Weihnachtssterne mit ihren charakteristischen weihnachtsmannroten Blütenblättern sind Amerikas beliebteste Weihnachtspflanze –Jedes Jahr werden mehr als 80 Millionen Exemplare verkauft. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es da draußen eine bessere Blume gibt, eine, die lebendiger ist, einfacher zu züchten ist und nach der Weihnachtszeit sogar wieder blüht? Die Rede ist von Amaryllis. Wie dieWeihnachtskaktus, ein weiterer Favorit, diese tropische Schönheit gedeiht in Innenräumen mit minimaler Pflege und zeigt spektakuläre, langlebige EigenschaftenWinterblumen. Als Topfzwiebel und Quelle für Schnittblumen ist die Amaryllis das ganze Jahr über eine vielseitige Wahl für die Verschönerung Ihres Zuhauses. Und es ist eine perfekte Blume, um sie zu Weihnachten an Verwandte oder Ihren Chef zu verschenken. Sind Sie bereit, Ihre Fensterbank aufzurüsten? Hier erfahren Sie, was Sie über Amaryllis wissen müssen.
Amaryllis pflanzen und pflegen
Möchten Sie Ihre Amaryllispflanze von Grund auf neu starten? Für eine erfolgreiche erste Staffel,Kaufen Sie hochwertige Glühbirnenvon einem vertrauenswürdigen Lieferanten. Sie sollten fest und trocken sein und keine dunklen Flecken aufweisen. Wenn Sie zum Pflanzen bereit sind, entfernen Sie zunächst alle toten, ausgetrockneten Wurzeln und weichen Sie dann die fleischigen Enden eine Stunde lang ein. Wählen Sie einen Behälter mit einem Abflussloch und einem Durchmesser, der etwa fünf Zentimeter größer ist als der einer Amarylliszwiebel. Für Gruppen von zwei oder mehr GlühbirnenWählen Sie einen breiteren Topfdas sorgt für eine ebenso gute Passform.
Was das Pflanzmedium betrifft? Verwenden Sie einen schnell entwässernden Boden mit ausreichend Sand, um der großen, ausgewachsenen Pflanze einen gewichtigen Anker zu bieten. Oder probieren Sie eine erdlose Mischung aus Torf, grobem Sand, Vermiculit und Holzkohle im Verhältnis 3:3:2:1. Stellen Sie sicher, dass Sie Tonscherben über das Abflussloch legen und Ihren Behälter bis zu den „Schultern“ der Blumenzwiebeln (dem Punkt, an dem sich die Blumenzwiebel nach oben oder „Nase“ hin verjüngt) mit Blumenerde füllen. Mindestens ein Drittel jeder Zwiebel sollte über die Mischung hinausragen. Ordnen Sie mehrere Zwiebeln so an, dass sich die Schultern berühren. Gründlich wässern.
Stellen Sie den Topf an einen hellen Ort, der warm bleibt (65 bis 70 Grad). Dann sparsam gießen, bis neues Wachstum entsteht. Sobald Sie Lebenszeichen sehen, gießen Sie regelmäßig und düngen Sie monatlich mit flüssiger Zimmerpflanzennahrung oder verwenden Sie eine ausgewogene DüngungLangzeitdüngergemäß den Anweisungen auf dem Etikett. Um die Blütezeit der Amaryllis zu verlängern, stellen Sie den Topf, sobald sich die Blüten zu öffnen beginnen, an einen kühleren Ort (ca. 60 Grad) ohne direkte Sonneneinstrahlung.
So bringen Sie Ihre Amaryllis zum Blühen
Nachdem Ihre Amaryllis geblüht hat, scheint sie ihre Blütezeit schon hinter sich zu haben – aber werfen Sie sie nicht weg. Es ist bekannt, dass diese Zwiebeln seit bis zu 40 Jahren jährlich blühen. Um in der nächsten Saison einen noch größeren Ertrag zu erzielen, schneiden Sie die Stängel nach dem Verblühen aller Blüten bis auf 2,5 bis 5 cm über der Zwiebel ab und lassen Sie das Blattwerk an Ort und Stelle. Halten Sie Ihre Pflanze in hellem Licht und gießen Sie sie regelmäßig. Ihre Erdmischung sollte feucht und nicht durchnässt sein. Komm Sommer,Hören Sie auf zu gießen und zu düngen; Wenn die Pflanze draußen war, bringen Sie sie wieder hinein. Stellen Sie den Topf acht bis zehn Wochen lang an einen kühlen, trockenen und dunklen Ort, z. B. in einen Schrank.
Nach der Ruhephase kann eine kleine Menge frischer Mischung in den Topf knapp unter der Schulterhöhe der Zwiebel gegeben werden oder die Zwiebel wie neu umgetopft werden. Um den nächsten Wachstumszyklus zu starten, stellen Sie die Amaryllis an einen warmen Ort und gießen Sie sie. Schneiden Sie verwelkte Blätter bündig mit der Zwiebel ab. Gießen Sie die Zwiebel, stellen Sie sie an ein sonniges Fenster und befeuchten Sie sie erst wieder, wenn Anzeichen des Erwachens zu erkennen sind. Ihre knospende Amaryllis-Zwiebel wird zu einer großen, eleganten Blüte heranwachsen, die, wenn Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, genau dann blühen wird, wenn Weihnachten vor der Tür steht. Niederländische Hybrid-Amaryllis blüht in acht bis zwölf Wochen wieder; Afrikanische Hybriden blühen nach vier bis sechs Jahren wieder auf.
