen Materialien und einer hellen Farbpalette. "Funktionalität und Praktikabilität sind entscheidend, wobei jedes Element einen Zweck erfüllt, um eine überfüllte und effiziente Lebensumgebung aufrechtzuerhalten", sagt Vergara.
Reinige Linien und minimalistisches Design
Der Japandi -Look ist ordentlich und organisiert. "Wenn wir aus japanischen Designprinzipien stammen, entscheiden wir uns für schlanke, minimalistische Möbel und Designelemente, priorisieren klare Linien und übersichtliche Räume, um ein Gefühl der Ruhe und Ordnung zu schaffen", sagt Vergara.
Justin Chung für Owiu Design
Verwendung natürlicher Materialien
Sowohl japanische als auch skandinavische Traditionen verehren die Holzbearbeitung, und beide Kulturen sind bekannt für qualifizierte Schreinereien und Möbel. Im Japandi -Stil liegt ein starker Schwerpunkt auf Materialien wie Holz, Stein und gewebten Textilien. Dies verleiht einem Raum Wärme und verbindet die Bewohner eines Hauses mit der Natur. "Wir enthalten natürliche Materialien wie Holz, Bambus und Stein, die wir mit warmen organischen Texturen kombinieren, die eine Verbindung mit der Natur fördern und die Gesamtqualität eines Raums verbessern", sagt Vergara.
Betonung der Funktionalität und Einfachheit
In einem Haus in Japandi liegt der Schwerpunkt auf Funktionen und Zweck. "Stücke können doppelte Zwecke wie Bankettes haben, die auch als Ort für zusätzlichen Wohnraum in den Boden in den Boden falten können", sagt Wong und Gunawan.
Gleichgewicht zwischen Wärme und Minimalismus
Während ein Ersatzraum manchmal kalt sein kann, geht der Japandi -Stil mit leichten und weichen Texturen um. "Unser Ziel ist es, eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die eine perfekte Balance zwischen Minimalismus und Komfort schafft, indem es natürliche Licht, weiche Textilien in gedämpften Tönen und eine neutrale Farbpalette verwendet", sagt Vergara.
Elemente des Japandi -Stils
Der Japandi -Stil ist wirklich ein Ethos wie ein Aussehen und Gefühl. "Japandi ist mehr als nur Designelemente; es ist eine Lebensweise", sagt Wong und Gunawan. "Unterstützung eines gesunden und sinnvollen Lebensstils - Voraussetzung von Elementen, die diesen spezifischen Hausbesitzern am meisten bedeuten."
Holzmöbel und Dekor
Holz ist in beiden Ländern ein reichlicher Rohstoff, und dies spiegelt sich in der Einrichtung und einem Dekor wider. "Rohstoffe entsprechen sehr mit Japandi. Dinge wie die Verwendung von Holz sind durchgehend ein Hauptthema, und das Spielen mit verschiedenen Typen und Flecken, um das Design zu senken, ist eine Signatur für das Design", sagt Wong und Gunawan. "In Bezug auf Möbel enthält Japandi traditionell funktionale Stücke mit sauberen Details."
Owu
Neutrale Farbpalette
Während der Scandi -Stil für Farben wie Rost, Grün und Blau vor einer neutralen Kulisse bekannt ist, ermöglicht die Japandi -Palette die Neutralen allein. "Die Auswahl von Weißen, Off-Whites, Beige und Taupes für eine minimalistische Palette ermöglicht es anderen Designdetails", sagt Wong und Gunawan.
Natürliche Textilien, Kissen und Würfe
Es ist sehr häufig, Kissen, Kissen und gewebte Würfe sowie gewebter Stroh im Japandi -Stil zu sehen. "Verwenden natürlicher Textilien und Elemente wie Hanf und Reisstroh - Textilien, die leicht zu reinigen und bequem zu berühren sind", sagt Wong und Gunawan.
So erstellen Sie einen von Japanda inspirierten Raum
Um den Japandi -Stil in Ihr Zuhause einzubeziehen, werden Sie zuerst von den Lichtquellen in Ihren Räumen geführt. "Entwerfen Sie um helle Räume mit viel natürlichem Licht", sagt Wong und Gunawan. "Wenn man bedenkt, wo sich die natürliche Lichtquelle in einem Projekt befindet und wie Sie das umgehen können, damit sie nicht optimiert bleiben kann - das ist das wahre Juwel eines jeden Raums."
Wählen Sie als Nächstes sparsam Möbel und betonen die Funktion. Fügen Sie dann Keramik und Steinobjekte hinzu, die sowohl nützlich als auch schön sind. Schließlich in ein paar weichere Textilien. "Wählen Sie Möbel aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein, die in neutralen Tönen wie Beige, Grautönen, Weiß und Schwarz geschmückt sind", sagt Vergara. "Hinzufügen von taktilen Elementen wieLeinenvorhängeund Kissen, Schäfer- oder Schaffell-Akzentstühle und neutralfarbene Teppiche, die ein ruhiges und harmonisches Ambiente weiter verbessern. Diese Elemente erfassen die Essenz des Japandi -Stils in jeder Ecke eines Wohnraums. "