Rachel Mark
Backofen vorheizen und trockene Zutaten verquirlen:
Ofen auf 350°F vorheizen. Eine Standard-Muffinform für 12 Muffins mit Backförmchen auslegen. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Zimt verquirlen.
Rachel Mark
Banane, Zucker, Ei, Butter und Milch vermischen:
In einer separaten Schüssel Banane, Zucker, Ei, Butter und Milch verrühren.
Rachel Mark
Nasse Zutaten mit trockenen mischen:
Nasse Zutaten in trockene Zutaten einrühren.
Rachel Mark
Schokolade hinzufügen:
Schokoladenstückchen unterrühren.
Rachel Mark
Teig aufteilen und Muffins backen:
Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Tassen verteilen und jeweils knapp 1/4 Tasse hinzufügen. Etwa 20 Minuten backen, bis die Spitzen bei leichter Berührung zurückspringen.
Rachel Mark
Cool:
In den Pfannen 5 Minuten abkühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen auf den Rost legen.
Rachel Mark
Variationen
Diese Bananen-Schokoladenstückchen-Muffins lassen sich ganz einfach individuell gestalten. Ersetzen Sie einfach einige der Schokoladenstückchen durch eine oder mehrere der folgenden Zutaten:
- Beeren, zum Beispiel Blaubeeren oder gewürfelte Erdbeeren
- Gehackte Nüsse wie Pekannüsse, Walnüsse, Erdnüsse oder Mandeln
- Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
- Getrocknete Preiselbeeren oder Rosinen
- Gewürze wie gemahlene Muskatnuss, Ingwer, Piment oder Nelken
Top-Ideen
Bananen-Schokoladen-Muffins sind pur köstlich, aber mit einem Belag schmecken sie noch besser. Zu den Ideen gehören:
- Geschmolzene Butter
- Frischkäseglasur
- Kaffeeglasur
- Ahornsirup
- Honig
- Nuss- oder Samenbutter
So lagern Sie Bananen-Schokoladen-Muffins
Bevor Sie Bananen-Schokoladen-Muffins aufbewahren, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Bewahren Sie sie bis zu vier Tage lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.
Wenn es in Ihrer Küche feucht ist, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur kommen (oder erhitzen Sie sie in der Mikrowelle), bevor Sie sie genießen.
Wie man Bananen-Schokoladen-Muffins einfriert
Um die Muffins einzufrieren, stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, und legen Sie sie dann für eine Stunde auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den Gefrierschrank. Sobald die Muffins fest gefroren sind, geben Sie sie in einen wiederverschließbaren, gefrierfesten Beutel. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie einzeln in Folie einzuwickeln und einzufrieren. Diese Methoden stellen sicher, dass die Muffins im Gefrierschrank nicht zusammenkleben. Genießen Sie innerhalb von zwei Monaten die beste Qualität.
Um einen gefrorenen Muffin aufzutauen, stellen Sie ihn einige Stunden lang in den Kühlschrank und erhitzen Sie ihn dann in der Mikrowelle.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ja, Sie können eine glutenfreie Version dieser Muffins zubereiten. Verwenden Sie einfach glutenfreies Allzweckmehl. Wählen Sie eines aus, das normales Mehl im Verhältnis 1:1 ersetzen soll.
Die kurze Antwort ist nein. Dieses Rezept und andere Backwaren, die Bananen verwenden, profitieren von überreifen Bananen, die möglicherweise zu reif zum Verzehr sind. Sehr reife Bananen eignen sich am besten zum Backen, da sie Ihrem Gebäck Süße und eine cremige Konsistenz verleihen.
Es gibt einige Gründe, warum Muffins hart sein können. Die Hauptursache für zähe Muffins ist, dass sie zu lange gebacken wurden. Um dieses Problem zu vermeiden, backen Sie die Muffins unbedingt entsprechend der im Rezept angegebenen Zeit. Allerdings ist jeder Ofen anders. Überprüfen Sie daher den Gargrad Ihrer Muffins zu Beginn der angegebenen Backzeit.