Wasserbepflanzung
Anstelle von Erde können Sie Ihre Amaryllis auch „bewässern“. Diese hydroponische Methode sorgt für eine schöne Präsentation und ist viel einfacher als Sie denken. Füllen Sie zunächst ein durchsichtiges Gefäß mit einer 7,6 cm dicken Schicht Steine oder Kieselsteine. Fügen Sie die Amaryllisknolle hinzu und fügen Sie dann zur Stabilisierung weitere Steine hinzu. Geben Sie Wasser direkt unter die Knolle, aber berühren Sie sie nicht – die Wurzeln sollten das Wasser erreichen, aber die Knolle sollte nicht untergetaucht sein (dies führt zu Fäulnis). Stellen Sie Ihr Glas auf eine sonnige Fensterbank und überwachen Sie den Wasserstand, um sicherzustellen, dass er konstant bleibt. Nachdem Ihre im Wasser gepflanzte Amaryllis blüht, ist es an der Zeit, sie in einen Topf mit Erde umzupflanzen. Die Pflanze überdauert im Wasser nicht länger als eine Blüte.
Wie man Amaryllisblüten schneidet
Amaryllis sorgt füratemberaubende Schnittblumen. Sobald sie jedoch von der Pflanze entfernt sind, benötigen sie erhebliche Pflege, um in einer Vase optimal zur Geltung zu kommen. Beginnen Sie mit einem sauberen Gefäß; Füllen Sie es teilweise mit Wasser (Amaryllis bleibt in flachen Ebenen länger frisch) und fügen Sie eine Packung Wasser hinzuSchnittblumennahrung. Schneiden Sie den Stiel mit einem scharfen Messer im 45-Grad-Winkel ab. Drehen Sie die Blüte sofort um und gießen Sie frisches Wasser in den Stiel (die hohlen Stiele müssen mit Wasser gefüllt bleiben). Stopfen Sie die Öffnung mit einem Wattebausch und stellen Sie die Amaryllis in die Vase. Wiederholen Sie diese Schritte zwei- bis dreimal pro Woche und entfernen Sie verblühte Blüten, wenn sich neue öffnen. Bei richtiger Pflege sind geschnittene Amaryllisblüten bis zu zwei Wochen haltbar.
Verschiedene Arten von Amaryllis
Die Amaryllis ist alles andere als eine eintönige Blume. Es werden ständig neue Sorten entwickelt und die Züchter kreuzen sie, um außergewöhnliche Farben, Formen und Markierungen zu schaffen. Im Folgenden sind nur einige der vielen verfügbaren Optionen aufgeführt.
- Santos:Ein bonbonfarbener Hingucker mit orangeroten Abzeichen
- Minerva:Ein weißes, sternförmiges Zentrum, das eine große visuelle Wirkung erzeugt
- Benfica:Komplettiert mit riesigen, tiefroten Blüten, die an luxuriösen Samt erinnern
- Verlockung:Komplizierte weiße und rote Blüten mit kunstvollen Pinselstrichmustern
- Rote Nymphe:Übergroße, rosenartige Blüten mit einem tiefen Scharlachton
- Monaco:Mit feuerwehrroten Blüten für ein nicht ganz so subtiles Statement
- Samba:Dieser Neuling besticht durch gestreifte rot-weiße Blüten
- Smaragd:Kleinere, raffiniertere Blüten mit einer raffinierten Mischung aus Grün, Weiß und Burgunderrot
- Dschungelstern:Exotische, spinnenartige grüne Blütenblätter mit burgunderfarbenen Streifen
- Le Paz:Tentakelartige Korallenblütenblätter mit grün-weißen Akzenten
- Tanzende Königin:Volle, geschwungene Blüten mit Zuckerstangenstreifen
- Pink Floyd:Neonrosa Blüten mit lilienartiger Darstellung
Amaryllis-Toxizität
Amaryllis ist zwar schön anzusehen, kann aber für Haustiere giftig sein. Bei Verzehr durch Katzen oder Hunde kann die Pflanze Erbrechen, Durchfall, Lethargie, Bauchschmerzen, Speichelfluss, Appetitlosigkeit und Zittern verursachen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier Ihre Amaryllis gefressen hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Um möglichen Problemen vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen außerhalb der Reichweite aller Haustiere sind, auch nicht der ehrgeizigsten Katzen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Katzen von Ihren Pflanzen fernzuhalten, sollten Sie die Haltung von Amaryllis in Ihrem Zuhause noch einmal in Betracht ziehen.
Gewachste Amaryllis-Zwiebeln
Zu den Feiertagen verkaufen Lebensmittelgeschäfte und Gärtnereien oft einzelne Amaryllis-Zwiebeln, die bereits sprießen. Diese Blumenzwiebeln werden für die Feiertage normalerweise mit leuchtend rotem Wachs überzogen, sodass der Beschenkte die Blüte seines Geschenks von jeder Oberfläche in seinem Zuhause aus beobachten kann.
Diese atemberaubenden Blumen blühen in den kommenden Wochen, bevor sie sterben. Sie können diese gewachsten Blumenzwiebeln aber immer noch umpflanzen, um im nächsten Jahr für noch mehr Weihnachtsstimmung zu sorgen. Ziehen Sie dazu vorsichtig das Wachs von der Glühbirne ab. Pflanzen Sie die Zwiebel in einen Topf mit normaler Erde und lassen Sie ein Drittel der Zwiebel über der Erde frei. Gießen Sie es sparsam und halten Sie es während der Blüte im indirekten Licht.
Lassen Sie die Zwiebel dann einige Monate lang in einem dunklen Raum ruhen und planen Sie, sie im Herbst wieder in frische Erde zu pflanzen.
War diese Seite hilfreich?