Die besten Rosen-Begleitpflanzen für schöne Blüten die ganze Saison über

Die Schönheit von Rosen ist unbestreitbar, und das ist nur einer der Gründe, warum Rosen Gärten auf der ganzen Welt zieren. Das Passende auswählenBegleitpflanzendenn Ihre Rosen können einen großen Unterschied in der Gesamtästhetik Ihres Gartens machen und Ihren Rosen auch andere Vorteile bieten, wie zum Beispiel die Schädlingsbekämpfung. Wir haben Experten nach Empfehlungen für die besten Pflanzen für den Rosenanbau gefragt; Lesen Sie weiter, um ihre Auswahl zu sehen.

  • Eva Monheim, Autor, Redner, Gartenbau- und Umweltberater, Gartencoach und preisgekrönter Pädagoge.
  • Kathy Jentz, Autor vonBodendecker-Revolutionund Gastgeber derGardenDC-Podcast

Schnittlauch

Svetlana Monyakova / GETTY IMAGES

Mitglieder der Allium-Familie haben einen ausgeprägten Zwiebelduft, und der Duft schreckt Blattläuse tendenziell ab, weil sie starke Gerüche nicht mögen. Sie haben wahrscheinlich keinen Grund, Zwiebeln oder Knoblauch in der Nähe Ihrer Rosensträucher zu pflanzen, aber Schnittlauch ist ein schöner Begleiter für Rosen. Sie produzieren fantastische violette, kugelförmige Blüten und sind so robust und fruchtbar, dass Sie nach der Etablierung kaum noch etwas tun müssen. Die Schnittlauchblüten verleihen Ihren Rosenbüschen einen lustigen Farbtupfer, und wenn Sie sie regelmäßig beschneiden, blühen sie weiter – was Ihnen eine köstliche Ernte beschert und gleichzeitig Blattläuse von Ihren Rosen fernhält.

  • Zonen: 3 bis 9
  • Reife Größe: 12 bis 18 Zoll hoch x 12 bis 18 Zoll breit
  • Pflegebedarf: Reichhaltiger, gut durchlässiger Boden und volle Sonne

Allium (Zierzwiebel)

kongxinzhu / GETTY IMAGES

Zusätzlich zum Schnittlauch können Sie Allium (Zierzwiebeln) pflanzen, die eine andere Art der Blüte bieten. Diese Allien werden nicht zum Kochen verwendet, aber sie haben große, auffällige Blüten und locken Bestäuber sehr gut an. Eva Monheim, Autorin, Rednerin und Gartencoach, empfiehlt, Zierzwiebeln an der Basis von Rosen zu pflanzen – sie können für optische Vielfalt sorgen und dabei helfen, die kahlen unteren Zweige einiger Rosensträucher zu schützen.

  • Zonen: 4 bis 10
  • Reife Größe: 12 bis 36 Zoll groß, 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf: Reichhaltiger, gut durchlässiger Boden und volle Sonne

Ringelblume

Getty Images

Tiere, die „Browser“ sind – das heißt, sie fressen gerne Rinde, Zweige oder starre Stängel – können eine echte Bedrohung für Ihre Rosenstöcke darstellen. Die häufigsten tierischen Schädlinge im Garten sind Kaninchen und Hirsche.Ringelblumen sind eine schöne BegleitpflanzeAus diesem Grund neigen sie dazu, Rehe und Kaninchen abzuwehren, außerdem verfügen sie über bezaubernde Blüten, die einfach zu züchten sind.

Ringelblumen können auch Insekten abschrecken. „Ringelblumen werden am Rosenansatz eingesetzt, um Insekten und Nematoden abzuwehren“, sagt Monheim. „Ihr starker Duft wirkt abschreckend und trägt dazu bei, den Einsatz von Sprays zu reduzieren, insbesondere wenn Sie versuchen, einen natürlichen Ansatz bei der Gartenarbeit zu verfolgen.“ An Ringelblumensorten mangelt es nicht, also wählen Sie etwas aus, das gut zur Farbe Ihrer Rosen passt.

  • Zonen:2 bis 11 
  • Reifegröße:6 bis 12 Zoll hoch x 6 bis 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; mäßiges Gießen

Kapuzinerkresse

Amit KUMAR / GETTY IMAGES

Kapuzinerkresse lässt sich leicht ausbreiten, mit attraktivem Laub (die Blätter sehen ein wenig aus wie Gurkenblätter) und schönen Blüten. Aber sie bieten Ihren Rosen noch andere Vorteile. „Eine gute Zwischenfrucht für Rosen wären Kapuzinerkressen, da sie Blattläuse anlocken“, sagt Kathy Jentz, Autorin vonBodendecker-Revolutionund Moderator des GardenDC Podcasts. „Sie können eine Reihe Kapuzinerkresse in der Nähe Ihrer Rosen an einem heißen, sonnigen Ort pflanzen.“

  • Zonen: 2 bis 9
  • Reife Größe: 18 Zoll hoch x 24 Zoll breit.
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger (sogar sandiger) Boden

Bienenbalsam

bg walker/Getty Images

Suchen Sie einen Farbtupfer auf der gleichen Höhe wie Ihre Rosen? Mit so etwas wie Bienenbalsam kann man fast nichts falsch machen – die Farben der Blüten sind intensiv, die geraden Stängel der Pflanze passen gut zur Form von Rosensträuchern und Bienenbalsam ist ein erstklassiger Bestäuber-Attraktor und lockt auch Schädlinge an .

