So beseitigen Sie Batteriekorrosion in Ihrer Heimelektronik

Technologie bestimmt unser Leben, deshalb ist es wichtig, alle unsere Geräte in Topform zu halten. Dazu gehört auch die regelmäßige Wartung selbst kleinster Geräte wie Fernbedienungen und Mäuse. Schließlich sind diese winzigen, aber mächtigen Geräte das Tor dazuunsere Fernseherund Laptops und verdienen unsere Aufmerksamkeit – insbesondere wenn sie mit austauschbaren Batterien betrieben werden.

Im Laufe der Zeit können Batterien altern und korrodieren, was letztendlich zu Schäden im Inneren dieser Geräte führen und sie unbrauchbar machen kann. Zur Unterstützung haben wir Reinigungs- und Nachhaltigkeitsexperten hinzugezogen, die uns erklärten, wie wir Batteriekorrosion aus unserer Haustechnik entfernen und die Batterien anschließend entsorgen können.

Warum Batteriekorrosion auftritt

Batteriekorrosion kommt tatsächlich ziemlich häufig vor, sagt Pat Dehner, der Leiter für Schulung und Entwicklung bei PC Richard and Son. „Mit zunehmendem Alter der Batterien kann es zu einer Ansammlung von Gasen im Inneren der Batterie kommen, die aus den Entlüftungsöffnungen der Batterie austritt und dazu führt, dass Kaliumhydroxid austritt“, sagt er und weist darauf hin, dass die meisten Menschen dies als Batteriesäure bezeichnen, die die Anschlüsse eines Geräts korrodieren kann.

Batteriekorrosion hinterlässt eine verkrustete Kristallisation rund um die Batterien und in den Anschlüssen des Geräts. Wenn Sie es sehen, ist es wichtig, das betroffene Batteriefach schnell zu reinigen, insbesondere wenn Sie Korrosion an einem Gegenstand wie einer Taschenlampe oder einem Kinderspielzeug entdecken, der längere Zeit nicht benutzt wurde. „Wenn man diese Korrosion nicht von den Anschlüssen entfernt, führt dies zu Schäden am Gerät und macht es letztendlich unbrauchbar“, sagt Dehner.

So entfernen Sie Batteriekorrosion aus Ihren Geräten

Der Korrosionsreinigungsprozess der Batterie besteht aus zwei Hauptbestandteilen: der Neutralisierung und der Entfernung von Oxidation. „Der Neutralisierungsprozess überführt entweder eine saure oder alkalische Substanz oder Lösung in einen neutralen Zustand, wodurch die Korrosionsbildung gestoppt wird“, sagt Dehner.

Letzteres verhindert, dass elektrischer Strom zwischen der Batterie und dem Gerät fließt, was dazu führt, dass es nicht mehr funktioniert. Schließlich kann eine starke Oxidation die Batteriepole vollständig erodieren – und wenn das passiert, können Sie das Gerät nicht mehr reparieren.

Was Sie brauchen

  • Weißer Essig oder Zitronensaft
  • Wattestäbchen
  • Zahnbürste
  • Feile oder Schleifpapier

Nachdem Sie Ihre Vorräte zusammengestellt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Tragen Sie zunächst einen Augenschutz (z. B. eine Schutzbrille, die Sie vor Schwebstoffen schützt), ein Paar Stoff- oder Gummihandschuhe und ein langärmliges Hemd.
  2. Nehmen Sie den Akku aus dem Gerätefach.
  3. Neutralisieren Sie die Säure, indem Sie entweder weißen Essig oder Zitronensaft mit einem Wattestäbchen auftragen. „Sie müssen Ihr Gerät nicht durchnässen, sondern einfach ein paar Tropfen auftragen und warten, bis die Korrosion anfängt zu sprudeln und sich aufzulösen“, sagt Dehner. „Bei größeren Ablagerungen können Sie eine alte Zahnbürste mit Essig oder Zitronensaft verwenden.“
  4. Entfernen Sie nach dem Neutralisieren die Oxidation mit einer kleinen Feile, Schleifpapier oder einem Schmirgelbrett aus dem Batteriefach des Geräts.
  5. Geben Sie eine kleine Menge Vaseline auf die gereinigten Kontakte, bevor Sie neue Batterien in Ihre Haustechnik einbauen, da dies die Kontakte schützt und die elektrische Leitfähigkeit verbessert, sagt Dehner.

