Obwohl es in Ihrem Badezimmer viele Bereiche gibt, die Sie regelmäßig reinigen – das Waschbecken,die Toilette, die Badewanne – ein Gerät wird oft übersehen: der Duschkopf.
Ablagerungen von hartem Wasser, die sich in Ihrem Duschkopf ansammeln, können die Löcher verstopfen, durch die das Wasser austritt, was die Leistung der Armatur beeinträchtigt und später zu Problemen mit den Leitungen führt. Der Schmutz, der sich auf einem Duschkopf absetzt, bietet auch eine Umgebung, in der Bakterien und Keime gedeihen können – eine Umgebung, in der Sie sich nach der Benutzung wahrscheinlich nicht sauber und erfrischt fühlen werden.
Um sicherzustellen, dass Ihr Duschkopf optimal funktioniert, und um sich vor schädlichen Bakterien zu schützen, fügen Sie diesen Wartungsschritt zu Ihrer regelmäßigen Checkliste für die Badezimmerreinigung hinzu.
Warum Sie Ihren Duschkopf reinigen müssen
Alle Wasservorräte enthalten Kalzium, Magnesium und andere Mineralien, die zu harten Wasserablagerungen führen, sagt Brian Campbell, Experte für Wasserqualität beiWasserfilter-Guru. Wenn sich diese Mineralien in und um Ihren Duschkopf ansammeln, hinterlassen sie einen kalkhaltigen Rückstand, den sogenannten Kalk. Es ist wichtig, Ihren Duschkopf zu reinigen, da diese Ablagerungen Ihren Wasserdruck verringern und schädlichen Bakterien ein Zuhause bieten können.
Kann den Wasserdruck reduzieren
Ablagerungen können sich auf Ihren Wasserdruck auswirken und zu einem Wasserproblem werden. „Die Reinigung des Duschkopfes ist von entscheidender Bedeutung, da der Schleim, der sich im Laufe der Zeit aus Mineralien und Schmutz gebildet hat, in der Düse verbleibt und die Duschlöcher verstopft, wenn er nicht gereinigt wird“, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO vonAspen Clean. „Mit der Zeit verringert sich dadurch die Leistung und der Wasserdruck Ihres Duschkopfs.“
Kann Ihre Gesundheit beeinträchtigen
Neben der Reinigung Ihres Duschkopfes für eine optimale Leistung ist es auch wichtig, dies für Ihre Gesundheit zu tun. „Früher oder später können Ablagerungen die Löcher im Duschkopf verstopfen und schließlich zu einem geeigneten Zuhause für Bakterien werden“, sagt Gerald Carpenter, professioneller Klempner und Gründer vonSanitärbewertung.
Sokolowski weist darauf hin, dass diese gefährlichen Bakterien zu unwillkommenen Gästen in Ihrem Zuhause (und Ihrem Körper) werden können, wenn Sie Ihren Duschkopf sehr lange ungereinigt lassen.
„Mycobacterium gedeiht zusammen mit anderen Keimen in heißen und feuchten Umgebungen, was bedeutet, dass Ihr Duschkopf der perfekte Lebensraum für die Bildung dieser Bakterien ist“, sagt sie. „Sobald Ihr Duschkopf eingeschaltet ist, werden diese mit Bakterien gefüllten Wassertröpfchen durch den Druck in die Luft abgegeben, sodass sie leicht eingeatmet werden können.“
Wie oft sollten Sie Ihren Duschkopf reinigen?
Wie oft Sie Ihren Duschkopf reinigen, hängt davon ab, wie hart Ihr Wasser ist, sagt Sokolowski. Im Allgemeinen empfiehlt sie, das Gerät mindestens einmal im Monat zu reinigen. Wenn Sie jedoch hartes Wasser haben, müssen Sie dies möglicherweise regelmäßiger tun.
„Da hartes Wasser reich an Kalzium und Kalk ist, verstopft es Ihren Duschkopf schneller als weiches Wasser“, sagt sie. „In diesem Fall würde ich Ihren Duschkopf alle drei Wochen überprüfen und bei Bedarf reinigen.“
So reinigen Sie Ihren Duschkopf regelmäßig
Zwischen den Tiefenreinigungen können Sie Ihren Duschkopf im Rahmen Ihrer regelmäßigen Badezimmerpflege kurz punktuell reinigen. „Einige Anzeichen dafür, dass Ihr Duschkopf gereinigt werden muss, sind, wenn Sie bemerken, dass Ihre Dusche keinen starken, konstanten Wasserdruck liefert und sich an der Außenseite des Duschkopfs Schimmel oder Kalkablagerungen bilden“, sagt Krista Rogan vonMoen.
Jay_Zynism / GETTY IMAGES
So reinigen Sie einen Duschkopf gründlich
Auch wenn es wie eine wartungsintensive Aufgabe erscheinen mag, ist die Reinigung Ihres Duschkopfs eine einfache Aufgabe, wenn Sie die richtige Ausrüstung zur Hand haben. Einige der erforderlichen Materialien variieren je nach Art Ihres Duschkopfs – abnehmbar oder nicht abnehmbar.
Was Sie brauchen
- Mikrofasertuch
- Weißer Essig
- Alte Zahnbürste oder Schrubber
- Zahnstocher oder Sicherheitsnadel (um ggf. Verstopfungen zu beseitigen)
- Natürliche Spülmittel
- Becken oder Eimer (für einen abnehmbaren Duschkopf)
- Reißverschlusstasche (für einen nicht abnehmbaren Duschkopf)
- Haargummi oder Gummiband (für einen nicht abnehmbaren Duschkopf)
Sobald Sie die geeigneten Materialien zusammengestellt und den Stil Ihres Duschkopfs festgelegt haben, ist es Zeit, mit der Reinigung zu beginnen.
