Spülen Sie Ihr Geschirr von Hand? So stellen Sie sicher, dass sie vor dem nächsten Gebrauch gründlich desinfiziert werden

Zerplatzen Sie Ihre Töpfe, Pfannen, Teller und andere gebrauchte GegenständeGeschirrteile in die Spülmaschineist eine große Zeitersparnis; Das Gerät übernimmt die ganze schwere Arbeit, vom Spülen und Reinigen bis hin zum Desinfizieren und Trocknen. Aber nicht nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Geschirr desinfiziert wird, bevor es wieder in Ihre Schränke zurückkehrt. Das ist es auf jeden Fall Es ist möglich, diese wichtigen Dinge von Hand zu reinigen – und sicherzustellen, dass sie beim nächsten Mal sicher zum Kochen und Essen verwendet werden können. Vorab haben wir von Reinigungsexperten Einblicke in die richtige und gründliche Reinigung und Desinfektion Ihres Geschirrs von Hand erhalten.

Reinigen Sie zunächst Ihr Waschbecken.

Bevor Sie sich an Ihr Geschirr machen, sollten Sie sicherstellen, dass das temporäre Zuhause, in dem Sie es unterbringen, sauber ist. Bedeutung,das Waschbecken. Angela Bell, aGrove-KollaborationGuide und Experte für nachhaltige Reinigung, sagtEssigist der beste natürliche Reiniger, um den Bereich zusammen mit einem Reinigungstuch oder Schwamm zu desinfizieren. „Denken Sie daranGeschirrtücher waschenRegelmäßig und halten Sie alle Waschutensilien zwischen den Anwendungen sauber und trocken“, sagt sie. „Kochen Sie Ihren Schwamm aus oder stellen Sie ihn in die Mikrowelle, um Bakterien abzutöten.“

Machen Sie das Geschirr blitzsauber.

Joshua Henderson, aColgateUndPalmoliveDer leitende Wissenschaftler erklärt, dass die Verwendung eines von der EPA registrierten antibakteriellen Spülmittels für die Desinfektion Ihres schmutzigen Geschirrs unerlässlich ist. Sie töten 99,9 Prozent der Bakterien ab und befreien Oberflächen in 30 Sekunden von Keimen. „Wir empfehlen, einen Teil des Produkts mit 20 Teilen Wasser zu verdünnen“, sagt Henderson. „Lassen Sie das Geschirr 30 Sekunden lang in der Lösung einwirken und waschen und spülen Sie es anschließend gründlich ab, wie Sie es normalerweise tun würden.“ Wenn Sie möchten, geben Sie Ihrem Geschirr vor dem Spülen noch mehr Zeit zum Einweichen. Bell erklärt, dass es der Seife dabei helfen kann, anhaftende Speisereste aufzulösen, wenn man sie vor dem Schrubben und Spülen in der Lösung einwirken lässt. Noch ein Profi-Tipp? Unabhängig davon, welches Spülmittel Sie verwenden, vermeiden Sie das Mischen von Spülmitteln oderBleichmittel hinzufügen, da dies veröffentlicht werden könntegiftige Dämpfe.

Nattakorn Maneerat

Erwägen Sie ein Einweichen nach dem Waschen.

„Wenn Sie keinen Geschirrspüler haben, können Sie ihn einfach mit einem desinfizierenheißes Wassereinweichen“, sagt Bell. Wenn Sie sich für diese Technik entscheiden, werden Sie es trotzdem tun müssen Sie zuerst Ihr Geschirr spülen. Nach diesem Schritt „füllen Sie einen Behälter oder das Waschbecken mit Wasser, das so heiß wie möglich ist (165 bis 180 Grad).“ Für den Fall, dass das Leitungswasser aus Ihrem Waschbecken nicht so heiß wird, empfiehlt Bell die Verwendung eines Wasserkochers. Lassen Sie das saubere Geschirr von dort aus etwa eine Minute lang im dampfenden Wasser einweichen. Lassen Sie entweder das Wasser abkühlen, bevor Sie zum Geschirr greifen, oder verwenden Sie Küchenhandschuhe aus Silikon, um Verbrennungen zu vermeiden.

Achten Sie darauf, wie sich die Gerichte anfühlen.

Während das Geschirr nach dem Servieren glitzern kanneine gute Reinigung, könnten Reste oder verkrustete Lebensmittel zurückbleiben. Ob ein Geschirr noch schmutzig ist, lässt sich daran erkennen, ob es sich sandig, fettig oder seifig anfühlt. Henderson weist außerdem darauf hin, dass Rückstände darauf zurückbleiben könnten, wenn ein Wasserstrahl nicht gleichmäßig über die Oberfläche einer Schüssel fließt. „Es können sogar Bakterien oder Partikel vorhanden sein, die so klein sind, dass man sie nicht sehen kannoderFühle sie“, fügt Bell hinzu. „Mit dem scheuernden Ende eines Gutes.“Scheuerschwammkann eine großartige Möglichkeit sein, Speisereste beim Händewaschen zu zersetzen.“

Reinigen Sie das Geschirr trocken mit einem Handtuch.

Nehmen Sie den Trocknungsprozess in Angriff, sobald dieArtikel sind sauber. Bell rät dringend dazu, Lufttrocknung zu vermeiden, da dadurch das Geschirr Bakterien ausgesetzt werden kann. Erwägen Sie stattdessen die Verwendung von asauberes Handtuch, das leicht Wasser aufnimmt.

Wischen Sie Ihre Schrankregale ab.

Die Aufbewahrung des Raums, in dem sich Ihr Geschirr dauerhaft befindet, ist genauso wichtig wie der Rest des Desinfektionsprozesses. Dies hilft auch, Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Wenden Sie sich wieder a zuEssig-Wasser-Lösungoder ein anderes vorgefertigtes Desinfektionsmittel, um Ihre Schränke und Schubladen sauber zu halten. Bell empfiehlt, Ihren Besteckhalter mindestens einmal pro Woche zu reinigen und zu desinfizieren. „Diese bestehen üblicherweise aus Kunststoff,Edelstahl, oder Silikon, was bedeutet, dass Sie das gleiche Verfahren verwenden können, mit dem Sie Ihr Geschirr reinigen“, sagt sie. „Achten Sie darauf, auch die Innenseite der Schublade abzuwaschen!“

War diese Seite hilfreich?