Kartoffelpüree ist eine einfache Beilage, ein klassisches Hausmannskost und ein echter Publikumsliebling. Ganz gleich, ob Sie sie für ein Feiertagsfest oder ein Abendessen unter der Woche zubereiten, sie sind normalerweise das erste Gericht, das Sie essen. (Sie können sich glücklich schätzen, wenn am Ende Reste übrig bleiben!)
Hausgemachtes Kartoffelpüree ist mit unserem kinderleichten Rezept ganz einfach zuzubereiten und wir haben ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, das fluffigste und butterigste Kartoffelpüree zuzubereiten, das Sie je gegessen haben. Außerdem verraten wir Ihnen, wie Sie diese klassische Beilage aufwerten und wie Sie sie zubereiten und aufwärmen.
Carson Downing
Die besten Kartoffeln zum Stampfen
Rotkartoffeln sind unsere erste Wahl für die Zubereitung von Kartoffelpüree. Russets haben einen hohen Stärkegehalt, der für ein lockeres Kartoffelpüree sorgt. Yukon-Goldkartoffeln sind ebenfalls eine gute Option – sie enthalten weniger Stärke. Verwenden Sie diese also, wenn Sie Ihr Kartoffelpüree besonders reichhaltig und cremig haben möchten.
5 Tipps für die Zubereitung von perfektem Kartoffelpüree
Beachten Sie diesen Rat, wenn Sie Kartoffelpüree zubereiten, und Ihre Kartoffeln werden immer locker, leicht und lecker sein.
- Kartoffeln richtig kochen:Die Kartoffeln sind fertig, wenn Sie ein Gemüsemesser ohne oder mit geringem Widerstand hinein- und herausschieben können. Wenn die Kartoffeln zu lange gekocht sind, besteht die Gefahr, dass sie nach dem Pürieren klebrig werden. Wenn das Kartoffelpüree zu wenig gegart ist, bilden sich unangenehme Klümpchen.
- Das Kartoffelpüree trocknen:Sobald sie gekocht sind, kochen wir die Kartoffeln gerne noch eine Minute, bis sie anfangen auszutrocknen und einen Film auf dem Boden der Pfanne zu hinterlassen. Dadurch verdunstet ein Teil der Feuchtigkeit, sodass die Aromen von Butter und Milch besser zur Geltung kommen.
- Heiße Flüssigkeit zu den Kartoffeln geben:Wir erwärmen Milch und Butter, bevor wir sie in die Kartoffeln geben. Wenn sie erwärmt werden, vermischen sie sich besser, da sie eine ähnliche Temperatur haben wie die Kartoffeln. Auf diese Weise wird Ihr Kartoffelpüree super glatt.
- Nicht zu viel mischen:Nur die Kartoffeln mischenNurbis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Übermäßiges Mischen kann sie gummiartig oder zäh machen.
- Gut würzen:Dies beginnt beim Wasser, das zum Kochen der Kartoffeln verwendet wird. Eine großzügige Menge Salz und ein Hauch Muskatnuss können einen großen Unterschied machen.
3 Methoden zum Kartoffelpüree
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kartoffeln zu pürieren. Sie können ein einfaches Werkzeug wie einen guten, altmodischen Kartoffelstampfer verwenden oder den Mixer oder die Kartoffelpresse herausnehmen.
- Elektromixer:Eine der Techniken, die in diesem Kartoffelpüree-Rezept verwendet werden. Und so funktioniert es: Die Kartoffeln werden in einen Elektromixer mit Rühraufsatz gegeben und anschließend langsam Milch und Butter hinzugefügt. Sie können auch eine Schüssel und einen Handmixer verwenden, wenn Sie keinen Standmixer haben.
- Sucher:Für die andere Technik geben wir in diesem Rezept eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Eine Kartoffelpresse ist ein Spezialwerkzeug, und wenn Sie eines haben, verwenden Sie diese Methode. Es entsteht ein fein strukturiertes Kartoffelpüree.
- Kartoffelstampfer:Die einfachste Technik besteht darin, auf Maschinen und zusätzliche Schüsseln zu verzichten und die Kartoffeln direkt in demselben Topf zu zerstampfen, in dem Sie sie gekocht haben. Von dort aus können Sie die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel oder einem Gummispatel einarbeiten.
Für festeres Kartoffelpüree verwenden Sie nur 3/4 Tasse Milch oder Sahne; Für reichhaltigere Kartoffeln fügen Sie weitere 2 Esslöffel Butter hinzu.