Batteriesäure ist ätzend und kann bei Kontakt mit Augen oder Haut zu Verätzungen führen. Zusätzlich zu Augenschutz, Handschuhen und einem langärmligen T-Shirt sollten Sie beim Entfernen von Batteriekorrosion in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.

Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten

Während die meisten Haushaltsgeräte mit Batterien gängiger Größe – etwa eine Fernbedienung, die Doppel-A-Batterien benötigt – zu Hause gereinigt werden können, sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen, wenn das Gerät Spezialbatterien verwendet oder es sich um ein medizinisches Produkt handelt, sagt Dehner. Um Korrosion von vornherein zu verhindern, entfernen Sie die Batterien aus Geräten, die nicht regelmäßig verwendet werden, bevor Sie sie lagern.

So entsorgen Sie korrodierte Batterien

Demnach werden in den Vereinigten Staaten jedes Jahr fast drei Milliarden Batterien gekauftUS-Umweltschutzbehörde, der alles antreibt, von Uhren bis hin zu Haushaltsgeräten. Diese sind in der Regel mit Schwermetallen und chemischen Elektrolyten gefüllt, die für die Funktionsfähigkeit der Batterie sorgen. „Man darf nicht vergessen, dass nicht alle Batterien gleich sind“, sagt Jeremy Walters, Nachhaltigkeitsbotschafter bei Republic Services, einem Abfallentsorgungsunternehmen. Aus diesem Grund sollten bestimmte Batterien anders entsorgt werden als andere.

Arten von Batterien

Alkalibatterien:Alkali- und Zinkbatterien gelten als Standardbatterien (sie werden für Fernbedienungen und Taschenlampen verwendet) und können laut EU-Richtlinie in den Müll geworfen werdenEPA.

Knopfbatterien:Dabei handelt es sich um kleine runde Batterien, die üblicherweise in Uhren, Musikgrußkarten und medizinischen Geräten zu finden sind. „Typischerweise enthalten diese Batterien Lithium und können bei Beschädigung Brände verursachen“, sagt Walters. „Aus diesem Grund erfordern sie eine besondere Handhabung und sollten nicht weggeworfen oder bei Ihnen zu Hause recycelt werden.“

Wiederaufladbare Batterien:Wiederaufladbare Batterien bestehen aus Lithium und sind häufig in Gegenständen zu finden, die über einen längeren Zeitraum verwendet werden, beispielsweise in kabellosen Elektrowerkzeugen oder Videokameras, sagt derEPA. Sie sollten nur über ein dafür vorgesehenes Elektronik- oder Batterierecyclingprogramm recycelt werden. „(Sie sind) die beliebteste Art von wiederaufladbaren Batterien, die in elektronischen Geräten zu finden sind, und sie sind gefährlich, da sie bei Beschädigung oder unsachgemäßer Lagerung Brände auslösen können“, sagt Walters.

Umweltfreundliche Entsorgungspraktiken für Batterien

Während man bestimmte Batterien, wie zum Beispiel Alkali- und Zinkbatterien, technisch gesehen zu Hause wegwerfen kann, ist es dennoch besser, diese Gegenstände extern zu recyceln, sagt Walters. „Wir empfehlen Ihnen, Batterien nicht in den Müll zu werfen oder zu Hause zu recyceln, da das ordnungsgemäße Recycling von Batterien dazu beitragen kann, Schäden für Sie und die Umwelt zu vermeiden“, sagt er.

Box Mail-Back-Programm:Versuchen Sie, Ihre korrodierten Batterien zu entsorgenMail-Back-Programm von Republic Services. „Es ist so einfach wie die Bestellung einer vorab bezahlten, voradressierten Box und die Rücksendung Ihrer Batterien an Republic Services zur ordnungsgemäßen Entsorgung“, sagt Walters. „Außerdem bieten wir ein Mail-Back-Programm für Elektronikgeräte mit Lithium-Batterien an.“

Recyceln:SuchenErde911oderCall2Recyclenach Abgabe- oder Recyclingstellen für Elektroschrott wie Best Buy in Ihrer Gemeinde. „Viele EinheimischeEinrichtungen der Republic ServicesSammeln Sie Elektroschrott das ganze Jahr über, insbesondere im Frühling und Herbst“, sagt Walters.

War diese Seite hilfreich?