Wenn Sie Gäste zum Essen einladen, geben nur wenige Dinge den Ton an wie Ihre Tischdekoration. Egal, ob Sie eine formelle Dinnerparty oder einen zwanglosen Brunch veranstalten, die Bereitstellung einiger schöner Gedecke und eines ebenso attraktiven Tafelaufsatzes wird jedes kulinarische Erlebnis aufwerten und den Anlass zu etwas Besonderem machen. Es braucht nicht viel, um eine fesselnde Tischlandschaft einzurichten – und wie groß Sie werden, liegt ganz bei Ihnen.
Von der Personalisierung Ihres Tisches mit einfachen handgeschriebenen Tischkarten bis hin zur Gestaltung eines kaskadenförmigen Mittelstücks mit Zimmerpflanzen – Ihre Gäste werden sich ganz besonders fühlen, wenn sie sehen, wie viel Mühe Sie in die Dekoration Ihres Esstisches gesteckt haben. Entdecken Sie hier unsere Liste mit Tischdekorationsideen, die Sie bei Ihrem nächsten Treffen inspirieren werden.
Spielen Sie mit Grün
Bringen Sie die Natur ins Haus, indem Sie beim Einrichten Ihrer Tischdekoration Grün verwenden. Verwenden Sie Vasen in verschiedenen Formen und Größen, um eine dramatische Mischung aus Grün und einfachen Blüten zu präsentieren. Bringen Sie die erdige Ästhetik in Ihr Zuhause, indem Sie mit Blättern bedruckte Speiseteller präsentieren.
Gehen Sie nicht übereinstimmend
Geben Sie einen verspielten Ton an, indem Sie sich für einen Tafelaufsatz aus buntem Glas entscheiden. Um diesen Look zu kreieren, wählen Sie mehrere Gefäße in unterschiedlichen, aber komplementären Farben aus und stellen Sie sie auf Ihrem Tisch auf. Vervollständigen Sie den Look, indem Sie jede Vase mit einstieligen Blumen oder Teelichtern in Szene setzen.
Lassen Sie sich von der Natur inspirieren
Egal, ob Sie auf dem speisenhintere TerrasseOder in Ihrem Zuhause: Die Verwendung natürlicher Materialien als Mittelpunkt Ihrer Tischdekoration ist so einfach wie ein Besuch im Garten oder im örtlichen Gartencenter. Legen Sie Moos in die Mitte Ihres Tisches und dazwischen ein paar Steine und Votivkerzen. Gehen Sie bei Ihren Gedecken einfach vor, damit das Herzstück wirklich glänzt.
Steigern Sie Ihr Level mit ledergebundenen Details
Wenn es darum geht, schöne Gedecke zu schaffen, ist es wichtig, auf die kleinen Details zu achten. Konzentrieren Sie sich auf einen gemeinsamen Faden, den Sie durch Ihr Display weben können, wie dies bei dieser Einstellung bei Leder der Fall ist. Die Servietten sind in Lederringen eingefasst, die zu den Tischsets und ledergebundenen Utensilien passen.
Futter für Materialien
Sie müssen nicht lange suchen, um Materialien zu finden, die auf Ihrer Tischdekoration großartig aussehen. Nehmen Sie zum Beispiel diese Ausstellung, die mit flechtenbedeckten Blaubeerzweigen und Hirschhorn-Sumach-Ähren an eine Futter-Ästhetik erinnert. Verwenden Sie nicht zusammenpassende Teller und Servietten, um die Atmosphäre draußen zu unterstreichen. (Mutter Natur ist nicht perfekt und Ihr Tisch muss es auch nicht sein.)
Bringen Sie die Botanicals mit
Sorgen Sie für einen einheitlichen Tisch, indem Sie alle Komponenten aufeinander abstimmen – von der Bettwäsche über die Gläser bis hin zu den Speisetellern. Hier dienen botanische Teller als Inspiration für das Herzstück des Tisches; eine Ausstellung von Pflanzen mit kastanienbraunen und grünen Blättern. Das botanische Thema setzt sich bei den Tischkarten fort, die mit einzelnen Trockenblumen in passenden Farbtönen zu den Tellern verziert sind.
Verwandeln Sie Ihren Tisch mit Terrakotta
Terrakotta ist mehr als nur einGefäß für Topfpflanzen—es ist auch als Geschirr schön. Von Tellern und Bechern bis hin zu Salatschüsseln und Tafelaufsätzen – das sonnenverwöhnte Tonmaterial verschönert schnell jede Tischlandschaft. Darüber hinaus eignet sich Terrakotta perfekt für Mahlzeiten im Freien, da es der Witterung standhält. Kombinieren Sie Ihr Terrakotta-Serviergeschirr mit einer pfirsichfarbenen Tischdecke für einen einfarbigen Look.
