Halten Sie Ihr Kochfeld frei von Fett und Speiseresten, indem Sie es regelmäßig reinigen.
Veröffentlicht am 12. Februar 2024
Ihr Herd ist ein Arbeitstier in der Küche, daher ist es wichtig, ihn sauber zu halten. Im Laufe der Zeit können verschüttete Flüssigkeiten und Rückstände auf dem Herd bleibende Flecken verursachen und sogar eine Brandgefahr darstellen, wenn nicht dagegen vorgegangen wird. Abgesehen von der Sicherheit ist Ihr Kochfeld ein zentraler Punkt in der Küche. Eine regelmäßige Reinigung trägt daher dazu bei, die Gesamtästhetik Ihres Kochraums zu verbessern. Unabhängig davon, ob Sie ein Gas-, Elektro- oder Glaskochfeld haben, helfen diese Reinigungstipps dabei, die Oberfläche strahlend zu halten.
- Marla Mock, Präsident vonMolly Maid, ANachbarschaftlichUnternehmen
- Alicia Sokolowski, Präsident und Co-CEO vonAspenClean
Wie oft sollten Sie Ihren Herd reinigen?
Sie sollten Ihr Kochfeld nach jedem Gebrauch abwischen, um verschüttete Flüssigkeiten und Rückstände vom Kochen zu entfernen. „Frisches Fett lässt sich viel einfacher reinigen als Fett und Flecken, die schon lange sitzen“, sagt Marla Mock, Präsidentin von Molly Maid, einem benachbarten Unternehmen. Zusätzlich zur Reinigung nach Bedarf sollten Sie Ihr Kochfeld wöchentlich gründlich reinigen.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Materialien zur Hand haben, wenn Sie Ihr Glaskochfeld reinigen.
- Mikrofasertuch(e)
- Destillierter weißer Essig
- Wasser
- Backpulver
- Spülmittel
- Alte Zahnbürste
So reinigen Sie eine Glasherdplatte
Du kannstReinigen Sie Ihren GlasherdMit einem für Glas geeigneten Allzweckreiniger oder stellen Sie Ihre eigene Lösung mit Wasser und Essig her, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von AspenClean.
- Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen.
- Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um lose Rückstände zu entfernen.
- Kombinieren Sie in einer Sprühflasche zu gleichen Teilen destillierten weißen Essig und Wasser.
- Sprühen Sie die Essiglösung auf die Glasplatte und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Streuen Sie Backpulver über alle verschmutzten Stellen.
- Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit Wasser und schrubben Sie die Flecken vorsichtig ab.
- Wischen Sie die gesamte Oberfläche mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab, damit keine Rückstände zurückbleiben.
- Mit einem sauberen Tuch trocknen.
So reinigen Sie ein Elektroherd
Die Schritte zum Reinigen eines Elektroherds ähneln dem Reinigen eines Glaskochfelds, allerdings sollten Sie die Auffangschalen und Brenner entfernen und diese nach Möglichkeit einweichen, sagt Sokolowski.
- Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen.
- Füllen Sie Ihr Waschbecken mit heißem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel.
- Entfernen Sie die Auffangschalen und Brennerschlangen (falls Ihre abnehmbar sind) und stellen Sie sie in Ihr Waschbecken.
- Lassen Sie die Pfannen und Spulen einweichen, während Sie den Rest Ihres Herds reinigen.
- Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um lose Rückstände von Ihrem Herd zu entfernen.
- Kombinieren Sie in einer Sprühflasche zu gleichen Teilen destillierten weißen Essig und Wasser.
- Sprühen Sie die Essiglösung auf die Herdplatte und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Streuen Sie Backpulver über alle verschmutzten Stellen.
- Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit Wasser und schrubben Sie die Flecken vorsichtig ab.
- Schrubben Sie die Auffangwannen und Brennerschlangen mit einer alten Zahnbürste sauber und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
- Wischen Sie die Herdplatte mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab, damit keine Rückstände zurückbleiben.
- Trocknen Sie die Auffangwannen, Spulen und das Kochfeld mit einem sauberen Tuch ab und bauen Sie das Kochfeld wieder zusammen.
So reinigen Sie einen Gasherd
Achten Sie beim Reinigen eines Gaskochfelds darauf, dass Sie die Brennerroste und -kappen entfernen und diese separat einweichen, da sich dort mit der Zeit hartnäckiges Fett und Kochrückstände ansammeln können.
- Lassen Sie das Kochfeld vollständig abkühlen.
- Füllen Sie Ihr Waschbecken mit heißem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel.
- Entfernen Sie die Brennerroste und Brennerkappen und legen Sie sie in Ihre Spüle.
- Lassen Sie die Roste und Kappen einweichen, während Sie den Rest Ihres Herdes reinigen.
- Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um lose Rückstände von Ihrem Herd zu entfernen.
- Kombinieren Sie in einer Sprühflasche zu gleichen Teilen destillierten weißen Essig und Wasser.
- Sprühen Sie die Essiglösung auf die Herdplatte und lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Streuen Sie Backpulver über alle verschmutzten Stellen.
- Befeuchten Sie ein Mikrofasertuch mit Wasser und schrubben Sie die Flecken vorsichtig ab.
- Schrubben Sie die Roste und Kappen mit einer alten Zahnbürste sauber und spülen Sie sie mit warmem Wasser ab.
- Wischen Sie die Herdplatte mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab, damit keine Rückstände zurückbleiben.
- Trocknen Sie die Roste, Deckel und das Kochfeld mit einem sauberen Tuch ab und bauen Sie das Kochfeld wieder zusammen.
Tipps zur Wartung Ihres Herdes
Beachten Sie diese Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Herd auch zwischen gründlichen Reinigungen strahlend bleibt.
- Wischen Sie es nach jedem Gebrauch ab, um die Bildung von Flecken zu verhindern.
- Verwenden Sie Kochgeschirrdeckel, um Essensspritzer zu minimieren.
- Reinigen Sie die Brenner und Roste regelmäßig.
- Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die die Oberfläche Ihres Herdes zerkratzen können.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen, da auch diese die Oberfläche Ihres Herdes zerkratzen können.
War diese Seite hilfreich?