Jeder, der das Glück hat, ein Deck zu besitzen, kann Ihnen sagen, dass es eines der schönsten wird (wenn nicht).DieDie beliebtesten Bereiche des Hauses, sobald die wärmeren Monate vor der Tür stehen. (Entspannte Grillabende? Schöne Stunden im Freien? Nachmittage mit einem guten Buch verbringen? Ihre Terrasse hat schon alles gesehen.)
Da Sie so viel Zeit auf Ihrer Terrasse verbringen, sollte sie so gestaltet sein, dass sie Eindruck macht – genau wie der Rest Ihres Aufenthaltsraums. Und wie könnte man das besser machen als mit einemfrischer Anstrich? Egal, ob Sie eine abgeblätterte, veraltete Schicht ersetzen oder einer brandneuen Struktur einen Hauch von Design-Drama verleihen, ein Farbtupfer ist eine effektive Möglichkeit, Ihren Außenbereich zu verwandeln.
Täuschen Sie sich nicht: Eine Holzterrasse zu streichen ist ein großes Unterfangen – es ist jedoch durchaus möglich, es selbst zu erledigen, solange Sie sich von ein paar Experten anleiten lassen (wir helfen Ihnen dabei!) und wissen, wann es Zeit ist Rufen Sie einen Fachmann um Hilfe.
Malen vs. Beizen
Bevor Sie mit diesem Projekt beginnen, ist es wichtig zu entscheiden, ob es am besten ist, Ihre Holzterrasse zu beizen oder zu streichen. Während einige professionelle Maler behaupten, dass ein paar Schichten Außenfarbe genügen, sind andere fest davon überzeugt, dass eine Beize die sicherere Wahl ist. „Sie können einer Terrasse großen Schaden zufügen, wenn Sie eine Außenfarbe verwenden“, sagt Nick Slavik, Inhaber desNick Slavik Malerei & Restaurierung Co. „Hochwertige Hausfarben für den Außenbereich dringen nicht in blankes Holz ein und bilden keine wasserfeste Hülle und neigen dazu, sich auf Terrassen leicht abzulösen.“
Einfarbige Acrylbeize
Wenn Sie nach einer haltbareren Alternative zur herkömmlichen Außenfarbe suchen, empfiehlt Slavik einfarbige Acrylbeize, die eine höhere Deckkraft bietet als eine Versiegelung oder transparente Beize. „Einfarbige Acrylfarben dringen ein, lassen das Holz atmen und neigen weniger zum Abblättern“, sagt er.
Farbe auf Acrylbasis
Oder, wenn jaWirklichAndre Kazimierski, der CEO von, wollte einen frischen Farbtupfer integrierenImproovy Painters Plano, empfiehlt eine Farbe auf Acrylbasis. „[Es] wird von den meisten Experten aufgrund seines eleganten Aussehens und seiner wetterfesten Eigenschaften empfohlen“, sagt er. „Stellen Sie einfach sicher, dass Sie zwischen den Schichten eine Woche warten, da Acrylfarbe viel länger zum Trocknen braucht als andere Farben.“
So entscheiden Sie
Die gute Nachricht ist Malen und Beizenallgemeinerfordern die gleichen Schritte und Materialien – wir empfehlen jedoch immer, die Anweisungen Ihrer genauen Formel zu konsultieren – Sie können also weiterhin unseren unten aufgeführten Anleitungsschritten folgen. Sie müssen sich lediglich zwischen Farbe oder einer einfarbigen Beize entscheiden.
„Meine Empfehlung würde davon abhängen, was der Terrassenbesitzer sucht“, sagt Kazimierski. „Sowohl Außenfarbe als auch Acrylbeize bieten Schutz vor Witterungseinflüssen, aber Farbe verdeckt einen Teil der natürlichen Holzmaserung, während Beizen [die Holzart] hervorhebt. Es hängt davon ab, welchen Look Sie anstreben – aber beide sind gute Optionen.“ ."
Was Sie brauchen
Sobald Sie sich für Beize oder Farbe entschieden haben, ist es an der Zeit, sich an die restlichen Materialien zu machen. Während die genauen Werkzeuge, die Sie verwenden, von der Größe und dem Umfang Ihres Decks abhängen, sind hier ein paar wichtige Dinge, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Hochdruckreiniger
- Deckaufheller oder Reinigungschemikalie (Oxalsäure oder Natriumhypochlorit-Aufheller)
- Schleifer und Schleifpapier
- Tuch fallen lassen
- Abgewinkelter Pinsel
- Farbroller
- Farbwanne
- Leiter
So bereiten Sie Ihr Deck vor
Obwohl die Vorbereitung Ihres Decks mühsam erscheinen mag, ist es ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Farbe leicht gleitet und dort bleibt.
