Jeder Anglophile kann Ihnen sagen, dass es nichts einladenderes und vollkommen stilvolleres gibt als ein jahrhundertealtes englisches Landhaus und die Antiquitäten, Blumen und veralteten Bücher, die seine Zimmer säumen. Ein gepolsterter, mit Chintz drapierter Stuhl steht neben einem Steinkamin. Schlammige Gummistiefel liegen neben einem Ledersofa, das mit einer Wolldecke im Schottenmuster bedeckt ist. Ein Schlafzimmer mit mehreren Schichten Blockdruck, Blumenmuster und gesammelten Kissen. Diese vollkommen unvollkommenen Szenen sind es, die das englische Landhausdesign ausmachen, und sie haben in der Dekorwelt einen besonderen Stellenwert. Wir haben mit Designern gesprochen, um herauszufinden, was englisches Landhausdesign ist und wie Sie es in Ihr Zuhause integrieren können.
- Shannon Claire Smith, Gründer und Direktor vonShannon Claire Interiors
- Jennifer Hunter, Gründer vonJennifer Hunter-Design
Englisches Country-Design, erklärt
Shannon Claire Smith, Gründerin und Leiterin von Shannon Claire Interiors, verbringt ihre Zeit damit, Antiquitäten auf dem englischen Land zu sammeln und die jahrhundertealte Ästhetik in sich aufzunehmen. Da in diesem Frühjahr eine weitere Reise am Horizont steht, integriert Smith englisches Country-Design in viele ihrer Arbeiten. „Das englische Landhausdesign legt Wert auf zugängliches, aber gehobenes Wohnen“, sagt Smith. „Nichts ist zu kostbar, und sie sind großartig darin, hyperfunktionale Räume wie Schuhräume und Hauswirtschaftsräume zu integrieren, die wirklich das Leben drinnen und draußen ermöglichen, für das die Landschaft bekannt ist.“
Es ist auch ein Look, der keine Angst vor Schichten, Texturen, Kollektionen und Mustern hat. „Ein großer Teil des englischen Country-Designs liegt in der Mischung von Mustern“, sagt Jennifer Hunter, Gründerin von Jennifer Hunter Design. „Es mischt Blumen und Blumen und fühlt sich dennoch elegant an.“
Die Elemente, die das englische Country-Design ausmachen
Im Kern wirkt das englische Landhausdesign einladend und warm. Es ist, als ob Sie das Zuhause einer mühelos anmutigen Person betreten würden, die eine Vorliebe für Antiquitäten hat, einen Tee auf dem Herd hat, der ständig zum Kochen bereit steht, und Räume voller Erbstücksammlungen. „Diese Häuser und Räume sollen zum Leben und Genießen dienen, und die Designästhetik spiegelt dies wider“, sagt Smith.
Komfort
Komfort steht bei dieser Designphilosophie an erster Stelle. „Plüschige, gepolsterte Stühle und Sofas, weiche, strapazierfähige Polster in jedem Zimmer und reichlich Sitzgelegenheiten sind die ersten Dinge, die mir auffallen, wenn ich tolle englische Häuser besichtige oder in einem gemütlichen Landhotel übernachte“, sagt Smith. „Ich versuche, dies zu Hause zu integrieren und stelle sicher, dass jedes Zimmer mehrere gemütliche Sitzplätze hat – am besten an einem Kamin!“
Jackie Clair, Jennifer Hunter
Blumen
Bedruckte Blumen sind ein Schlüsselelement für den richtigen Look. „Sie möchten einen Blumenstrauß-Look. Die Blumen sollten wie ein englischer Garten aussehen“, sagt Hunter. Sie liebt es, mehrere Blumenmotive nebeneinander zu platzieren, um einen klassisch britischen Look zu erzielen. Kürzlich hat sie in einem Projekt vier Blumen auf einem Bett verwendet. Der Schlüssel bestand darin, sicherzustellen, dass die Größe jedes Drucks zusammenpasst, und sie mit einer einfachen zweifarbigen Rosa- und Grünpalette zu verbinden.
Gedämpfte Farbpaletten
Englisches Landhausdesign zeichnet sich typischerweise durch eine gedämpftere Farbpalette aus – denken Sie an Rosa- und Salbeigrüntöne, die ein wenig verblasst und lebendig wirken. Der Raum sollte sich anfühlen, als ob Sie gerade einen überfüllten, üppigen englischen Garten mitten in der Frühlingsblüte betreten hätten , aber etwas gedämpft.
Leben im Innen- und Außenbereich
Ganz im Sinne aktueller Designtrends wird die Natur durch Blumen und Grün ins Spiel gebracht. „Organische Formen und natürliche Elemente wie Blumen und Grün in der Umgebung sind der Schlüssel zu diesem Designstil“, sagt Smith. „Diese unterstreichen das in der Gegend vorherrschende Leben im Innen- und Außenbereich.“
Das Rückgängig gemacht
Englisches Country-Design sollte sich anfühlen, als wäre es über Jahrzehnte organisch kuratiert worden. Nichts sollte perfekt sein – geerbte Stücke, gefundene Antiquitäten und selbstgemachtes Dekor existieren alle nebeneinander. Das Ergebnis ist ein lässiger Look. „Es ist rückgängig gemacht. Es ist entspannt und lebendig“, sagt Hunter und fügt hinzu, dass hinter den Kulissen natürlich daran gearbeitet wird, diesen wunderbar mühelosen Look zusammenzubringen.
