Bei biophilem Design geht es darum, sich mit der Natur zu verbinden – hier erfahren Sie, wie Sie den Dekortrend in Ihrem Zuhause nutzen

Es gibt so viele verschiedeneDesign-Stilezur Auswahl, wenn Sie entscheiden, wie Ihr Zuhause aussehen soll. Von schlichtem Minimalismus bis hin zu Mid-Century Modern und Maximalismus mangelt es nicht an Designinspirationen.

Ein Designprinzip, das derzeit immer beliebter wird, ist das biophile Design. Das Konzept ist keineswegs neu – seine Ursprünge lassen sich bis in die Mitte der 1980er Jahre zurückverfolgen –, aber immer mehr Designer nutzen dieses Prinzip, um ihre gesamte Designphilosophie zu gestalten, indem sie durch Textilien, Materialien, Licht und Farbe Elemente der Natur in ihre Arbeit einbeziehen . Um vollständig zu verstehen, was biophiles Design ist und wie Sie es in Ihren Raum integrieren können (und warum Sie das tun sollten), haben wir mit Designern gesprochen, die etwas Licht auf den Stil werfen.

Biophiles Design, erklärt

Im Kern geht es beim biophilen Design darum, unsere Wohnräume bewusster mit der Natur zu verbinden und die Natur nach innen zu holen. „Ziel ist es, die Menschen durch die Integration natürlicher Formen, Materialien, Licht und anderer Elemente wieder mit der Natur zu verbinden und so ein gesünderes und ausgeglicheneres Leben zu fördern.“ Raum", sagt Meredith Huck, Gründerin und Hauptdesignerin vonHaus von Huck.

Mit freundlicher Genehmigung von TiffanyHowell / Pablo Enriquez

Die 6 Prinzipien des biophilen Designs

Sechs Grundprinzipien machen biophiles Design zu dem, was es heute ist.

Umweltmerkmale

Die Einbeziehung von Umweltmerkmalen bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes, Aspekte wie Pflanzen, Wasser und Sonnenlicht in Ihr Zuhause zu bringen. "DenkenTopfpflanzen und Grünpflanzen„, Möbelstücke aus Holz oder Stein oder sogar Oberlichter, um Ihr Zuhause mit natürlichem Licht zu durchfluten“, sagt Amy Peltier, Gründerin vonPeltier-Innenräume.

Natürliche Formen und Gestalten

Kurven, abgerundete Objekte und Bögen gehören zur Verwendung natürlicher Formen und Gestalten in Ihrem Wohndesign. Dies ist einfacher denn je, da geschwungene Möbel immer mehr im Trend liegen und immer mehr Menschen ihr Interieur weicher gestalten möchten. „Das Hinzufügen von Kurven und abgerundeten Elementen zu einem Raum verleiht ihm eine schöne organische Atmosphäre“, sagt Peltier. „Ich liebe es, gewölbte Türen oder sogar ein nierenförmiges Sofa oder einen Couchtisch einzubauen, um einen Raum aufzulockern.“

Wiederherstellende Muster und Prozesse

Bei restaurativen Mustern und Prozessen geht es darum, Ihre Sinne in Ihrem Zuhause mit natürlichen Mustern zu wecken – denken Sie an sich wiederholende Geräusche wie Vogelgezwitscher aus Ihren Fenstern oder die Einbindung natürlicher Texturen, die ein taktileres Erlebnis bieten. „Dieses Prinzip fördert die physische und psychische Wiederherstellung, indem es in der Natur vorkommende Eigenschaften für eine beruhigende Wirkung einbezieht“, sagt Peltier. „Denken Sie an Ihre fünf Sinne und daran, wie Ihr Zuhause diese nutzen kann, um Ihren Alltag zu bereichern. Ich habe vor meinem Bürofenster ein Windspiel angebracht und finde, dass der beruhigende Klang tagsüber eine erfrischende Ablenkung ist.“

Licht und Raum

Natürliches Licht ist ein entscheidender Bestandteil des biophilen Designs. „Alle Wege führen zurück zu natürlichem Licht und schaffen Momente, die das Innere mit Schatten und großen Deckenhöhen nachahmen“, sagt Kelsey Haywood, Eigentümerin und Hauptdesignerin vonHaywoodmade Interiors.