Überprüfen Sie das Wetter
Bevor Sie beginnen, werfen Sie einen Blick auf Ihre Prognose. Extreme Temperaturen (heißoderKälte) und übermäßige Feuchtigkeit können sich negativ auf die Trocknungszeit und das Eindringvermögen auswirken. Sie sollten Ihren Malvorgang daher auf einen trockenen, milden Tag einplanen. Bedenken Sie, dass es einige Tage dauern kann, bis sowohl Farben als auch Beizen vollständig getrocknet sind. Vermeiden Sie daher Jahreszeiten mit starken Temperatur-, Regen- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen.
Bereiten Sie die Umgebung vor
Sobald Sie Ihren Kalender markiert haben, ist es an der Zeit, ihn zu entfernenIhre Möbelund bereiten Sie Ihren Garten vor. „Wenn Sie Chemikalien verwenden, wird empfohlen, das umliegende Gras zu verwässern, um chemische Verbrennungen an Ihren Pflanzen oder Ihrem Rasen zu vermeiden“, sagt George Crew, Gründer vonChicago Paint Crew.
Reinigen Sie Ihr Deck
Als nächstes ist es an der Zeit, Ihrem Deck die gründliche Reinigung zu geben, die es braucht – und zwar wahrscheinlicheine Mengevon Pollen und Schmutz. „Tauchen Sie das Deck mit einem Gartenschlauch ein, tragen Sie eine Reinigungschemikalie auf (entweder Oxalsäure oder Natriumhypochlorit-Aufheller), schrubben Sie die Holzoberfläche bei Bedarf und entfernen Sie dann Schmutz und Chemikalien mit einem Hochdruckreiniger“, sagt Slavik. Bedenken Sie, dass Farben auf nassen Oberflächen nicht gut haften. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Deck genügend Zeit zum vollständigen Trocknen hatte
Reparieren und schleifen Sie Ihr Deck
Bevor Sie mit der Anwendung fortfahren, überprüfen Sie Ihr Deck noch einmal und reparieren Sie etwaige Abnutzungserscheinungen. Schlagen Sie lose Nägel ein, entfernen (und ersetzen) Sie verrottete Dielen und schleifen Sie den Boden ab, um eine gute Flecken- oder Farbaufnahme zu gewährleisten. Wenn Sie Ihr Deck in Topform bringen, wird sichergestellt, dass das Endprodukt wirklich glänzt.
So streichen Sie ein Holzdeck
Sie sollten sich zwar stets an die Anweisungen in der jeweiligen Farbdose halten, doch die meisten Heimwerker beginnen den Anstrich Ihrer Veranda mit einer dünnen Schicht Grundierung, um ein glattes, professionelles Finish zu erzielen. (Wenn Sie eine Beize verwenden, die Ihre Maserung hervorheben soll, können Sie normalerweise auf die Grundierung verzichten – insbesondere, wenn Sie eine einfarbige Acrylformel verwenden.) Befolgen Sie dann diese Schritte.
- Behandeln Sie zunächst kleinere Bereiche wie Geländer und Spindeln. Tauchen Sie einen abgewinkelten Pinsel in Ihre Lösung und bewegen Sie den Applikator in die gleiche Richtung wie die Maserung.
- Als nächstes gießen Sie Ihre Farbe in eine Wanne, tauchen die Walze hinein und rollen die flacheren Bereiche Ihres Decks aus. „Wenn Sie den Terrassenboden ausrollen, verwenden Sie eine Verlängerungsstange, um Beize [oder Farbe] gleichmäßig auf jedes Dielenbrett aufzutragen“, sagt Sharp. „Das erspart Ihnen den Rücken vor stundenlanger gebeugter Arbeit.“
- Prüfen Sie dann, ob Sie einen zweiten Anstrich benötigen. Laut Slavik erhalten transparente und halbtransparente Beizen normalerweise eine Schicht, während einfarbige Acrylfarben und Farben oft zwei Schichten erhalten. Informieren Sie sich beim Hersteller Ihrer Beize oder Farbe über die Anzahl der Schichten und den Zeitpunkt des erneuten Auftragens. Möglicherweise müssen Sie eine Woche warten, bevor Sie die zweite Schicht auftragen.
