Unser klassisches Rindereintopfrezept ist beruhigend und einfach zuzubereiten. Die optimierte Technik überspringt den Bräunungsprozess des Fleisches, der normalerweise der erste Schritt bei einem Rindereintopf ist – und es wird keine Brühe verwendet. In diesem Rezept verwenden wirTomatenmarkund Balsamico-Essig, um den Geschmack des Rinderhackfleischs zu verstärken.
Dieses klassische Rezept für Rindereintopf ist vollgepackt mit Zwiebeln, Kartoffeln und Karotten, die dieser Mahlzeit Geschmack und Nährstoffe verleihen. Das Rezept beginnt auf dem Herd und wird bei niedriger Temperatur langsam im Ofen gegart, bis das Fleisch gabelzart und das Gemüse weich ist.
Wenn Sie Eintopf lieber in einem Slow Cooker zubereiten möchten, ist dieses Rezept immer noch das Richtige für Sie. Unten auf dieser Seite finden Sie Anweisungen zum Kochen in einem Slow Cooker.
Julia Hartbeck
Welches Stück Rindfleisch eignet sich für diesen Eintopf (und warum)
Rinderfutter ist das ideale Stück für Eintopf. Es ist aromatisch und reichhaltig marmoriert und schmeckt am besten, wenn es in einer feuchten Umgebung über einen längeren Zeitraum bei niedrigen Temperaturen gekocht wird – was einen Schmortopf perfekt beschreibt. Sie können es auch durch andere Rindfleischstücke ersetzen, die viel Kollagen und Fett enthalten, wie zum Beispiel Rinderbrust.
Anderes Gemüse eintauschen
Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln sind die zuverlässigen kleinen Helfer der Gemüsewelt. Sie werden in diesem Rindereintopf verwendet, weil sie preiswert, herzhaft und aromatisch sind und lange Kochzeiten gut überstehen.
Sie können auf jeden Fall gerne weiteres Gemüse hinzufügen, je nach Jahreszeit. Beachten Sie einfach die ideale Garzeit und geben Sie sie entsprechend in den Schmortopf. Zu Beginn können Würfel vom Winterkürbis in den Topf gegeben werden, wohingegen zartes, schnell garendes Gemüse wie Erbsen, Mais und Spinat gegen Ende untergerührt werden sollte.
Unsere optimierte Technik für Rindereintopf
Für die Zubereitung dieses Rindereintopfrezepts verwenden wir eine vereinfachte Methode. Es macht die Zubereitung schneller und einfacher, ohne dabei den Geschmack zu vernachlässigen.
- Das Fleisch nicht bräunen:Wir haben dieses Rezept entwickelt, um maximalen Geschmack mit minimalem Aufwand zu erzielen. Deshalb haben wir den üblichen Schritt des Anbratens des Fleisches übersprungen und stattdessen Tomatenmark und Balsamico-Essig verwendet, um den Geschmack aufzubauen und zu verstärken. Wenn Sie das Fleisch bei der Zubereitung dieses Eintopfs lieber bräunen möchten, fahren Sie fort!
- Mit Wasser statt Brühe:Dieses Rezept erfordert Wasser anstelle von Brühe, da der Eintopf beim Kochen im Wesentlichen seine eigene Brühe herstellt. Das Wasser ist reichhaltig aromatisiert mit reichlich Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Knoblauch und Lorbeerblättern – den gleichen Zutaten, die Sie auch für die Zubereitung einer guten Rinderbrühe verwenden würden.
- Kochen sowohl auf dem Herd als auch im Ofen:Dieses Rezept wird auf dem Herd zubereitet, um das Rindfleisch mit seinen wichtigen Gewürzen und dem Verdickungsmittel gleichmäßig zu vermischen. Dies ist ein zusätzlicher Schritt, der jedoch kein zusätzliches Geschirr verschmutzt! Und es lohnt sich, ein paar Minuten mehr zu investieren, um die köstlichsten Ergebnisse zu erzielen.