Verblüffen Sie mit dramatischen Farbtönen
Für eine intime Dinnerparty entscheiden Sie sich für dunklere Farben, die Ihrer Tischlandschaft Dramatik verleihen. Machen Sie sich Notizen von diesem Display, das mit einem auffälligen, strukturellen Herzstück und warmen Votivkerzen in rustikalen Dosen eine gemütliche Atmosphäre schafft. Tischsets aus Sackleinen, Servietten mit Blockdruck und eine ledergebundene Karaffe runden den Look ab.
Verwenden Sie Gemüse als Herzstück
Sind Sie dafür bekannt, einen grünen Daumen zu haben? Dann ist dies die Tischlandschaft für Sie. Vergessen Sie den Blumenladen und begeben Sie sich in Ihren Garten (oder in den örtlichen Lebensmittelladen) und pflücken Sie ein paar bunte Wurzelgemüse und Blumenzwiebeln, die Sie in durchsichtigen, mit Wasser gefüllten Gefäßen als Herzstück ausstellen. Sie gehen auch nicht verloren – wenn sich Ihre Gäste verabschiedet haben, legen Sie das Gemüse in Ihren Kühlschrank, damit es frisch bleibt.
Machen Sie es monochromatisch
Anstatt sich für ein Thema zu entscheiden, lassen Sie sich von Ihrer Lieblingsfarbe leiten. In dieser Darstellung steht Lila im Mittelpunkt. In verschiedenen Farbtönen – von der dunkelvioletten Auskleidung der Brotkörbe bis zur lavendelfarbenen Bettwäsche – schlängelt sich die Farbe in die Tischlandschaft ein. Auch das Mittelstück greift den Farbton auf, indem es Grünkohl- und Grünkohlblätter enthält, die beide subtile violette Nuancen aufweisen.
Erfrischen Sie den Tisch mit Topfkräutern
Klein ausleihenTopfkräuter von Ihrer Fensterbankund verwenden Sie sie, um Ihre Tischlandschaft auszukleiden, wie hier gezeigt. Wir entschieden uns für grau gestreifte Geschirrtücher, die dezent zu den Steinzeugtöpfen passten, und ließen uns dann beim Rest der Einrichtung ein paar Freiheiten. Die beige-blauen Platzierungen verleihen dem Tisch ein mehrschichtiges, strukturiertes Aussehen, während eine in Korbgeflecht eingewickelte Wasserkaraffe die unkomplizierte Präsentation abrundet.
Bleiben Sie bei der Einfachheit
Einfachheit ist das A und O, wenn es um Ihre Tischdekoration geht. Die ganz in Weiß gehaltenen Gedecke in diesem Display wirken dank der grünen Details auf den Vorspeisentellern und dem gefiederten Futter auf den Servietten dezent, aber elegant. Dies ebnet den Weg für ein auffälliges Herzstück. Die Höhe und die visuelle Wirkung dieses Arrangements werden durch die Präsentation der Blumen in einer Servierschale und einer Vase mit weiteren Blumen verstärkt.
Erfreuen Sie sich an Trockenblumen
Verschönern Sie Ihre Tischdekoration mit einer Auswahl an Trockenblumen. Hier ergießen sich unter anderem Amaranth, getrockneter italienischer Ruskus und Hasenschwänze aus klassischer Keramik und sorgen für eine elegante und erdige Atmosphäre. Jedes Gedeck ist mit einem kleinen Trockenblumenarrangement auf einer einfachen Leinenserviette geschmückt. Die strukturierte orangefarbene Tischdecke bringt Wärme auf den Tisch.
Bei richtiger Pflege sind Trockenblumen bis zu drei Jahre haltbar, sodass Sie sie nicht so schnell nach Ihrer Veranstaltung wegwerfen müssen.
Wählen Sie einen Farbton aus
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich für eine Idee für eine Tischdekoration zu entscheiden, wählen Sie einfach eine Farbe und bleiben Sie dabei. Von den Tellern und der Tischdecke bis zur Vase sorgen die indigofarbenen Details auf diesem Tisch für einen zusammenhängenden Look, ohne das Auge zu überfordern. Ein komplementärer Orangeton mildert das tiefe Blau und erwärmt den Tisch. Erstellen Sie mit einer einfachen weißen Tischdecke, Farbe und einem Stempel einen ähnlichen Tischdecken-Look.
Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit Kerzen
Wenn Sie ein gemütliches Beisammensein veranstalten möchten, gibt es nichts, was die Gäste so tröstet wie Kerzen. Hier haben wir sie in Laternen zwischen Kürbissen und Schalen mit Eicheln platziert, um eine vom Herbst inspirierte Szene zu schaffen, aber Sie können dies mit jedem beliebigen Thema tun. Duftlose Stumpenkerzen eignen sich am besten, damit sie den Geruch des Essens nicht beeinträchtigen. Sie können eine ähnliche Tischdekoration auch mit Teelichtern und Votivkerzen gestalten.
War diese Seite hilfreich?