Erdbeerkuchen

  1. Bereiten Sie die Beeren vor: Mischen Sie die Erdbeeren mit Zitronensaft und Zucker. 1 Stunde bei Raumtemperatur mazerieren lassen.

  2. In der Zwischenzeit die Kekse zubereiten: Den Ofen auf 375 Grad vorheizen. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Schneiden Sie die Butter mit einem Mixer oder zwei Messern in die Mehlmischung, bis die Mischung grobkörnigem Mehl ähnelt. Fügen Sie 1 Tasse Sahne hinzu und rühren Sie mit einer Gabel um, bis sich der Teig zusammenfügt, aber immer noch krümelig ist.

  3. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem groben Quadrat von 15 cm Durchmesser und etwa 2,5 cm Dicke formen. Schneiden Sie mit einem in Mehl getauchten runden Ausstecher (ca. 6,5 cm) vier Kekse aus dem Teig und legen Sie sie gleichmäßig verteilt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Teigreste zusammenlegen, einmal falten und vorsichtig zu einem Rechteck formen. Schneiden Sie noch zwei Kekse aus. Das Ei und den restlichen 1 Esslöffel Sahne verquirlen und dann die Oberfläche der Teigrunden mit Ei bestreichen. 20 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

  4. Backen, bis die Oberseite goldbraun ist, dabei das Blech nach der Hälfte der Zeit drehen, etwa 25 Minuten. Kekse auf ein Kuchengitter legen und etwas abkühlen lassen.

  5. Zum Servieren die Sahne in einer gekühlten Schüssel schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Kekse halbieren und auf jeden Teller eine untere Hälfte legen. Großzügig mit Beeren und ihrem Saft belegen, dann mit den restlichen Kekshälften und Klecksen Schlagsahne belegen. Streuen Sie noch ein paar Erdbeeren obenauf und um jeden Teller herum.

    Stefan Anderson