Ortsbezogene Beziehungen

Werfen Sie einen Blick auf Ihre Umgebung und überlegen Sie, wie Ihre unmittelbare ökologische Umgebung in Ihren Raum integriert werden kann. „Eine Möglichkeit, dies durch Design zu erreichen, sind Farbpaletten“, sagt Peltier. „Lassen Sie sich von der natürlichen Farbpalette inspirieren und verwenden Sie Farben, die mit der Landschaft harmonieren, sei es die Farbtöne der lokalen Flora oder die Farbtöne regionaler Erde und Steine.“

Entwickelte Mensch-Natur-Beziehungen

Im Kern ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur in einem Gefühl von Zuflucht und Schutz verankert und findet meist Eingang in die Innenarchitekturgemütliche Zimmerdie dieses Sicherheitsgefühl verstärken. „Diese tief verwurzelte Beziehung zwischen Mensch und Natur ist eines der Kernelemente des biophilen Designs“, sagt Peltier. „Das Prinzip zielt darauf ab, diese Verbindung in unser Zuhause und an unseren Arbeitsplatz zu bringen. Dadurch verbessert sich Ihr allgemeines Wohlbefinden und es entsteht ein stärkeres Gefühl der Verbundenheit mit Ihrer Umgebung.“

Haywoodmade Interiors

Warum Sie biophiles Design verwenden sollten

Ihr Zuhause ist Ihr Zufluchtsort, und Sie sollten sich darin ruhig, beschützt und verwurzelt fühlen – alles Konzepte, die den Kern des biophilen Designs ausmachen. „Ich denke, jeder ist sich einig, dass die Einbeziehung der natürlichen Umgebung in sein Zuhause dazu beitragen kann, seine geistige Gesundheit und Luftqualität zu verbessern und ein Gefühl der Ruhe zu vermitteln“, sagt Peltier. „Selbst kleinste Gegenstände wie Pflanzen können dies erreichen.“

Darüber hinaus hilft biophiles Design dabei, unbeschreibliche Momente einzufangen und einzubeziehen, etwas, das man in der Natur oft sieht und spürt, sagt Nicole Lanteri, Inhaberin vonNicole Lanteri Design. Es geht um „die natürlichen Marmoroberflächen, die man immer wieder berührt und über die man schwärmt, diese architektonischen Details, die die Leute sagen lassen: ‚Sie bauen einfach keine Gebäude mehr wie früher‘, oder das Flattern des Lichts, das in einem Raum tanzt, wenn …“ „Die Sonne kommt genau richtig“, sagt Lanteri. „Durch die Verwendung des Konzepts als Gestaltungsprinzip können Sie sicherstellen, dass Sie diese magischen Momente einfangen, die einem Zuhause das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein.“

Tipps zur Integration von biophilem Design in Ihr Zuhause

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Raum mit biophilem Design zu gestalten, gibt es einige einfache Möglichkeiten, dies zu erreichen. Und wenn Sie nicht weiterkommen, fragen Sie sich einfach: Wie können Sie das Äußere nach innen holen?

