Ob Sie Lust auf Englisch, Hybrid, Tee, Miniatur,Ausschlagenoder einer der über 1.000 anderen Rosensorten, diese ikonischen Blüten sind ein Grundnahrungsmittel in jedem Garten. Die duftenden Pflanzen mit holzigen Stielen passen gut zu gemischten Blumenbeeten oder halten alleine Hof.Kletterpergolen und Spaliereoderblühend an atemberaubenden Büschen.
Wenn Sie in früheren Saisons mit Ihrer aktuellen Rosenernte Erfolg hatten, sollten Sie darüber nachdenken, Stecklinge zu nehmen und zu züchten, um Ihr Rosenimperium zu erweitern. Unten führt uns David Filter, Inhaber von English Garden Florist und Partner von BloomNation, durch den Prozess.
Wie man einen Rosenstängel schneidet
Ein sauberer, gesunder Stängelschnitt kann die Grundlage für einen brandneuen Rosenstrauch bilden.
Benötigte Materialien
- Gartenschere oder scharfes Messer
Anweisungen
- Suchen Sie nach einem 10 bis 15 cm langen Stängelstück oben an der Pflanze (schneiden Sie niemals die Spitze ab, da die Pflanze dort noch wächst).
- Schneiden Sie mit einer scharfen Gartenschere unterhalb eines Knotens ab, dem Bereich, in dem sich neue Blätter bilden, und lassen Sie etwa drei Knoten in der oberen Hälfte des Stiels übrig.
- Stellen Sie sicher, dass die obere Hälfte Ihres Schnittguts Blätter aufweist, damit Ihre Pflanze nach dem Umpflanzen in die Erde Nährstoffe erhalten kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang. Filter empfiehlt, mehrere Stecklinge auf einmal zu nehmen, da es unwahrscheinlich ist, dass alle Stecklinge wachsen werden.
Wie man Rosen aus Stammstecklingen züchtet
Pflanzen Sie die Stecklinge in kleine Töpfe; Nachdem sich ein Wurzelballen gebildet hat, bringen Sie ihn in Ihren Garten im Freien.
Benötigte Materialien
- Wurzelhormon in Pulverform
- Kleine Plastiktöpfe oder andere Behälter
- Bodenmischung
Anweisungen
- Befeuchten Sie die Unterseite jedes Stiels und tauchen Sie ihn in ein Wurzelhormonpulver, das das Wachstum anregen kann, sagt Filter.
- Reinigen Sie gebrauchte Plastikbehälter oder kleine Töpfe mit Bleichmittel und Wasser, um verbleibende Bakterien zu entfernen.
- Pflanzen Sie einen Schnitt pro Gefäß in eine nährstoffreiche Bodenmischung.
- Stellen Sie die Töpfe an einen gut beleuchteten Ort.
- Während die Stecklinge wachsen, regelmäßig gießen; Halten Sie den Boden feucht, aber übergießen Sie ihn nicht.
- Wenn sich ein Wurzelballen bildet – normalerweise nach etwa einer Woche – verpflanzen Sie den Steckling in den Boden.
Alex Manders / Getty Images
Tipps zum Züchten von Rosen aus Stecklingen
Filter bietet diese Best Practices, um Ihren empfindlichen Stängelstecklingen zu blühenden Rosen zu verhelfen.
Überprüfen Sie den Wurzelballen
Nachdem Sie Ihren Steckling in den ersten kleinen Topf gepflanzt haben, beobachten Sie die Blätter auf Anzeichen eines Erfolgs. Wenn das vorhandene Laub „frech und an der Pflanze hängend“ bleibt, wissen Sie, dass der Schnitt es schaffen wird, sagt Filter. Es sollte etwa eine Woche dauern, bis die Wurzeln Wurzeln schlagen. Heben Sie eine der Pflanzungen vorsichtig aus dem Behälter, um nach Wurzeln zu suchen. Wenn ein Wurzelballen sichtbar ist, ist es wahrscheinlich, dass sich Ihr anderes Schnittgut in einem ähnlichen Zustand befindet und zum Umpflanzen bereit ist.
Schützen Sie die neue Pflanze
Nachdem Sie Ihren Steckling in die Erde gepflanzt haben, gießen Sie ihn regelmäßig. Sie können damit rechnen, dass sich innerhalb von drei bis vier Monaten neue Knospen bilden. Während des ersten oder zweiten Winters nach der Vermehrung Ihrer Pflanzen empfiehlt Filter, die jungen Blätter mit einem Maschendrahtgeflecht, Sackleinen oder zusätzlichem Mulch um die Basis der Pflanze zu schützen.
Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten
Rosen sind anfällig für Schädlinge, wie zSpinnmilben– Symptome, die als Verfärbungen oder dunkle Flecken auf den Blättern auftreten können. Wenn Sie mit diesen lästigen Kreaturen konfrontiert werden, schneiden Sie infizierte Blätter mit einer Schere ab und wischen Sie die verbleibenden Blätter mit einem feuchten Tuch ab. Halten Sie außerdem Ausschau nachEchter Mehltau, das als weiße, pulverförmige Substanz vorliegt. Schneiden Sie Blätter mit Schimmelbefall ab und besprühen Sie die Pflanze großzügig mit einem Fungizid.
War diese Seite hilfreich?