Diese gesunde, herzhafte Suppe ist dank Linsen aus der Dose superschnell zubereitet.

Aktualisiert am 30. Oktober 2024

Brauchen Sie eine nährstoffreiche Linsensuppe für eine Person? Erlauben Sie uns, Ihnen dieses 15-minütige Rezept vorzuschlagen, das perfekt für ein gemütliches Abendessen unter der Woche geeignet ist. Es nutztLinsen aus der Doseund gekaufte Gemüse- oder Hühnerbrühe – deshalb geht es so schnell. Das Rezept beginnt mit dem sanften Garen fein gehackter Zwiebeln, Karotten und Sellerie; dies wird Mirepoix oder aromatische Basis genannt. Das Gemüse wird weich gekocht. Dann wird die Brühe in den Topf gegossen und kurz geköchelt, um den Geschmack zu entfalten, bevor Linsen aus der Dose hinzugefügt werden. Dann ist die Suppe bereit für ihre letzte Zutat – ein wenig Rotweinessig rundet alles ab.

Diese wohltuende, gesunde, köstliche und einfache Mahlzeit unter der Woche ist einfach unschlagbar. Mit reichlich knusprigem Brot zum Dippen und den letzten Schliffen Ihrer Wahl servieren.

Julia Hartbeck

Der letzte Schliff für diese schnelle Linsensuppe

Wenn Sie die Linsensuppe mit Ihrem Lieblingskäse oder knusprigem Brot zum Eintunken garnieren, kann dies den Geschmack dieser Mahlzeit verstärken. Wählen Sie unten Ihre Favoriten aus und fügen Sie sie unbedingt Ihrer Einkaufsliste hinzu:

Garnituren

  • Frisch geriebener Parmesan
  • Gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch
  • Knuspriger Speck
  • Eine Handvoll Babyspinat (kurz vor dem Essig unterrühren)

Auf der Seite

  • Servieren Sie ein Stück Ihres Lieblingskäses, zum Beispiel Cheddar oder einen gereiften Gouda
  • Scheiben knuspriges Brot, ähnlich einem Baguette, zum Eintunken
  • Suppencracker
  • Maisbrot

Bevor Sie beginnen, spülen Sie die Linsen aus der Dose ab und lassen Sie sie abtropfen – überspringen Sie diesen Schritt nicht.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 1 Teelöffel extra natives Olivenöl

  • ½ klein Zwiebel, fein gehackt

  • 1 Karotte, fein gehackt

  • 1 Selleriestange, fein gehackt

  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

  • Grobes Salz und gemahlener Pfeffer

  • 14 ½ Unzen natriumarme Gemüse- oder Hühnerbrühe

  • ¾ Tasse gekochte Linsen (aus einer 15-Unzen-Dose), abgespült und abgetropft

  • 2 Teelöffel Rotweinessig

Wegbeschreibung

Julia Hartbeck

  1. Gemüse kochen:

    In einem mittelgroßen Topf Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch hinzufügen; Mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren 3 bis 5 Minuten kochen, bis die Zwiebel weich wird.

    Julia Hartbeck

  2. Brühe hinzufügen und kochen:

    Brühe hinzufügen, zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.

    Julia Hartbeck

  3. Linsen hinzufügen und kochen:

    Linsen hinzufügen und 3 bis 5 Minuten kochen, bis die Suppe leicht eindickt. Essig einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    Julia Hartbeck

Häufig gestellte Fragen

  • Ja, man kann Linsen in der Suppe verkochen. Beim Überkochen werden die Linsen matschig. Um ein Überkochen zu vermeiden, befolgen Sie immer die Rezeptanweisungen und verwenden Sie die in der Zutatenliste angegebene Linsensorte.

  • Ihre Linsensuppe schmeckt fad, da Linsen einen relativ milden Geschmack haben und sich gut würzen lassen. Um eine fade Linsensuppe zu vermeiden, verwenden Sie eine aromatische Brühe. Stärken Sie den Geschmack durch Aromen wie Zwiebeln und Knoblauch, fügen Sie frische oder getrocknete Kräuter hinzu und würzen Sie die Suppe gut mit Salz und Pfeffer.

  • Sie müssen Linsen vor dem Kochen nicht einweichen. Linsen sind klein und haben im Vergleich zu anderen größeren Hülsenfrüchten eine weichere Schale, weshalb sie viel schneller garen können und nicht eingeweicht werden müssen. Andere Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Kidneybohnen müssen vor dem Kochen eingeweicht werden.

Andere schnelle Suppenrezepte zum Ausprobieren

Ursprünglich erschienen: Everyday Food, Oktober 2009