Bringen Sie natürliche Formen ins Spiel

Stacy Zarin Goldberg | Design von Nicole Lanteri Design

Kurven, Kurven, Kurven – ob abgerundete Spiegel, gebogene Sofas oder bohnenförmige Tische und Akzente – sind ein guter Ausgangspunkt, um Ihrem Raum ein organischeres Gefühl zu verleihen. „Verwenden Sie in Ihren Räumen natürliche Formen, wie zum Beispiel Rundungen, damit sich der Raum einladend und verbunden anfühlt“, sagt Lanteri. „In diesem Raum haben wir Rundungen in den Hauptmöbelstücken verwendet, damit sich der Hauptraum im Familienzimmer auch mit kleinen Kindern gut nutzen lässt und auch Familie und Freunde unterhalten können.“

Fügen Sie wartungsarme Pflanzen hinzu

Thomas Barwick / Getty Images

Sie müssen Ihr Zuhause nicht in einen Wald verwandeln – fügen Sie einfach einige Topfpflanzen in verschiedenen Bereichen Ihres Hauses hinzu, um einen Hauch von Grün und Leben zu erhalten. „Präsentieren Sie die Natur und fügen Sie hinzuwartungsarme Anlagen„Das ist etwas, was wir bei allen unseren Projekten tun (in unterschiedlichem Ausmaß) und wir finden, dass es einen großen Beitrag zur Stimmung und dem Verbundenheitsgefühl eines Raums leistet.“ Es schafft die Voraussetzungen für ein ganzheitliches Raumerlebnis.“

Integrieren Sie natürliches Licht

Jared Kuzia | Design von Nicole Lanteri Design

Nutzen Sie alle Möglichkeiten, um natürliches Licht in Ihr Zuhause zu integrieren, wie zum Beispiel große Fenster und Oberlichter, wenn möglich. Und natürliches Licht muss nicht nur auf Ihre Hauptwohnräume beschränkt werden. Auch Ihr Badezimmer ist eine Gelegenheit, das Licht strahlen zu lassen. „Bei diesem Badezimmeranbau im Nordwesten von Washington D.C. haben wir unterschiedliche Lichtniveaus eingefangen, mit den hohen Fenstern, die Tageslicht hineinlassen, als ob Sie draußen wären, das mit Vorhängen aus Naturmaterial abgemildert werden kann, und der Milchglastür zum Wasserklosett.“ um dieses Licht mit sich zu tragen, und die Spiegel, um das natürliche Licht in den Waschtisch zu reflektieren“, sagt Lanteri.

Nutzen Sie natürliche Materialien

Jessica organisiert organisiert

Achten Sie bei der Planung der Oberflächen in Ihrem Zuhause auf Materialien wie Stein, Marmor oder Holz, um Entscheidungen für Ihre Möbel, Arbeitsplatten oder Fußböden zu treffen. „Wir fügen unseren Designs immer natürliche Elemente hinzu“, sagt Peltier. „Natürliche Materialien wie Marmor und gebeiztes Holz bilden den Kern unseres ansprechenden Designstils.“

Quellstoffe, die natürliche Elemente einfangen

Brie Williams | Nicole Lanteri Design

Wenn Sie darüber nachdenken, ein Sofa neu zu beziehen, Stoffe für Fensterdekorationen auszuwählen oder sich sogar für Kissenbezüge zu entscheiden, denken Sie an natürliche Elemente wie Blumen, Blätter und Schmetterlinge. "Newton Paisley„Designs erzählen die Geschichten gefährdeter und vernachlässigter Arten und freuen sich gleichzeitig über ihre außergewöhnliche Vielfalt und Schönheit“, sagt Lanteri, der die Produkte der Marke verwendet hatCarolina Monarch Leinenzum Beziehen von Sofakissen.

Wählen Sie von der Natur inspirierte Farben

KatarzynaBialasiewicz / Getty Images

Das Streichen Ihrer Wände ist eine einfache Möglichkeit, Ihren Raum im Handumdrehen zu verwandeln und Ihrem Zuhause etwas natürliche Farbe zu verleihen. „Entscheiden Sie sich für Erdtöne und von der Natur inspirierte Farbpaletten“, sagt Huck. Denken Sie an Farbtöne wie sattes Grün, Safranorange oder nautisches Blau.

War diese Seite hilfreich?