Aktualisiert am 14. Juli 2022

Foto: Christopher Testani

Vorbereitungszeit:

1 Std. 5 Min

Ertrag:

8 bis 10 Portionen

Lernen Sie den Star jedes sommerlichen Grillabends oder Picknicks kennen: den Pfirsichkuchen. Reife, saftige Früchte sind von einem besonders flockigen Tortenboden mit Gittermuster umhüllt – Sie wissen, dass der Verzehr dieser süßen Leckerei der Höhepunkt der Saison sein wird. Um seine Form zu bewahren und eine hervorragende Flockenbildung zu gewährleisten, lassen Sie den Kuchen vor dem Backen gekühlt – so schmilzt die Butter im Teig erst, wenn er in den Ofen kommt.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

Extra-flockiger Tortenboden

  • 3 ¼ Tassen ungebleichtes Allzweckmehl und etwas mehr zum Bestäuben

  • 1 Esslöffel Zucker

  • 2 ½ Teelöffel koscheres Salz (wir verwenden Diamond Crystal)

  • 2 ½ Stöcke kalte ungesalzene Butter, in kleine Stücke schneiden

  • ½ Tasse eiskaltes Wasser, plus mehr nach Bedarf

Kuchenfüllung

  • 2 ¾ Pfund reife Pfirsiche (8 bis 10 mittelgroß)

  • ¾ Tasse Zucker

  • ½ Vanilleschote, gespalten und das Mark ausgekratzt

  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft

  • ½ Teelöffel koscheres Salz (wir verwenden Diamond Crystal)

  • ¼ Tasse Maisstärke

  • Ungebleichtes Allzweckmehl zum Bestäuben

  • 1 groß Ei, verquirlt

Wegbeschreibung

  1. Für die Kruste:In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen. Brechen Sie die Butter mit den Fingern auf und schneiden Sie sie hinein, bis die Mischung überwiegend grobem Mehl ähnelt und nur noch ein paar haselnussgroße Stücke übrig sind. Mit Eiswasser beträufeln und mit einer Gabel umrühren, bis der größte Teil des Mehls befeuchtet ist (die Mischung bleibt noch zottelig und überhaupt nicht zu einem Teig geformt). Wenn noch trockenes Mehl übrig ist, fügen Sie mehr Eiswasser hinzu, jeweils 1 Esslöffel, bis ein Stück zusammenhält, wenn Sie es zwischen Ihren Fingern drücken.

  2. Den Teig auf eine saubere Oberfläche geben und zu einem Hügel formen. Streichen Sie den Teig mit dem Handballen von sich weg und arbeiten Sie sich nach unten, bis lange Butterschichten entstehen. Falten Sie den Teig auf sich selbst, als ob Sie ein Buch schließen würden. Noch zweimal wiederholen. (Im Teig sollten viele große, flache Butterstücke sichtbar sein.)

  3. Teilen Sie den Teig in zwei Stücke, eines etwa 12 Unzen, das andere etwa 1 Pfund. Kleinere Stücke rund und größere Stücke rechteckig tupfen. Wickeln Sie jeden Teig locker in Plastikfolie ein, drücken Sie ihn dann mit einem Nudelholz flach und drücken Sie ihn fertig (verwenden Sie Plastikfolie statt Ihrer Hände, um den Teig zu manipulieren – je weniger Körperwärme übertragen wird, desto besser). Im Kühlschrank lagern, bis es fest ist, mindestens 1 Stunde und bis zu 1 Tag.

  4. Für die Kuchenfüllung:Bereiten Sie ein Eiswasserbad vor und bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Schneiden Sie ein X in das Blütenende (ohne Stiel) jedes Pfirsichs. Geben Sie kochendes Wasser hinein und kochen Sie es etwa 30 Sekunden lang, bis sich die Haut zu lösen beginnt. In ein Eiswasserbad geben, dann die Pfirsiche schälen und entkernen. In 1/2-Zoll-Spalten schneiden (Sie sollten 7 bis 8 Tassen haben).

  5. In einer großen Schüssel Zucker und Vanillesamen verrühren, dann Pfirsiche, Zitronensaft und Salz hinzufügen; Zum Kombinieren umrühren. 30 Minuten stehen lassen, dann Maisstärke einrühren. Stellen Sie ein Sieb über eine hitzebeständige Schüssel. Pfirsiche zum Abtropfen in ein Sieb geben. Übertragen Sie die Flüssigkeit aus der Schüssel in einen kleinen Topf und geben Sie dann die Pfirsiche in die Schüssel. Bringen Sie die Flüssigkeit bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen und kochen Sie sie dann unter ständigem Rühren 1 bis 2 Minuten lang, bis sie die Konsistenz von losem Pudding hat. Unter die Pfirsiche rühren; 15 Minuten stehen lassen.

  6. Montage:Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche ein kleineres Teigstück zu einem 33 cm großen, etwa 3 cm dicken Teig aus. In eine 9-Zoll-Kuchenform füllen. Mit Pfirsichmischung füllen. Rollen Sie ein größeres Teigstück zu einem etwa 12 x 16 Zoll großen Rechteck mit einer Dicke von knapp 1/8 Zoll aus. Mit einem Teigrädchen oder einem großen Messer in 1 1/2 bis 2 Zoll breite Streifen schneiden.

  7. Legen Sie 6 Streifen auf den Kuchen und lassen Sie zwischen ihnen etwas Platz. Falten Sie jeden zweiten Streifen zurück und legen Sie einen Streifen senkrecht zu den ursprünglichen Streifen über die Mitte des Kuchens. Falten Sie die gefalteten Streifen auseinander und falten Sie dann die restlichen Streifen zurück. Legen Sie einen weiteren horizontalen Streifen über den Kuchen. Wiederholen Sie das Falten und Entfalten der Streifen, um ein Gittermuster zu weben. Auf der restlichen Seite wiederholen. Drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln. Schneiden Sie den Teig auf einen Zentimeter-Überstand, falten Sie ihn nach unten und falten Sie ihn nach Wunsch zusammen. 15 Minuten kühl stellen.

  8. Ofen auf 400 °F vorheizen. Die Oberseite des gekühlten Kuchens mit geschlagenem Ei bestreichen. Auf die mittlere Schiene des Ofens stellen und ein Backblech oder ein Stück Aluminiumfolie auf die darunter liegende Schiene schieben, um etwaigen Überlauf aufzufangen. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 375 °F reduzieren und backen, bis in der Mitte Blasen entstehen und die oberen und unteren Krusten gebräunt sind, etwa 1 Stunde und weitere 30 Minuten.

  9. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, mindestens 4 Stunden. Kuchen wird am besten am Tag der Zubereitung gegessen, kann aber leicht abgedeckt bis zu 2 Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Juni 2022