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:36 Zoll hoch x 8 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; viel Wasser; gut durchlässiger Boden

Süßer Waldmeister

Raimund Linke/Getty Images

„Es gibt zahlreiche Pflanzen, die ich zum Pflanzen an der Basis von Rosen empfehlen würde, um einem Rosengarten ein vielfältigeres Erscheinungsbild zu verleihen“, sagt Monheim. „Viele Kräuter sind gute Pflanzen für Rosen.“ Eines der Kräuter, die sie empfiehlt, ist Waldmeister – ein zierlicher Bodendecker mit winzigen Blüten. Es kann den Schatten Ihrer Rosen aushalten und gleichzeitig den Boden um sie herum schön ausfüllen. Der Waldmeister breitet sich gerne schnell aus, also achten Sie darauf, dass er Ihnen nicht entgeht.

  • Zonen:4 bis 9
  • Reifegröße:6 bis 12 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit, kann sich aber auch viel weiter ausbreiten
  • Pflegebedarf:Schatten bis Halbschatten; feuchter bis trockener Boden

Calamintha

Alpamayo Foto / Getty Images

„Katzenminze wird oft als Basis für Rosen verwendet, aber eine weitere erstklassige Wahl für die Bepflanzung als Basis für Rosen ist Calamintha (Calamintha hat recht)“, sagt Jentz. „Sie ähnelt der Katzenminze und gehört ebenfalls zur Familie der Lippenblütler.“ Calamintha ist attraktiv und buschig mit vielen kleinen Blüten und eignet sich hervorragend zum Auffüllen von Laub in Bodennähe. Sie kann auch als Hilfsmittel verwendet werden vertreibt Rehe, was Ihre Rosen zu schätzen wissen.

  • Zonen:4 bis 7
  • Reifegröße:24 Zoll hoch x 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

Lavendel

Adam Smigielski / GETTY IMAGES

Es kann Spaß machen, Blumen zu finden, die eine ansprechende optische Kombination mit Ihren Rosen ergebenLavendelist für diesen Zweck eine beliebte Wahl. Es wehrt Insektenschädlinge ab und die violetten, stacheligen Blüten sind ein Anblick, den man genießen kann.

  • Zonen: 5 bis 9
  • Reife Größe: 12 bis 30 Zoll hoch x 24 bis 36 Zoll breit
  • Pflegebedarf: Gut durchlässiger Boden; volle Sonne

Coreopsis

Josh Byerly / Getty Images

Seien wir ehrlich – einige Rosensorten erfordern ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit, daher wäre es schön, wenn einige Ihrer Gratisblumen für sich selbst sorgen könnten. Coreopsis ist genau das Richtige für Sie, denn sie blüht lange und bringt Farbe in den Bereich, wenn Ihre Rosen nicht blühen. Besser noch: Coreopsis und Rosen konkurrieren nicht um Sonnenlicht, Bodennährstoffe oder Platz.

  • Zonen:4 bis 9
  • Reifegröße:24 Zoll hoch und 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:volle Sonne; kann mit vielen Boden- und Feuchtigkeitsarten umgehen

„Goldenes Vlies“ Goldrute

Apugach / GETTY IMAGES

Dies ist eine absolut wunderschöne Herbstblume mit langen gelben Stäben aus wirklich goldenen Blüten. „Golden Fleece“ wirkt domestizierter und raffinierter als die wilde Goldrute und ist eine gute Wahl für Gartenrabatten. Goldrute ist dafür bekannt, dass sie allerlei begehrte Insekten in Ihren Garten lockt, darunter Schmetterlinge, Bienen, nützliche Wespen und Fliegen sowie Soldatenkäfer.

  • Zonen:4 bis 8
  • Reifegröße:18 bis 24 Zoll hoch x 18 bis 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter Boden

Dill

Dill. Foto mit freundlicher Genehmigung von Liz West

Dill ist ein interessantes und attraktives Kraut, das hoch wächst und riesige Blüten hervorbringt, die ein wenig wie ein Feuerwerk aussehen. Neben seinem ästhetischen Aussehen und seiner Nützlichkeit als Kraut trägt Dill auch dazu bei, Blattläuse aus dem Garten fernzuhalten – immer eine Bedrohung für Rosen.

  • Zonen: Staude in den Zonen 8 bis 10; einjährig in den Zonen 3 bis 7
  • Reife Größe: 2 bis 5 Fuß hoch
  • Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden

War diese Seite hilfreich?