Aktualisiert am 1. April 2019
Geben Sie dem klassischen Rührkuchen eine besondere Note mit einer unterschätzten Zutat aus der Vorratskammer: gesüßter Kondensmilch. Hier erfüllt es eine doppelte Aufgabe: Es kommt in den Teig und die Limettenglasur kommt darauf.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Kuchen
2 Stöcke (1 Tasse) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur, plus 1 Esslöffel für die Pfanne
½ Tasse Zucker
3 groß Eier, Zimmertemperatur
¾ Tasse gesüßte Kondensmilch
2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
1 ⅓ Tassen ungebleichtes Allzweckmehl
¾ Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel koscheres Salz
Glasur
½ Tasse gesüßte Kondensmilch
1 Teelöffel Rotweinessig
Abgeriebene Schale und Saft von 1 Limette
Wegbeschreibung
Kuchen:
Backofen auf 350 Grad vorheizen. Eine 9 x 5 Zoll große Kastenform mit 1 Esslöffel Butter bestreichen.
In der Schüssel eines Mixers mit Rühraufsatz die restlichen 2 Stück Butter mit Zucker bei hoher Geschwindigkeit ca. 5 bis 8 Minuten lang schaumig schlagen. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch. In einer kleinen Schüssel Kondensmilch und Vanille verquirlen; In die Rührschüssel geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Schüssel vom Mixer nehmen. Mehl, Backpulver und Salz mit einem Spatel vorsichtig unterrühren. In die vorbereitete Pfanne geben.
Backen Sie etwa 1 Stunde, bis ein in der Mitte eingesetzter Tester sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen, stürzen Sie ihn dann auf eine Servierplatte und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Glasur:
Kondensmilch, Essig sowie Limettenschale und -saft in einem mittelgroßen Topf zum Kochen bringen; 1 Minute kochen. Vom Herd nehmen und über den Kuchen gießen.
Ursprünglich erschienen: Martha Bakes, Folge 1112