Saison „Farbe des Jahres“.ist diese magische Zeit im Jahr, in der Lackfirmen in ihre Kristallkugeln blicken und einen Farbton zu dem Farbton krönen, den man im neuen Jahr im Auge behalten sollte. Es ist eine aufregende Zeit, aber es ist oft schwierig, unter den vielen vorgeschlagenen Farben ein gemeinsames Thema zu finden. Dieses Mal hat sich jedoch ein klarer Spitzenreiter herauskristallisiert.
Für das Jahr 2025 haben eine Handvoll Farbenfirmen vorhergesagt, dass Lila unsere Wände, Decken und Verkleidungen erobern wird. Im genauen Farbton mögen sie unterschiedlich sein, aber die Botschaft sowohl der Marken als auch der Innenarchitekten ist klar: Lila wird bleiben und in den kommenden Monaten eine größere Wirkung denn je haben.
Die neue Neutralität
Fotografie von Michael Clifford / Innenarchitektur von Ward + Gray
Lila muss keine leuchtende Neonfarbe sein, die aussieht, als wäre sie den Seiten eines Kinderbuchs entnommen. Die aktuell angesagten Lilatöne sind oft weicher und dezenter, was sie unglaublich vielseitig macht. „Die Leute fühlen sich zu dieser Farbe hingezogen, weil sie von allem ein bisschen sein kann“, sagt William Cullum, leitender Designer beiJayne Design Studio. „Es kann sich wie ein Neutralton anfühlen – denken Sie an Lila – oder es kann übersättigt und juwelenfarben sein, wie ein sattes Magenta.“
Katibelle Sharkey, Kreativdirektorin vonBAS-Stein, geht sogar so weit, Lila als „neue Neutralität“ der Inneneinrichtung zu bezeichnen. „Es kommt in allem vor, von geädertem Marmor bis hin zu Schrankoberflächen“, fügt sie hinzu. „Wir gehen davon aus, dass Lila auch im Jahr 2025 stark bleiben wird.“
Warum jetzt?
Fotografie von Lindsay Brown / Innenarchitektur von Annie Downing
Was macht Lila jetzt so beliebt? Eine Zeit lang galt die Farbe als etwas veraltet und erinnerte an die ganz in Lila gehaltenen Räume, die in den 70er-Jahren beliebt waren. Sein Wiederaufleben im 21. Jahrhundert ist eine Reaktion auf andere Farbtrends, die das neue Jahrtausend dominiert haben. „Es gibt einen aufregenden Wandel weg von rein weißen, cremigen Tönen hin zu kräftigen, gesättigten Farben – wie satten Lilatönen – die einem Raum Persönlichkeit und Charakter verleihen“, sagt Kristin Harrison, Gründerin und Hauptdesignerin vonBungalow 10 Innenräume. „Ich persönlich begrüße diese Änderung.“
Das heißt nicht, dass Neutrale wie Weiße,Brauntöne, UndGrautönewird ganz verschwinden – aber es gibt sicherlich einen Appetit auf ehrgeizigere,farbenfrohe Innenräume. „Das Pendel schwingt weg von den hellen, hellen Neutraltönen, die seit Jahren dominieren“, sagt InnenarchitektinAnnie Downing. „Die Leute sind gelangweilt und risikofreudig.“
William Cullum, leitender Designer bei Jayne Studio
Ich denke, nachdem wir so viel Grau und Creme gesehen haben, sind wir alle gespannt auf echte Farben. Es ist etwas Besonderes und Einzigartiges, das es nicht schon oft gegeben hat.
— William Cullum, leitender Designer bei Jayne Studio
Die offizielle Farbe des Jahres
Mit freundlicher Genehmigung von Glidden
Nicht nur Innenarchitekten setzen stark auf Lila – wie bereits erwähnt, haben viele Farbenhersteller im nächsten Jahr einen ähnlichen Farbton für ihre Farbe des Jahres ausgewählt. Benjamin Moore hat sich für Cinnamon Slate entschiedenFarbe des Jahres, eine helle Pflaume mit braunen Untertönen, die perfekt zum neutralen Lilaton passt.Geglittenausgewählter Purple Basil, ein ähnlicher Ton, der etwas gesättigter ist, mit Noten von Aubergine.Minwachswählte Violet – was genauso aussieht, wie es sich anhört – undBehrsDer erdige, malvenfarbene und rote Rumours hat sogar violette Untertöne.
„Lila verkörpert die Dualität, nach der sich die Menschen gerade sehnen – es ist mutig und doch beruhigend und modern und doch zeitlos“, sagt Downing. „Farbenunternehmen reagieren auf unseren gemeinsamen Wunsch nach Räumen, die sich persönlich und vielschichtig anfühlen.“
So verwenden Sie es
Fotografie von Kirk Douglas Swinehart / Innenarchitektur von Jayne Design Studio
Für manche kann Lila einschüchternd wirken – es ist nicht so zugänglich wie einwarmes Braun oder ein sattes Terrakotta. Darüber hinaus steht eine große Auswahl an Farbtönen zur Auswahl – von hellem Lavendel bis hin zu sattem Aubergine. Glücklicherweise haben Innenarchitekten diese beliebte Farbe bereits in Hülle und Fülle verwendet und haben einige Empfehlungen parat.
„Die Verwendung als Farbtupfer an Wänden oder Decken verleiht einem Raum sofort ein intimes oder stimmungsvolles Gefühl“, sagt Staver Gray, Mitbegründer und Geschäftsführer von Ward + Gray. „Im Gegensatz dazu trägt das Hinzufügen als Farbtupfer in einem helleren Raum dazu bei, das Design zu erden und gleichzeitig die Helligkeit beizubehalten.“
Da Lila so viele Formen annehmen kann, kann es in vielen verschiedenen Räumen und Szenarien wunderschön aussehen. „Es hat eine universelle Anwendung – es gibt so viele Sorten, dass man wirklich nichts falsch machen kann“, sagt Cullum. „In unserer Wohnung habe ich Benjamin Moores Beach Plum im Wohnzimmer verwendet. Es ist eine schaumige lila Farbe.“
Downing schlüsselt es sogar Zimmer für Zimmer auf und stellt fest, dass Lavendel in Schlafzimmern und Badezimmern gut funktioniert und für eine ruhigere Atmosphäre sorgt, und ein kräftiges Aubergine eignet sich perfekt für Esszimmer und Bibliotheken. „Ich denke, nachdem wir so viel Grau und Creme gesehen haben, sind wir alle gespannt auf echte Farben“, fügt Cullum hinzu. „Es ist etwas Besonderes und Einzigartiges, das nicht schon oft gemacht wurde.“
War diese Seite hilfreich?