Marthas schneller Tipp zum Entfernen eines frischen Ölflecks aus Kleidung ist genial

Wenn das nächste Mal ein Bissen Essen Spuren auf Ihrem Lieblingsoberteil hinterlässt, probieren Sie diese clevere Methode, bei der Maisstärke zum Einsatz kommt, aus.

Aktualisiert am 14. Februar 2023

Wie zu erwarten, hat Martha einen bewährten Trick für eines der frustrierendsten Essenserlebnisse: Ein Tropfen Öl landet auf Ihrer Lieblingsbluse oder -hose. Glücklicherweise muss man sich aus diesem Grund nicht von einem geliebten Kleidungsstück trennenschwer zu entfernender Fleck.

Ob Sie es glauben oder nicht, Martha hat diesen genialen Tipp vor Jahren im Clip oben auf Sendung geteilt. Zusammen mit dem Fleckenentfernungsexperten Jonathan Scheer vonJ. Scheer & Co., brachte sie ihrem Publikum – und jetzt auch uns! – bei, wie man einen der schwierigsten Flecken spurlos entfernt.

FotoDuette / GETTY IMAGEGS

So entfernen Sie Ölflecken mit Maisstärke

Alles beginnt mit einemetwas Maisstärke. Dieser Hauptbestandteil wirkt Wunder bei der Entfernung frischer Ölflecken.

Während des Abschnitts erinnerte uns Jonathan daran, mit der „am wenigsten invasiven und am wenigsten aggressiven“ Methode zu arbeiteneine Stelle behandelnund gehen Sie bei Bedarf zu einem „aggressiveren und aggressiveren, noch aggressiveren“ Ansatz über. Aus diesem Grund griffen er und Martha nach der Behandlung des Flecks mit Maisstärke als nächstes zu einem sanften Waschmittel mit Wasser, um den verbleibenden Fleck zu behandeln. Sie verwendeten eine 5-prozentige Lösung vonEine Waise, eine wasserlösliche Tiershampoo-Paste, die man häufig in Geschäften für Heimwerkerbedarf findet, sagt Martha. (Sie können auch ein sanftes flüssiges Wäschewaschmittel verwenden).

Notiz:Diese Waschmittel-Wasser-Methode eignet sich nur für frische Flecken auf wasserverträglichen Textilien. Festsitzende Ölflecken (die laut Jonathan oft Kaffeeflecken ähneln) müssen anders behandelt werden.

Was Sie brauchen

  • Maisstärke
  • Zahnbürste
  • Orvus- und Wasserlösung (oder mildes Waschmittel)
  • Weißes Tuch
  • Spatel
  • Käsetuch

Befolgen Sie die Schritte von Jonathan und Martha, um Ölflecken mit Maisstärke zu entfernen:

  1. Unabhängig davon, ob der Fleck auf Leinen, Jeansstoff oder Frottee aufgetreten ist, gießen Sie eine gesunde Dosis Maisstärke auf die betroffene Stelle und lassen Sie sie etwa 15 bis 20 Minuten einwirken. Dadurch wird das Fett besser absorbiert und verhindert, dass es vollständig in den Stoff eindringt.
  2. Versuchen Sie als Nächstes, mit Ihrer Zahnbürste so viel Maisstärke wie möglich abzustreifen.
  3. Legen Sie den befleckten Artikel auf ein weißes Tuch und greifen Sie den Fleck dann von hinten an. Dadurch wird die Entfernung effektiver.
  4. Sobald Sie Ihre Orvus-Wasser-Lösung aufgetragen haben, klopfen Sie mehrmals mit einem harten Werkzeug, z. B. einem Spachtel, auf die Oberfläche und prüfen Sie, ob das weiße Tuch abläuft.
  5. Anschließend beträufeln Sie die Stelle über einem Becken oder Waschbecken mit Wasser, bevor Sie die feuchte Stelle mit einem sehr saugfähigen Käsetuch abtupfen.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis der Stoff fleckenfrei zu sein scheint, und werfen Sie die Kleidung dann in einen Kaltwasserkreislauf – niemals heiß.

Achten Sie auf Ihren Stoff

Der Stoff, mit dem man arbeitet, ist wichtig, sagt das Duo. Jonathan warnt davor, diese Methode mit proteinbasierten Stoffen wie Seide oder Wolle auszuprobieren, die wasserbeständig sind. Seien Sie auch beim Arbeiten mit gefärbten Kleidungsstücken vorsichtig; „Es ist immer eine gute Idee, die Farbstoffzusammensetzung des Textils zu testen, bevor man mit Wasser oder einem trockenen Lösungsmittel arbeitet“, sagen Martha und Jonathan.

War diese Seite hilfreich?