Ändern Sie Ihre sommerliche Beilagenroutine mit diesem Mayonnaise-freien Kartoffelsalatrezept mit Speck.

Aktualisiert am 2. Dezember 2024

Ein altmodischer deutscher Kartoffelsalat unterscheidet sich stark von dem üblichen Kartoffelsalat, den man bei Grillpartys und Potlucks im Sommer sieht. Als Vorspeise wird es normalerweise warm serviert. Darüber hinaus unterscheiden sich die Inhaltsstoffe erheblich von denen einesklassischer Kartoffelsalat. Eine würzige Essigsauce ersetzt die Mayonnaise; Und anstelle von Zutaten wie Sellerie, Frühlingszwiebeln und Gurken oder Cornichons werden knusprige Speckstücke und süße Zwiebeln mit den warmen Kartoffeln kombiniert.

Unser Rezept für deutschen Kartoffelsalat ist voller Geschmack – süße Zwiebeln und ein Hauch Zucker sorgen für Süße, Speck für Salzigkeit und Rauchigkeit und Petersilie für Frische. Es ist ein köstliches Gericht, das diesen Sommer einen tollen Ersatz für Ihren üblichen Kartoffelsalat darstellt.

Zutaten für deutschen Kartoffelsalat

Vom Dressing bis zu den eigentlichen Kartoffeln: So unterscheidet sich deutscher Kartoffelsalat von einem klassischeren Kartoffelsalat.

  • Yukon Gold-Kartoffeln:Kartoffelsalate auf Mayonnaise-Basis werden fast immer aus rotbraunen Kartoffeln zubereitet. Dieses Rezept wird mit Yukon-Gold-Kartoffeln zubereitet, die etwas weniger stärkehaltig und cremiger sind als Rotbraunkartoffeln. Sie werden auch in dünne Scheiben statt in Würfel geschnitten.
  • Apfelessig:Anstelle von Mayonnaise wird deutscher Kartoffelsalat mit einer leichten und spritzigen Essigsauce zubereitet. Apfelessig ist die perfekte Basis – er ist würzig, aber etwas süßer als Weißweinessig oder destillierter Weißweinessig.
  • Rinderbrühe:Zwei TassenRinderbrüheMit Speck und Zwiebeln köcheln lassen, bis eine Soße entsteht, die die Kartoffeln umhüllt. Die Brühe hält den Kartoffelsalat saftig und verleiht ihm reichlich Umami-Geschmack.
  • Speck:In diesem Kartoffelsalat sind knusprige Speckstückchen verstreut, die ihm eine salzige und rauchige Köstlichkeit verleihen.
  • Petersilie:In Kartoffelsalat findet man oft Kräuter wie Dill oder Allium wie Schnittlauch und Frühlingszwiebeln. In diesem deutschen Kartoffelsalat wird frische Petersilie verwendet, um dem fertigen Gericht mehr Glanz zu verleihen, statt ihm einen starken Geschmack zu verleihen.

Andere zu verwendende Kartoffelsorten

Anstelle von Yukon Gold können Sie auch goldballgroße oder rote Kartoffeln verwenden: Schneiden Sie sie in zwei Hälften oder vierteln Sie sie, wenn sie größer sind.

Kelsey Hansen

Der Fall für No Mayo

Verstehen Sie uns nicht falsch, Kartoffelsalat kann und sollte das ganze Jahr über genossen werden, aber er ist eher eine Beilage, die man hauptsächlich in den Sommermonaten isst. Viele Kartoffelsalate enthalten viel Mayo, was wir an heißen Tagen nicht immer essen möchten. Wenn Sie Ihren Kartoffelsalat lieber leicht angerichtet mögen oder überhaupt keine Lust auf Mayonnaise haben, ist Deutscher Kartoffelsalat die richtige Beilage für Sie.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 4 Pfund Baby-Yukon-Gold-Kartoffeln

  • 1 Esslöffel plus 2 Teelöffel koscheres Salz

  • ½ Tasse Apfelessig

  • 1 Esslöffel Zucker

  • 1 Pfund Speck, in ½-Zoll-Stücke schneiden

  • 2 klein weiße Zwiebeln, fein gewürfelt (ca. 1 Tasse)

  • 2 Tassen Rinderbrühe

  • ½ Tasse gehackte frische glatte Petersilie

Wegbeschreibung

Kelsey Hansen

  1. Kartoffeln schälen und kochen:

    Schälen Sie die Kartoffeln und geben Sie sie in einen großen Topf mit so viel Wasser, dass sie mehrere Zentimeter bedeckt sind. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, 1 Esslöffel Salz hinzufügen und leicht kochen lassen. Etwa 10 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind, wenn man sie mit einem Messer ansticht.