Schritt 1: Stellen Sie eine Reinigungslösung her
Beginnen Sie damit, eine Lösung herzustellen, die zu gleichen Teilen aus warmem Wasser und weißem Essig besteht. Melissa Poepping, Gründerin vonDas chemiefreie Zuhause, sagt, dass sie es vorzieht, Essig in Reinigungsqualität anstelle von Essig in Lebensmittelqualität zu verwenden, da dieser etwas säurehaltiger ist und bei der Reinigung noch einen Schritt weiter geht.
Sie können zur Not auch Zitronensaft oder Apfelessig durch weißen Essig ersetzen und ihn zu gleichen Teilen mit Wasser mischen.
Schritt 2: Einweichen lassen
Wenn Ihr Duschkopf abnehmbar ist, schrauben Sie ihn ab und tauchen Sie ihn in einen mit der Wasser-Essig-Lösung gefüllten Eimer.
„Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Duschkopf nicht abnehmbar ist – Sie können den Duschkopf auch in einen Druckverschlussbeutel tauchen, der mit einer gleichen Lösung aus Wasser und weißem Essig gefüllt ist, und ihn mit einem Gummiband oder einem Haargummi festbinden“, sagt Sokolowski.
Laut Carpenter sollten Sie beide Iterationen mindestens vier Stunden einwirken lassen.
Schritt 3: Spülen und schrubben
Nach dem Einweichen sollten Sie laut Carpenter einige Minuten lang heißes Wasser durch die Düsen Ihres Duschkopfs laufen lassen, um die inzwischen aufgeweichten Ablagerungen abzuwaschen. Als nächstes schrubben Sie die Sanitärarmatur mit einer Zahnbürste oder einem Schrubber, bis alle Kalkablagerungen entfernt sind.
Schritt 4: Reinigen Sie die Düsen gründlich
Wenn es Ihnen schwerfällt, die Düsen vollständig zu reinigen, stellen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser her und schrubben Sie sie mit einer alten Zahnbürste aus, sagt Sokolowski. Wenn Sie zufrieden sind, wischen Sie den Duschkopf mit einem Mikrofasertuch sauber.
So reinigen Sie einen verstopften Duschkopf
Während die oben beschriebenen Schritte ausreichen sollten, um eventuelle Verstopfungen zu beseitigen, gibt es auch andere Methoden, die den Zweck erfüllen, wenn Sie immer noch Probleme haben.
Poepping sagt, dass eine einfache Lösung aus Backpulver, Essig und Teebaumöl – ihrer Meinung nach ein natürlicher Entfetter, der Oberflächen fleckenfrei hinterlässt – ausreichen sollte.
Reiben Sie die Lösung mit einer Zahnbürste auf die Duschkopfdüsen und säubern Sie dann die Löcher mit einer Nähnadel. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie es mit einem Mikrofasertuch ab.
So reinigen Sie ein Duschkopf-Filtersieb
Wenn Sie die Düsen Ihres Duschkopfes eingeweicht, geschrubbt und gereinigt haben und es istTrotzdemWenn der Filter nicht richtig funktioniert, müssen Sie möglicherweise das Filtersieb reinigen. „Dazu müssen Sie den Duschkopf abschrauben, da sich [das Filtersieb] zwischen dem Duschkopf und der Wasserleitung befindet“, sagt Sokolowski.
- Entfernen Sie zunächst vorsichtig das Filtersieb mit einer Pinzette und reinigen Sie es dann mit einer Lösung aus gleichen Teilen Essig und Wasser. mit einer alten Zahnbürste schrubben.
- „Eine Minute unter Wasser laufen lassen und mit einem Mikrofasertuch abwischen“, sagt Sokolowski.
- Setzen Sie den Filter wieder mit der Pinzette ein und schrauben Sie den Duschkopf wieder fest.
Sokolowski weist darauf hin, dass Ihr Duschfiltersieb alle 12 Monate ausgetauscht werden sollte, um sicherzustellen, dass es das Wasser richtig reinigt.
So bleibt Ihr Duschkopf länger sauber
Diese Tipps tragen dazu bei, dass Ihr Duschkopf glänzend bleibt und die Zeit zwischen den Tiefenreinigungen verlängert wird.
- Wischen Sie es wöchentlich ab:„Ein Duschkopf sollte regelmäßig einmal pro Woche abgewischt werden, um die Ansammlung von Schmutz und Dreck zu verhindern“, sagt Rogan. Wischen Sie Ihren Duschkopf wöchentlich schnell mit einem Reinigungstuch oder einer Mischung aus Wasser und Essig ab, um Ablagerungen zu vermeiden.
- Schmutz wegbürsten:Während Sie ihn abwischen, bürsten Sie Ihren Duschkopf kurz mit einer Reinigungszahnbürste ab, um eventuelle Rückstände zu lösen. Schalten Sie dann die Dusche ein, um sie zu entfernen.
- Entscheiden Sie sich für Metall:Duschköpfe aus Metall sind besser als Duschköpfe aus Kunststoff, wenn es um Ablagerungen und Schimmelbildung geht, was zu weniger häufigen Tiefenreinigungen und einer längeren Lebensdauer führt.
- Schalten Sie den Ventilator ein:Ihr Badezimmerventilator entfernt Feuchtigkeit aus dem Badezimmer; Schalten Sie es vor dem Baden ein, um Schimmelbildung vorzubeugen.
War diese Seite hilfreich?