Per Magnus Persson / Getty Images
Der Unterschied zwischen englischem Landhausdesign und modernem Bauernhaus
Diese beiden Designstile weisen einige Ähnlichkeiten auf, es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede. „Ein Bauernhaus wirkt eher verwittert, handbemalt und umfunktioniert“, sagt Hunter. Der Landhausstil zeichnet sich durch einfache Formen und Silhouetten aus, die wie klassische Americana wirken. Historisch gesehen waren diese Stücke nicht als kunstvolle oder stilvolle Stücke gedacht – sie waren vor allem funktional. Auch wenn diese Merkmale Einzug in die moderne Bauernhaus-Ära gehalten haben, bleiben die Grundprinzipien des Bauernhausdesigns einfach, rustikal und zweckmäßig.
Englisches Country-Design hingegen ist unglaublich gemütlich und dennoch gezielt gemischt, aufeinander abgestimmt und gestylt. „Die Stücke stammen von überall“, sagt Hunter. „Es gibt französische und britische Antiquitäten. Es ist gesammelt, aber poliert.“
Tipps zur Integration des englischen Landhausdesigns in Ihr Zuhause
Die Verwendung einer englischen Country-Design-Theorie in Ihrem Zuhause bedeutet, eine sorgfältige Balance zwischen englischen Elementen und einem frischen Ansatz zu finden.
Jackie Clair, Jennifer Hunter
Füllen Sie den Raum mit natürlichen Elementen
Sie interpretiert dies aber auch als eine Verschmelzung von drinnen und draußen, egal wo man lebt. Stellen Sie sich vor, Sie seien Königin Elizabeth, die von einem Rundgang nach Hause kommt. „Stellen Sie sicher, dass Sie funktionale Räume für alle Elemente haben, die Sie brauchen, wenn Sie draußen sind und nach Hause kommen – einen Platz für Stiefel und Schuhe, einen schicken Schirmständer, Kleiderhaken für Schals und Mützen und dergleichen“, sagt sie.
Fügen Sie eine skurrile Note hinzu
Der englische Akzent mag förmlich klingen, aber sie sind für ihre Vorliebe für skurrile Anspielungen und ihren ausgefallenen Humor bekannt. Smith nutzt einen Vintage-Toastkorb neben der Eingangstür, um die Post zu organisieren. „Es ist eine freche Anspielung auf die Briten und ihr fantastisches Frühstück“, sagt sie.
Nutzen Sie, was Sie lieben
Wenn Sie das verwenden, was Sie lieben, sei es ein Stoff, ein Druck oder eine einzigartige Antiquität, wird der resultierende Look funktionieren, weil er einzigartig für Sie ist. „Haben Sie keine Angst, ein beliebiges Blumenkissen hineinzuwerfen, weil Sie es lieben“, sagt Hunter.
Jackie Clair, Jennifer Hunter
Schichten, dann noch mehr Schichten
Englische Landräume wirken warm und einladend, was zum großen Teil auf die Texturen und Textilien zurückzuführen ist, die die Räume füllen. Naturfasern, Decken, organische Materialien und Polstermöbel schaffen einen weichen, komfortablen Raum.
„Beginnen Sie mit einem Naturfaserteppich für Wärme und Haltbarkeit und kombinieren Sie den Raum mit verschiedenen Ausführungen, indem Sie Naturholz-, Stein- und Metallteile in die Möbel integrieren“, sagt Smith. „Vervollständigen Sie den Raum mit dicken und schweren Vorhängen, um dem Raum Gemütlichkeit und Wärme zu verleihen.“ Sie schlägt vor, sich von festen Stoffen fernzuhalten, sich Mustern zuzuwenden und die Sorge vor Zusammenstößen in den Hintergrund zu rücken. „Wenn Sie nicht weiterkommen, ist es eine gute Regel, sich an ein großes organisches Muster, wie einen Chintz, zu halten, ein geometrisches Muster, wie einen Streifen, hinzuzufügen und es dann mit einem kleinen Druckmuster, wie einem Blockdruck, abzuschließen“, sagt sie.
Fügen Sie ein paar moderne, elegante Stücke hinzu
Man hat also nicht das Gefühl, das Set des Films betreten zu habenDer Feiertag, verwenden Sie gut platzierte moderne und elegante Elemente, um zu verhindern, dass Ihr englischer Landhausstil zu wörtlich wirkt. „Das Hinzufügen einiger moderner, schlichter Teile sorgt dafür, dass es frisch wirkt“, sagt Hunter. „Weiße Nachttische bilden einen Kontrast zu einem staubigen Rosa. Nicht jedes Gestell muss antik sein. Integrieren Sie eine Mid-Century-Lampe. Sorgen Sie dafür, dass es gelassen und dennoch leicht und luftig wirkt.“
Jackie Clair, Jennifer Hunter
Halten Sie das Styling lässig
Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber dieser Look ist alles andere als spießig und formell. „Nichts sollte perfekt oder symmetrisch sein. Es könnten zwei verschiedene Beistelltische oder ein Lampenschirm sein, der nicht zu den anderen passt. Es fügt sich organisch zusammen“, sagt Hunter.
Integrieren Sie, was Sie haben
Das Styling sollte sich ungeschehen anfühlen, als wäre es „aus einem englischen Garten gepflückt und in eine Vase gesteckt worden“, sagt Hunter. Sie schlägt vor, Obst und andere Dinge, die möglicherweise im Umlauf sind, einzuarbeiten, um Ihr Styling abzurunden. „Man findet nicht nur etwas online. Man findet Dinge, die einzigartig sind, und gestaltet sie“, sagt sie.
Machen Sie es lebenswert
„Egal wie formell oder gemütlich das Zuhause ist, es scheint eine Vorliebe für langlebige und gemusterte Textilien, Naturstein und Holz sowie echte, funktionale Räume zu geben“, sagt Smith. Beim englischen Country-Design geht es nicht darum, was auf Fotos gut aussieht – es geht um das Design im wirklichen Leben.