Karamellisierte Schalotten sind ein französischer Klassiker. Ein Mitglied der Allium-Familie,Schalotten ähneln Zwiebeln, aber sie sind kleiner und haben einen süßeren Geschmack – der durch Karamellisieren intensiviert wird. Bei diesem Prozess werden sie bei niedriger Temperatur und langsam gekocht, um ihren natürlichen Zucker hervorzuheben.
Da unser Rezept dünn geschnittene Schalotten erfordert, karamellisieren sie in nur etwa 10 Minuten in Olivenöl und Butter mit einem Hauch Zucker. Darüber hinaus sind karamellisierte Schalotten unendlich vielseitig. Servieren Sie sie zu gebratenem Fleisch, Hühnchen oder Fisch, verwenden Sie sie als Beleg für ein Steak oder eine Pizza oder fügen Sie sie zu einem Omelett, einem Sandwich oder einem anderen Gemüsebraten hinzu.
Was sind Schalotten?
Schalotten gehören wie Zwiebeln zur Familie der Lauchgewächse und werden wie Zwiebeln in den meisten Lebensmittelgeschäften verkauft. Möglicherweise übersehen Sie sie, weil sie viel kleiner sind als die üblichen gelben Zwiebeln, oder Sie haben sie nicht in Betracht gezogen, weil sie mehr kosten. Köche lieben Schalotten und wir verwenden sie in vielen Rezepten, weil ihr Geschmack süßer und subtiler ist als der von Zwiebeln, die schärfer sind.
Was ist Karamellisieren?
Karamellisierung ist ein chemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate oder Stärke durch Hitzeeinwirkung in Zucker umgewandelt werden, wodurch die Lebensmittel ein anderes Aussehen und einen anderen Geschmack annehmen, bräunen und süßen. Alle Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, können karamellisiert werden, von Äpfeln über Zwiebeln bis hin zu Speck oder Nüssen. Obst und Gemüse eignen sich gut zum Karamellisieren, da sie natürlichen Zucker enthalten (es muss kein Zucker hinzugefügt werden) und dieser Zucker beim Karamellisieren hervorgehoben wird.
So verwenden Sie karamellisierte Schalotten
Karamellisierte Schalotten sind unendlich vielseitig:
- Verwenden Sie sie in Sandwiches, egal ob Fleisch, Käse oder geröstetes Gemüse, sie sind eine tolle Ergänzung.
- Servieren Sie sie zu gebratenem Fleisch, Hühnchen oder Fisch.
- Belegen Sie damit ein Steak.
- Belegen Sie damit eine Pizza oder verwenden Sie sie als Füllung für eine herzhafte Blätterteig-Tarte als Vorspeise.
- Fügen Sie sie einem Omelett hinzu.
- Fügen Sie sie zu einem Gemüsebraten hinzu.
- Legen Sie sie in gekochte Nudeln und garnieren Sie sie mit einem Klecks Crème fraîche oder Sauerrahm.