Der Trend zu doppelt durchnässten Farben wird Ihre Räume mit Farbe von Wand zu Wand füllen

Der kühne neue Look wirkt sowohl lebendig als auch raffiniert.

Veröffentlicht am 22. Oktober 2024

Foto:

Kleiner Greene

Zu Beginn des Jahres haben wir das vorhergesagtmonochrome Räumewäre eines der vorherrschendsten Innenarchitekturthemen des Jahres 2024. Seine Verbreitung lässt sich auf die zurückführenFarbtränkter Trend, das den gleichen Farbton in unterschiedlicher Intensität auf jede Oberfläche aufträgt – von der Zierleiste und den Wänden bis hin zu den Fußleisten und Zierleisten.

Einen Raum in eine einzige Farbe zu tauchen, bringt Dramatik und Energie. Wenn Ihnen der Look jedoch zu eintönig ist, dann verlieben Sie sich vielleicht in sein noch gewagteres Gegenstück: „Double Drenching“. Hier werfen wir einen genaueren Blick auf den viralen neuen Trend und wie er sich in den eigenen vier Wänden nutzen lässt.

Ruth Mottershead,der Kreativdirektor eines britischen FarbenunternehmensKleiner Greene.

Doppeltes Durchnässen erklärt

Kleiner Greene

Kurz gesagt, durch doppeltes Durchtränken werden verschiedene Farbtöne mit gleicher Intensität gepaart. Anstelle von zwei Tönen desselben Blaus könnten Sie beispielsweise ein tiefes Blau gepaart mit tiefem Lila oder ein leuchtendes Grün mit einem lebhaften Gelb sehen. „Die subtile Kombination verwandter Farben verleiht einem Raum Tiefe und Dimension“, sagt Ruth Mottershead, Kreativdirektorin des britischen Farbenunternehmens Little Greene, die das Konzept entwickelt hat. „Die Variation der Farbtöne, selbst wenn sie aus derselben Farbfamilie stammen, sorgt für einen mehrschichtigen Look – er fühlt sich dynamisch und optisch faszinierend an.“

Doppeltes Durchnässen vs. Farbdurchnässen

Kleiner Greene

Während sowohl das doppelte Durchtränken als auch das Durchtränken mit Farbe Farbvariationen auf allen Oberflächen mit sich bringt, gibt es wesentliche Unterschiede. „Farbtränktheit bedeutet, dass man alle Aspekte eines Raums mit einer einzigen Farbe überzieht“, sagt Mottershead. „Dies stellt eine Abkehr von der traditionellen Art der Dekoration dar, bei der Decken, Türen und Zierleisten oft in Weiß gestrichen werden.“

Das doppelte Durchtränken führt die Idee noch einen Schritt weiter und kombiniert deutlich unterschiedliche Farben, um ein optisch anregenderes Ergebnis zu erzielen. „Normalerweise werden tonale Variationen einer Farbe verwendet, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen“, sagt sie. „Bei der doppelten Durchnässung liegt die Variation im Farbton, sodass die Farben gleichermaßen kräftig sein können und aus derselben Farbfamilie stammen, jedoch unterschiedliche Untertöne aufweisen. Dadurch entsteht ein vielschichtiger und raffinierter Look.“

Farben auswählen

Kleiner Greene

Der Erfolg des Double Drenching liegt in der Wahl von Farbtönen, die man nicht immer nebeneinander sieht, die aber dennoch gut zusammenpassen. Vielleicht möchten Sie damit beginnen, sich analoge Farben anzusehen, die im Farbkreis nebeneinander liegen – wie Moosgrün und Waldgrün – und dann mit Paarungen wie Blau und Lila weiterzugehen. „Doppeltes Durchnässen schafft subtile Kontraste und kombiniert Farben souverän“, sagt Mottershead. Der Ansatz könne auch architektonische Elemente wie Türen und Nischen hervorheben, fügt sie hinzu.

Zimmer zum Verdoppeln

Kleiner Greene

Double Drenching kann in jedem Raum Ihres Hauses verwendet werden, in dem Sie eine mutige und dramatische Aussage wünschen, so Mottershead. „Dunkle Blautöne sind eine fantastische Wahl fürSchlafzimmer„, sagt sie. „Sie schaffen Tiefe und Intimität, was perfekt für einen gemütlichen und beruhigenden Raum ist.“

In den öffentlichen Bereichen Ihres Zuhauses – zum BeispielWohnzimmerund Esszimmer – setzen Sie auf einen stärkeren Kontrast, insbesondere wenn einzigartige architektonische Merkmale wie gewölbte Öffnungen, Kassettendecken usw. die Aufmerksamkeit auf sich ziehengetäfelte Wände.

War diese Seite hilfreich?