Aktualisiert am 16. Mai 2017

Granatapfelkerne und Glasur verleihen dem Eichelkürbis leuchtende Farbe und Geschmack.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 2 Tassen frischer Granatapfelsaft (ca. 7 Granatäpfel), dazu Kerne von ½ Granatapfel zum Garnieren

  • ¼ Tasse Zucker

  • 5 ganzer Piment

  • 5 ganze schwarze Pfefferkörner

  • 1 getrocknetes Lorbeerblatt

  • ½ Zimtstange

  • Ungesalzene Butter, geschmolzen, zum Bestreichen, plus etwas zimmerwarme Butter für die Pfanne

  • 3 Eichelkürbis, in 1 Zoll dicke Ringe geschnitten, Kerne entfernt

  • Grobes Salz

Wegbeschreibung

  1. Backofen auf 450 Grad vorheizen. In einem kleinen Topf Saft, Zucker, Piment, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Zimt vermischen. Köcheln lassen, bis ein Sirup entsteht. Durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel abtropfen lassen und die Gewürze wegwerfen.

  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Butterpergament. Legen Sie die Kürbisringe auf das Pergament. Die Oberfläche mit zerlassener Butter bestreichen und mit Salz würzen.

  3. Den Kürbis ca. 30 Minuten rösten, bis er mit einem Gemüsemesser durchstochen ist und die Unterseite gut gebräunt ist. Den Kürbis umdrehen und die Oberseite mit Granatapfelglasur bestreichen. Kochen Sie weitere 5 Minuten weiter. Aus dem Ofen nehmen; Kürbis erneut mit Glasur bestreichen. Auf eine Servierplatte geben; Sofort servieren, garniert mit Granatapfelkernen.

Cooks Notizen

Verwenden Sie eine Zitruspresse, einen Entsafter oder eine Presse, um den Granatapfelsaft zu extrahieren.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Oktober 2003