    Kelsey Hansen

  2. Essig, Zucker und restliches Salz erhitzen:

    Während die Kartoffeln kochen, Essig, Zucker und die restlichen 2 Teelöffel Salz in einem kleinen Topf vermischen und bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

    Kelsey Hansen

  3. Kartoffeln abtropfen lassen:

    Kartoffeln in ein Sieb abgießen.

    Kelsey Hansen

  4. Kartoffeln in Ringe schneiden:

    Schneiden Sie die heißen Kartoffeln mit Handschuhen oder Papiertüchern zum Schutz Ihrer Hände in 0,35 cm dicke Scheiben und geben Sie sie in eine große Schüssel.

    Kelsey Hansen

  5. Heiße Essigmischung zu den Kartoffeln geben:

    Mit heißer Essigmischung beträufeln und vorsichtig umrühren, bis alle Kartoffeln bedeckt sind. Beiseite stellen.

    Kelsey Hansen

  6. Speck kochen:

    Den Speck in einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze unter häufigem Rühren anbraten, bis er braun und knusprig ist.

    Kelsey Hansen

  7. Speck aus der Pfanne nehmen:

    Mit einem Schaumlöffel herausnehmen; Auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller geben. Überschüssiges Fett aus der Pfanne abtropfen lassen, sodass am Boden eine dünne Schicht zurückbleibt.

    Kelsey Hansen

  8. Zwiebeln anbraten:

    Zwiebeln in die Pfanne geben; anbraten, bis es durchscheinend, aber nicht gebräunt ist.

    Kelsey Hansen

  9. Rinderbrühe in die Pfanne geben:

    Rinderbrühe hinzufügen; bei starker Hitze zum Kochen bringen. Auf köcheln lassen und ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Menge auf die Hälfte reduziert ist.

    Kelsey Hansen

  10. Über den Kartoffelsalat gießen, Speck und Petersilie hinzufügen; Aufschlag:

    Über die beiseite gestellte warme Kartoffelmischung gießen und mit dem beiseite gestellten Speck und gehackter Petersilie bestreuen. Vorsichtig umrühren und sofort servieren.

    Kelsey Hansen

Kelsey Hansen

Kelsey Hansen

Aufbewahrung von deutschem Kartoffelsalat

Übrig gebliebener Kartoffelsalat sollte vollständig abgekühlt sein, bevor er in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt wird.

Weiterkommen

Da deutscher Kartoffelsalat am besten warm serviert wird, empfehlen wir, so viel wie möglich noch am Tag der Zubereitung zu essen. Allerdings wird sich der Geschmack nicht wesentlich ändern, wenn Sie es ein paar Stunden (oder sogar einen Tag) im Voraus zubereiten.

Aufwärmen

Wenn Sie übrig gebliebenen deutschen Kartoffelsalat aufwärmen möchten, legen Sie ihn in einer gleichmäßigen Schicht mit einem weiteren Schuss Rinderbrühe in eine Pfanne. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 5 bis 8 Minuten lang erwärmen, bis die Kartoffeln durchgewärmt sind.

Häufig gestellte Fragen

  • Deutscher Kartoffelsalat wird normalerweise aus cremigeren Kartoffeln wie Yukon Gold und nicht aus stärkehaltigen Kartoffeln wie Rostbraun zubereitet. Cremige Kartoffeln nehmen die Essigsoße besser auf als stärkehaltige Kartoffeln.

  • Der größte Unterschied zwischen traditionellem deutschen Kartoffelsalat und amerikanischen Kartoffelsalaten besteht in der Verwendung von Mayonnaise. Deutscher Kartoffelsalat ist milchfrei, da er ein Dressing aus Apfelessig und Brühe verwendet. Er ist nicht cremig wie amerikanischer Kartoffelsalat, der mit Mayonnaise zubereitet wird. Während der amerikanische Kartoffelsalat normalerweise vegetarisch ist, enthält der deutsche Kartoffelsalat Speck und Rinderbrühe.

  • Für den Kartoffelsalat empfehlen wir entweder kochende oder dünstende Kartoffeln. Für dieses Rezept kochen wir die Kartoffeln in Salzwasser, aber das Dämpfen geht genauso gut.

Weitere Kartoffelsalat-Rezepte zum Ausprobieren:

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Juni 2000