Wenn Sie an einem Flohmarkt vorbeikommen, können Sie leicht dem Lockruf erschwinglicher Artikel verfallen, vor allem, wenn Sie etwas Passendes für Ihr Zuhause entdecken. Doch nicht jedes Angebot ist den Kauf wert. Manchmal liegt das daran, dass Sie einfach nichts Neues brauchen, manchmal aber auch daran, dass der Artikel unsicher oder unhygienisch sein könnte.
In manchen Fällen kann es passieren, dass Sie ein Radio kaufen, das nicht funktioniert, oder eine Designer-Tasche, die sich als Fälschung herausstellt. Aber im schlimmsten Fall glauben Sie vielleicht, dass Sie für ein Kissen oder ein Stofftier einen sagenhaften Preis bekommen, aber stattdessen bringen Sie am Ende mehr als nur einen neuen Gegenstand mit nach Hause – vielleicht transportieren Sie auch kleine Anhalter mit nach Hause .
Der Kauf gebrauchter Artikel ist eine erschwingliche und nachhaltige Möglichkeit, Verbraucher zu sein, und Sie können Dinge finden, die Sie in herkömmlichen Einzelhandelsumgebungen nicht finden – aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten. Möchten Sie sicherstellen, dass Sie bei Ihrem nächsten Second-Hand-Ausflug keine Fehler machen? Hier sind ein paar Artikel, von denen Experten sagen, dass Sie sie niemals auf einem Flohmarkt kaufen sollten.
Spiele mit Stücken
Vermeiden Sie alles, was viele Teile und Teile enthält, die der ursprüngliche Besitzer möglicherweise verlegt haben könnte. „Das kann ein Puzzle, ein Brettspiel oder ein aufgeschlagenes Kartenspiel sein. Beim Kauf dieser Gegenstände besteht die Gefahr, dass ihnen ein oder zwei wichtige Teile fehlen“, sagt erVirginia Chamlee, Autor des BuchesGroße Sparenergie. Wenn Sie nicht die Zeit haben, ein Kartenspiel abzuzählen oder zu überprüfen, ob alle Monopoly-Häuser vorhanden sind, überspringen Sie es am besten.
Kuscheltiere
Kuscheltiere sind ein tolles Geschenk für Kinder, aber man sollte lieber darauf verzichten, sie auf Flohmärkten zu kaufen. „Kuscheltiere und kleine Kinder gehen Hand in Hand. Und kleine Kinder sind, wenn wir ehrlich sind, chaotisch“, sagt Jeanine Boiko, Inhaberin vonOkioB Vintage. „Man wird nie erfahren, ob dieses niedliche Kätzchen-Stofftier als Taschentuch oder als Hilfsmittel beim Töpfchentraining verwendet wurde.“ Sofern Sie nicht vorhaben, die Tiere sofort zu waschen und zu desinfizieren, ist es möglicherweise am besten, die Kuscheltiere zurückzulassen.
Kaffeetassen
Getty Images
Eine nicht zusammenpassende Sammlung von Kaffeetassen kann bezaubernd sein, aber sie kann auch leicht überladen wirken. Sofern Sie nicht vorhaben, für einen eklektischen Look kunstvoll zusammenzupassen, oder Sammler auf der Suche nach einer bestimmten Tasse sind, sollten Sie darüber nachdenken, diese Stücke beim Flohmarkt zurückzulassen.
Designerwaren
Die Chancen stehen gut, dass man bei einem Flohmarkt keinen echten Hermès-Schal oder eine echte Louis Vuitton-Tasche zu einem erschwinglichen Preis finden wird, sagt Boiko. Wenn Sie einen wertvollen Artikel ergattern möchten und nicht zwischen Echt und Fälschung unterscheiden können, empfiehlt sie, auf Designerstücke zu verzichten. Allerdings ist Ihnen Authentizität vielleicht egal – und gelegentlich finden Sie vielleicht sogar einen Schatz – aber seien Sie gewarnt, dass Nachbildungen von Luxusdesignerartikeln weit verbreitet sind.
Wiederverwendbare Wasserflaschen
Während es verlockend sein mag, auf einem Flohmarkt nach einem gebrauchten Stanley-Becher zu greifen, könnten gebrauchte Wasserflaschen schädliche Bakterien oder Schimmel beherbergen, sagt Vintage-VerkäuferSarah Jane Hidalgo.
Sie wissen nicht, was mit der Flasche passiert ist, bevor sie Sie erreicht hat, und obwohl sie normalerweise nicht für die Spülmaschine geeignet ist, ist es möglich, dass der Vorbesitzer sie hineingeworfen hat. Durch die Einwirkung extremer Temperaturen kann die Isolierung beschädigt werden.
