Ein weiches, weiches Kissen ist für eine gute Nachtruhe unerlässlich. Doch mit der Zeit verändern Kissen durch regelmäßige Nutzung und Waschen ihre Form, was den Schlafkomfort beeinträchtigen kann. Darüber hinaus kann der Stoff eines Kissens durchlässiger für Hausstaubmilben werden, die Allergien auslösen können. Um eine gute Nachtruhe zu gewährleisten und sich vor Allergien zu schützen, ist es wichtig, die Kissen regelmäßig auszutauschen. Im Folgenden verraten Experten, wie oft Sie Kissen austauschen sollten und geben ihre besten Tipps für eine längere Lebensdauer.
- Kenneth Mendez, Präsident und CEO der Asthma and Allergy Foundation of America, einer führenden gemeinnützigen Organisation für Menschen mit Asthma und Allergien, die 1953 gegründet wurde.
- Marla Mock, Präsident vonMolly Maid, ANachbarschaftlichUnternehmen, ein professionelles Reinigungsunternehmen, das seine Dienstleistungen sowohl für Privathaushalte als auch für gewerbliche Zwecke anbietet.
Dana Gallagher
Wie oft müssen Kissen ausgetauscht werden?
Versuchen Sie, Bettkissen je nach Herstellerempfehlung alle zwei Jahre oder früher auszutauschen. „Nach zwei Jahren können etwa 10 Prozent – und manchmal sogar mehr – des Gewichts Ihres Kissens von toten Hausstaubmilben und deren Kot stammen“, sagt Kenneth Mendez, Präsident und CEO der Asthma and Allergy Foundation of America.
Hausstaubmilben sind winzige Insekten, die ohne Mikroskop nicht sichtbar sind. Sie leben praktisch überall, insbesondere in mit Stoff bezogenen Gegenständen in Ihrem Haus und Schlafzimmer. „Sie können sowohl gegen Körperteile als auch gegen den Kot von Hausstaubmilben allergisch sein“, sagt Mendez. „Für Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie besteht das Risiko einer größeren Exposition gegenüber einem häufigen Allergen – was zu einer Verschlechterung der Allergiesymptome führen könnte.“
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Kissen auszutauschen
Über die Verwendung der Zeit als Indikator hinaus weisen einige weitere verräterische Anzeichen darauf hin, dass es Zeit ist, Ihre Kissen auszutauschen.
Sie sind verfärbt
Mit der Zeit verfärben sich Kissen durch häufigen Gebrauch. „Verfärbungen weisen auf die Ansammlung von Schweiß, Ölen und abgestorbenen Hautzellen hin“, sagt Marla Mock, Präsidentin von Molly Maid, einem benachbarten Unternehmen. „Diese können einen Nährboden für Bakterien und Allergene bilden und die Hygiene des Kissens und Ihre Gesundheit beeinträchtigen.“
Sie haben ihre Form verloren
Ein Kissen, das seine Form verloren hat, stützt Ihren Nacken und Kopf beim Schlafen nicht mehr richtig. „Dies kann zu Unwohlsein, Nackenschmerzen und schlechter Schlafqualität führen“, sagt Mock. „Sie können dies testen, indem Sie das Kissen in der Mitte falten. Wenn es nicht in seine ursprüngliche Form zurückspringt, ist es Zeit, es auszutauschen.“
Sie riechen unangenehm
Tauschen Sie Ihr Kissen sofort aus, wenn Sie feststellen, dass es unangenehm riecht. „Ein unangenehmer Geruch, der von Ihrem Kissen ausgeht, könnte ein Zeichen von Schimmel sein, möglicherweise weil Sie mit feuchten Haaren auf dem Kissen geschlafen haben“, sagt Mendez. „Manche Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Schimmelpilzarten und das Einatmen von Schimmel birgt auch für Menschen, die keine Allergien haben, ein Gesundheitsrisiko.“
Ihre Allergien haben sich verschlimmert
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Allergien nachts oder nachdem Sie auf Ihrem Kissen geschlafen haben, schlimmer werden, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sich in Ihrem Kissen Allergene angesammelt haben, die Ihre Symptome auslösen, sagt Mendez. „Wenn die Symptome nach dem Waschen des Kissens bestehen bleiben, ist es an der Zeit, über einen Austausch nachzudenken“, sagt er.
Arten von Kissen, die am längsten halten
Im Allgemeinen halten Memory-Schaum- und Latexkissen am längsten. „Diese Materialien sind im Vergleich zu Daunen- oder Polyesterkissen langlebiger und widerstandsfähiger gegen Formverlust“, sagt Mock. „Die Langlebigkeit hängt jedoch auch von der Pflege des Kissens und der Qualität der verwendeten Materialien ab.“
Darüber hinaus sollten Sie nach Kissen Ausschau halten, die „Asthma- und allergikerfreundlich“ sind. Dabei handelt es sich um ein Prüfzeichen der Allergy Standards Limited (ASL). Laut Mendez erfüllen Bettwaren mit dieser Zertifizierung strenge Standards, z. B. dass der Oberstoff Allergene blockieren muss, leicht zu reinigen ist, um Allergene zu entfernen, und keine Chemikalien enthält, von denen bekannt ist, dass sie Asthma- und Allergiesymptome auslösen
Tipps für eine längere Lebensdauer Ihrer Kissen
Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Kissen die Zwei-Jahres-Marke überstehen.
- Regelmäßige Reinigung:Waschen Sie maschinengeeignete Kissen regelmäßig in heißem (130 Grad Fahrenheit) Wasser. Nicht maschinengeeignete Kissen sollten per Hand in einem Waschbecken oder einer Badewanne mit warmem Wasser und Spülmittel gewaschen werden, sagt Mock.
- Richtige Waschtechniken:Waschen Sie bei der Maschinenwäsche zwei Kissen gleichzeitig, um das Gleichgewicht zu wahren und Klumpenbildung zu vermeiden, sagt Mock und fügt hinzu, dass Sie ein mildes, flüssiges Reinigungsmittel verwenden und die Pflegehinweise auf dem Etikett befolgen sollten.
- Trocknen:Trocknen Sie Kissen bei schwacher Hitze in einem Trockner und verwenden Sie Tennisbälle, um zu verhindern, dass die Füllung verklumpt, sagt Mock. Wenn das Kissen nicht trocknergeeignet ist, trocknen Sie es gründlich an der Luft, indem Sie es in ein Handtuch wickeln, um Feuchtigkeit aufzunehmen, und lassen Sie es dann vollständig an der Luft trocknen.
- Schutzhüllen:Verwenden Sie Kissenschoner zum Schutz vor Hausstaubmilben und anderen Allergenen und waschen Sie diese Bezüge regelmäßig, sagt Mock.
War diese Seite hilfreich?