- Wenn Sie alle notwendigen Schichten aufgetragen haben, lassen Sie alles trocknen. Warten Sie ein paar Tage, bevor Sie Ihre Terrasse betreten oder Möbel austauschen.
Profi-Tipp:Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass das Streichen einer Terrasse Zeit und Kraft erfordert, aber es ist wichtig, dabei zu bleiben. „Achten Sie auf eine nasse Kante und starten und stoppen Sie nicht auf halbem Weg durch die Bretter“, fügt Slavik hinzu. „Das führt zu Rundenmarken und einem ungleichmäßigen Finish.“
Tipps zum Erinnern
Obwohl Holzmöbel in vielen verschiedenen Arten erhältlich sind, werden die meisten Decks typischerweise aus einer von zwei Arten hergestellt: Zedernholz und druckbehandeltem Holz. Glücklicherweise unterscheidet sich der Prozess des Streichens oder Beizens Ihrer Terrasse nicht je nach Holzart. Stattdessen kommt es auf die Ästhetik an, die Sie erreichen möchten.
Berücksichtigen Sie die Deckkraft von Flecken
„Sie haben halbtransparente und halbundurchsichtige Optionen, die das Holz färben und die gesamte Holzmaserung zeigen“, sagt Geoff Sharp, Präsident vonMalerei mit schärferen Eindrücken. „Es sieht aus wie natürliches Holz mit einem Farbton in der Farbe, die Sie mögen. Wenn Sie einen eher „gemalten“ Look wünschen, können Sie eine feste Beize verwenden. Das sieht aus wie eine Farbe und ist einfarbig.“
Passen Sie sorgfältig an
Unabhängig davon, ob Sie sich für eine feste Acrylbeize oder eine haltbare Farbe entscheiden, ist es wichtig, sich vorzustellen, wie das Endprodukt aussehen wirdGenau genommenaussehen, bevor Sie sich verpflichten. (Wie Sharp es ausdrückt, kann ein Muster ganz anders aussehen als das Endergebnis.) „Wenn Sie eine kleine [Probe]-Dose kaufen und sie auf Ihrem Deck ausprobieren, können Sie die tatsächliche Farbe sehen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen“, sagt er. „Nehmen Sie sich Zeit, die Farbe bei unterschiedlichem Tageslicht zu sehen und fragen Sie Freunde und Familie, was sie denken.“
Wann Sie einen Fachmann anrufen sollten
Obwohl das Streichen und Beizen Ihres Holzdecks ein recht einfacher Vorgang ist, ist er nichts für schwache Nerven. Genau aus diesem Grund empfiehlt Slavik die Beauftragung eines Fachmanns, wenn Ihr Deck groß ist, hoch über dem Boden steht oder eine bereits beschädigte Beschichtung aufweist. Und wenn Sie keine Zeit finden, Ihr Deck richtig zu streichen, ist es an der Zeit, dieses Projekt den Profis zu übergeben. „Es braucht Zeit, es richtig zu machen“, sagt er. „Für ein professionelles Unternehmen wie unseres kann die Restaurierung einer Terrasse mehr als 20 Arbeitsstunden in Anspruch nehmen – und wir verfügen über die gesamte Schulung und die guten Werkzeuge.“ Sharp fügt hinzu, dass ein Experte ein schlüsselfertiges Erlebnis bieten kann, von der Vorbereitung Ihres Decks bis hin zur Unterstützung bei der Auswahl der richtigen einfarbigen Beize oder Farbe für Ihren gewünschten Stil.
Also, wieTunFinden Sie den richtigen Experten für den Job? Er empfiehlt, Ihr Netzwerk anzuzapfen. „Der beste Weg, einen Profi zu finden, ist eine Empfehlung von Familie, Freunden oder Kollegen“, sagt Sharp und weist darauf hin, dass ein seriöser Deckmaler niemals eine Anzahlung verlangen sollte. Egal, ob Sie es selbst machen oder einen Fachmann beauftragen, eines ist sicher: Sie sind nur noch ein paar Anstriche davon entfernt, Ihrer Terrasse die Auffrischung zu verleihen, die sie verdient.