Salz- und Pfefferstreuer
Ljudmila Tschernetska
Kleine Nippesgegenstände wie Salz- und Pfefferstreuer können süß sein, aber Sparexperten raten davon ab, sie auf Flohmärkten zu kaufen. „Vintage-Salz- und Pfefferstreuer sind kleine Staubmagnete, die sehr schwer weiterzuverkaufen sind, es sei denn, Sie verkaufen eine ganze Sammlung an einen Salz- und Pfefferstreuer-Sammler“, sagt Natasha Raé, Inhaberin vonVintageEarthLLC. „Heute gelten sie als Souvenirschrott und könnten möglicherweise gefährliche Bleimengen enthalten.“
Fahrradhelme
Beim Gebrauchtkauf können Helme ein Sicherheitsrisiko darstellen. „Man weiß nicht, ob der Helm in irgendeiner Weise, bei einem Unfall, beschädigt oder irgendwie beschädigt wurde“, sagt Hidalgo. „Die Innenseite des Helms könnte beschädigt sein, deshalb lässt sich das manchmal nicht allein durch einen Blick erkennen.“
Lebensmittelaufbewahrung aus Kunststoff
Wer hat nicht schon einmal versucht, seine ständig wachsende Sammlung an Plastikbehältern für Lebensmittel loszuwerden? Dies ist einer der Artikel, die man bei Flohmärkten zuverlässig sieht, aber Hidalgo sagt, man solle ihn lieber zurücklassen. „Kunststoffe können mit der Zeit zerfallen und Chemikalien an Lebensmittel abgeben, insbesondere wenn sie mehrmals erhitzt, gewaschen oder wiederverwendet werden. Anzeichen dafür, dass ein Behälter zerfällt, sind Verfärbungen oder Trübungen“, sagt Hidalgo. Außerdem gibt es keine Möglichkeit herauszufinden, was darin gespeichert war? Es besteht immer die Möglichkeit, dass der Vorbesitzer es für etwas verwendet hat, das nicht lebensmittelecht ist.
Babyartikel
Westend61 / Getty Images
Der Kauf von Babyartikeln wie Autositzen und Kinderbetten auf Flohmärkten kann gefährlich sein. „Bei Autositzen weiß man nicht, ob der Autositz einen Unfall hatte oder extremen Elementen ausgesetzt war“, sagt Hidalgo.
Wenn es um Kinderbetten geht, ändern sich die Sicherheitsstandards ständig, sodass ein altes Kinderbett möglicherweise veraltete oder zurückgerufene Teile enthält. Außerdem könnten gebrauchte Babyflaschen schädliche Bakterien beherbergen, BPA enthalten oder Haarrisse aufweisen, die irgendwann brechen und Schaden anrichten könnten, fügt Hidalgo hinzu.
Mögliche Projekte
Sofern Sie kein begeisterter Heimwerker sind, der gezielt nach Projekten sucht, sollten Sie die Finger von Dingen lassen, die viel Arbeit erfordern. „Ich sage den Leuten immer, sie sollen sich von ‚Projektteilen‘ fernhalten.“ „Das sind angeschlagene Vasen oder ausgefallene Tische, die man kauft, weil sie so günstig sind“, sagt Chamlee. „Vielleicht sagst du dir, dass du es reparieren wirst, aber höchstwahrscheinlich wirst du am Ende eine Garage oder einen Lagerraum voller nicht reparierter ‚Projektteile‘ haben.“
Wolle
Wolle kann zwar darauf hinweisen, dass ein Artikel von hoher Qualität ist, sie bedeutet aber auch, dass dies der Fall istanfällig für Mottenund andere hungrige Tiere. „Außerdem sind Löcher und Beschädigungen mit dem menschlichen Auge kaum zu erkennen“, sagt Valencia. „Es sind nicht immer offensichtliche klaffende Löcher – es kann schwierig sein, sie zu erkennen.“ Und im schlimmsten Fall könnten Sie beim Kauf des Pullovers feststellen, dass Sie auch Mottenlarven gekauft haben.
Retro-Geräte
Getty Images
Retro-Geräte sehen vielleicht stilvoll aus, aber das bedeutet nicht, dass sie funktional oder ein guter Kauf sind. „Es sei denn, Sie verwenden Retro-Geräte nur zur Präsentation, vermeiden Sie sie am besten“, sagt Lauren Shaver, Gründerin vonBless'er House.„Einige Heizelemente und Kabel könnten fehlerhaft und gefährlich sein.“
Antihaftbeschichtetes Kochgeschirr
Bestimmte Chemikalien in Kochgeschirr haben sich nicht bewährt. Daher sollten Sie generell Kochgeschirr meiden, das nicht aus Edelstahl, Gusseisen oder einem anderen haltbaren Material besteht. „Halten Sie sich von Kochgeschirr fern, dessen Antihaftbeschichtung zerkratzt ist, da dadurch schädliche Chemikalien in die Lebensmittel gelangen können“, sagt Shaver.
Elektronik
Auf Flohmärkten liegen fast immer Elektronikartikel herum, und diese können zum Kauf verlockend sein, vor allem, wenn man auf etwas stößt, nach dem man schon lange gesucht hat. Unter bestimmten Umständen empfiehlt Chamlee jedoch, die Elektronik hinter sich zu lassen.
„Wenn Sie es beim Flohmarkt nicht anschließen können und der Besitzer keine Ahnung hat, ob es funktionsfähig ist, lassen Sie es am besten zurück“, sagt Chamlee. „Die Reparatur elektronischer Geräte ist oft kostspielig, daher kann sich ein vermeintlich großer Schnäppchenpreis als erhebliche Investition erweisen.“
Kissen und Matratzen
„Matratzen und Bettkissen könnten der wichtigste Artikel sein, den man vermeiden sollte, gebraucht zu kaufen“, sagt Hidalgo. Tatsächlich akzeptieren die meisten Secondhand-Läden wegen der Gefahr von Bettwanzen keine Spenden von gebrauchten Matratzen oder Bettkissen mehr, fügt Hidalgo hinzu.
War diese Seite hilfreich?