Wenn es darum gehtReinigung Ihres BadezimmersDas Schlimmste ist in der Regel die Dusche, da sich dort Feuchtigkeit, Rückstände und Mineralien aus hartem Wasser ansammeln können. Der letzte auf dieser Liste ist der Hauptverursacher von schmutzigen Stellen auf dem Duschglas.
„Flecken durch hartes Wasser, auch Kalkablagerungen genannt, enthalten viele Mineralien, die auf den Oberflächen kalkhaltige Rückstände hinterlassen“, sagt Brad Roberson, Präsident von Glass Doctor, einem benachbarten Unternehmen. „Wenn das Wasser verdunstet, bleiben die Kalkablagerungen zurück, bedecken Oberflächen und haften an Glas, Fliesen und Armaturen und hinterlassen harte, krustige Ablagerungen, deren Farbe sich von weiß nach grün ändert.“
Im Vorfeld haben wir mit Reinigungsprofis gesprochen, um uns beizubringen, wie Sie hartnäckige Wasserflecken effektiv von Ihrem Duschglas entfernen können, und um Tipps zu erhalten, wie Sie diese Flecken fernhalten.
- Brad Roberson, Präsident vonGlasdoktor, ANachbarschaftlichUnternehmen mit Fachwissen für Glasduschtüren und -abtrennungen
- Melissa Pöpping, Bestsellerautor, Pädagoge und Gründer vonDas chemiefreie Zuhause
- Alicia Sokolowski, Reinigungsspezialist, Präsident und Co-CEO vonAspenClean
Materialien, die Sie benötigen
Hartwasserflecken lassen sich mit einem einfachen Glasreiniger nicht entfernen, aber zum Glück mit Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammerweißer EssigUndBackpulver, wird die unschönen Flecken effektiv entfernen.
- Handschuhe
- Weißer Essig
- Papierhandtücher
- Sprühflasche
- Schwamm
- Backpulver
- Destilliertes Wasser
- Mikrofasertuch
So entfernen Sie harte Wasserflecken
Sobald Sie alle Ihre Vorräte zusammengestellt haben, können Sie mit der Reinigung beginnen. Erwärmen Sie zunächst eine großzügige Menge weißen Essig auf dem Herd, bis er heiß ist.
1. Glas in weißem Essig einweichen
Roberson trägt Handschuhe und empfiehlt, Papiertücher in den heißen Essig zu tauchen und sie an das Duschglas zu kleben. „Die leicht saure Natur des Essigs ermöglicht es ihm, in die Mineralablagerungen einzudringen und diese zu lösen“, sagt er. Lassen Sie den Essig 30 bis 60 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Papiertücher. Um das Glas während dieser Zeit feucht zu halten, empfiehlt Roberson, die Papiertücher gelegentlich mit Essig aus einer Sprühflasche zu besprühen.
2. Wischen Sie die Duschtür ab
Entfernen Sie nach Ablauf der Zeit die Papiertücher, bestreuen Sie dann einen feuchten Lappen oder Schwamm mit einer großzügigen Menge Backpulver und wischen Sie die Duschtür vorsichtig ab. „Vermeiden Sie kräftiges Schrubben, da dies die Duschtür zerkratzen könnte“, sagt Roberson.
3. Mit destilliertem Wasser abspülen
Spülen Sie Essig- und Backpulverreste ab, indem Sie destilliertes Wasser über das Glas gießen. Mittlerweile sollte die Oberfläche glänzen, aber wenn noch Kalkablagerungen zurückbleiben, empfiehlt Roberson, das Natron-Peeling zu wiederholen, bis alle Ablagerungen entfernt sind. Mit einem Mikrofasertuch trocknen.
So entfernen Sie hartnäckige Flecken
Laut Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von AspenClean, ist Essig normalerweise in der Lage, Flecken von hartem Wasser zu entfernen – und sollte dabei effektiv wirken. „Wenn Ihre Flecken jedoch zu lange auf dem Fleck liegen und Sie feststellen, dass Essig bei Ihnen nicht hilft, können Sie es auch mit einer Zitrone versuchen“, sagt sie.
- Eine Zitrone halbieren.
- Tauchen Sie die Zitrone in Salz.
- Schrubben Sie die Flecken mit der gesalzenen Zitrone weg.
- Besprühen Sie die Dusche nach der Reinigung mit Zitronensaft, um das Glas sauber zu halten.
„Die Schleifmittel des Salzes und die Säure der Zitrone zerfressen den Seifenschaum und die Mineralienablagerungen und sorgen dafür, dass Ihr Duschglas glänzt“, sagt Roberson.
Wie oft sollten Sie harte Wasserflecken entfernen?
Wenn Sie hartnäckige Wasserflecken nicht regelmäßig beseitigen, kann es zu einem Albtraum werden, sie zu entfernen. „Je länger man wartet, desto mehr Ablagerungen entstehen“, sagt Melissa Poepping, Gründerin von The Chemical Free Home. Sie empfiehlt, die Dusche alle zwei Wochen zu reinigen (oder wöchentlich, wenn sie stark beansprucht wird).
So verlangsamen Sie zukünftige Kalkablagerungen
Wenn Sie zu Hause hartes Wasser haben, sind diese Flecken leider unvermeidlich – es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die Bildung zu verlangsamen und zu minimieren.
Überprüfen Sie Ihre Wasserqualität
Möglicherweise ist Ihr Wasser härter als normal geworden, was die Entfernung von Kalkablagerungen erschweren kann. „Unser tägliches Haushaltswasser durchläuft Gesteinsschichten, bevor wir es verwenden, und je länger das Wasser mit diesen Mineralien interagiert, desto härter wird das Wasser“, sagt Roberson. Wenn es Ihnen auffällttrübe Stellen auf Geschirr und Gläsern, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie die Wasserqualität Ihres Hauses überprüfen müssen. Wenn es zu hart ist, hilft laut Sokolowski die Investition in einen Wasserenthärter, das Problem einzudämmen.
Wischen Sie das Glas nach Gebrauch ab
Der beste Weg, Ablagerungen zu verhindern, besteht darin, die Dusche nach jedem Gebrauch abzuwischen. „Denken Sie daran, dass sich Flecken aus hartem Wasser bilden, nachdem das Wasser verdunstet ist und die Mineralien zurückbleiben“, sagt Poepping. „Das sofortige Abwischen des Bereichs beseitigt das Problem vollständig.“
Roberson empfiehlt dazu, nach dem Duschen einen kleinen Abzieher zu verwenden, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser weggewischt wird.
War diese Seite hilfreich?