Weidenkörbe gehören in vielen Haushalten zur Aufbewahrung. Von Decken und Toilettenartikeln bis hin zu Bettwäsche undSpeisekammerartikelDie Behälter bieten eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Haushaltsgegenstände aufzubewahren. Aufgrund ihrer gewebten Struktur können sie jedoch schnell zu einer Ansammlung von Staub und Hautschuppen werden. Obwohl es wichtig ist, Weidenkörbe regelmäßig zu reinigen, kann es verwirrend sein, zu wissen, welcheReinigungsmittelsind sicher auf dem Material anzuwenden. Tatsächlich ist die Reinigung von Weidenkörben recht einfach und kann mit ein paar üblichen Haushaltsutensilien durchgeführt werden.
Wie oft werden Weidenkörbe gereinigt?
Die routinemäßige Reinigung Ihrer Weidenkörbe sollte regelmäßig durchgeführt werden. „Fügen Sie die Reinigung von Weidenkörben zu Ihrer vierteljährlichen Reinigungsroutine hinzu“, sagt Jennifer Parnell, Mitbegründerin vonBescheidene Seifenlauge. „Auf ihnen kann sich sehr leicht Staub ansammeln und die Körbe lassen sich leichter reinigen, wenn sie mehr als einmal im Jahr gereinigt werden.“
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Reinigungsmittel zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Pinsel
- Staubsaugen mit Bürstenaufsatz
- Mikrofasertuch(e)
- Spülmittel
- Weißer Essig
Wie man Weidenkörbe entstaubt
Während eine gründliche Reinigung vierteljährlich durchgeführt werden kann, sollte ein regelmäßiges leichtes Abstauben monatlich erfolgenStaub verhindernund Schmutzablagerungen. „Weidenkörbe neigen aufgrund ihrer gewebten Struktur und der kleinen Zwischenräume zwischen den Fasern dazu, Staub zu sammeln“, sagt Vera Peterson, Präsidentin vonMolly Maid, ANachbarschaftlichUnternehmen. Regelmäßiges Staubwischen und Reinigen kann dazu beitragen, Ablagerungen zu verhindern.“ Nehmen Sie den Korb zum Staubwischen mit nach draußen, um sicherzustellen, dass die Partikel nicht wieder in die Wohnung gelangen.
- Leeren Sie den Korb.
- Benutzen Sie einen Pinsel, um zwischen den Weidensträngen Staub zu stäuben.
- Saugen Sie die Innenseite des Korbs mit dem Bürstenaufsatz ab.
So reinigen Sie Weidenkörbe
Sie können die gleichen Methoden und Reinigungsmittel verwenden, egal ob Sie natürliche oder synthetische Weidenkörbe reinigen. „Wenn das Korbgeflecht jedoch synthetisch ist, nimmt es keine Feuchtigkeit auf“, sagt Parnell. „Sie können mehr Allzweckreiniger oder Seifenwasser auftragen, der Korb wird dadurch nicht beschädigt.“
- Leeren Sie den Korb.
- Befolgen Sie zum Stauben die oben beschriebenen Schritte.
- Geben Sie Spülmittel und Wasser in eine Sprühflasche.
- Besprühen Sie ein Mikrofasertuch mit der Lösung oder einem ungiftigen Reiniger und wischen Sie den Korb ab. Übertränken Sie das Handtuch oder Tuch nicht.
- An der Luft trocknen lassen.
So entfernen Sie Schimmel aus Weidenkörben
Beim Reinigen von Weidenkörben ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt, da dies zu Schimmelbildung führen kann. Wenn Sie Schimmelflecken auf Ihrem Korbgeflecht bemerken, reinigen Sie es mit weißem Essig und Wasser.
- Wischen Sie den Korb mit einem Mikrofasertuch und Wasser sauber.
- Mischen Sie eine Lösung aus 1 Teil weißem Essig und 4 Teilen Wasser in einer Sprühflasche.
- Tragen Sie die Lösung auf ein Mikrofasertuch auf und wischen Sie die betroffenen Stellen ab.
- Wischen Sie die Oberfläche mit normalem Wasser ab.
- An der Luft trocknen lassen.
Wie man Weidenkörbe pflegt
Wenn Sie Ihre Weidenkörbe regelmäßig reinigen, bleiben sie länger haltbar. Sie können jedoch noch einige andere Maßnahmen ergreifen, um dieses Material zu schonen. „Um die Lebensdauer Ihrer Weidenkörbe zu verlängern, lagern Sie sie an einem trockenen Ort“, sagt Peterson. „Vermeiden Sie, dass sich Feuchtigkeit auf der Oberfläche ansammelt.“ Weidenkörbe können sich bei hoher Luftfeuchtigkeit verziehen. Stellen Sie daher sicher, dass in Ihrem Zuhause eine normale Luftfeuchtigkeit herrscht, und wischen Sie die Oberfläche trocken, wenn sich Feuchtigkeit ansammelt.
War diese Seite hilfreich?