So wählen Sie die richtige Vorhanglänge für Ihr spezifisches Fenster

Die Länge Ihrer Vorhänge kann einen Raum verändern oder zerstören. Zu lange Vorhänge können dazu führen, dass sich der Raum beengt anfühlt, während zu kurze Vorhänge möglicherweise unbeholfen oder unvollendet wirken. Andererseits verbessern Vorhänge, die perfekt zu Ihrem Raum passen, dessen Gesamtästhetik. Aber es gibt ein paar Faktoren, die bei der Bestimmung der richtigen Vorhanglänge für Ihren Raum eine Rolle spielen, darunter die Stelle, an der die Vorhänge enden sollen, die Höhe Ihrer Gardinenstange und die Größe Ihrer Fenster. Hier erklären Experten, wie Sie die richtige Vorhanglänge für Ihre spezifischen Fenster auswählen.

Standard-Vorhanglängen

Die meisten Vorhangpaneele sind in Standardlängen erhältlich, typischerweise 63 Zoll, 84 Zoll, 95 Zoll und 108 Zoll. „Es sind jedoch auch kundenspezifische Längen erhältlich, um verschiedenen Fenstergrößen und Designvorlieben gerecht zu werden“, sagt Kerrie Kelly, CEO und Kreativdirektorin von Kerrie Kelly Studio.

Wenn Standardgrößen nicht perfekt mit Ihren Maßen übereinstimmen, runden Sie auf die Länge, die am nächsten kommt. „Wenn Sie Zweifel haben, entscheiden Sie sich lieber für länger als für unangenehm kurze“, sagt Kati Curtis, Gründerin von Kati Curtis Design. Diese Regel gilt auch dann, wenn Ihre Vorhänge hinter einem Möbelstück landen. „Ich versuche nie, es vorzutäuschen“, sagt Curtis.

KAILEY WHITMAN

So messen Sie Ihre Fenster für Vorhänge

Um sicherzustellen, dass Ihre Vorhänge in Ihrem Raum gut aussehen, müssen Sie zunächst die richtigen Maße nehmen.

Stabbreite bestimmen

Um die Stangenbreite zu bestimmen, messen Sie die Breite der Fensteröffnung und fügen Sie auf beiden Seiten etwa 10 bis 15 cm mehr hinzu, um die Abdeckung und das optische Gleichgewicht zu gewährleisten. „Bei einer Außenmontage sollte die Gardinenstange einige Zentimeter über den Fensterrahmen hinausragen, um die Vorhänge aufzunehmen und für ein breiteres Erscheinungsbild zu sorgen“, sagt Kelly.

Stabhöhe bestimmen

Bestimmen Sie als Nächstes, wie hoch Sie die Gardinenstange aufhängen möchten. „Für einen Standard-Look montieren Sie die Gardinenstange etwa 10 bis 15 cm über dem Fensterrahmen“, sagt Kelly. „Dadurch haben die Vorhänge ausreichend Platz, um sie elegant aufzuhängen, und es entsteht eine Illusion von Höhe im Raum.“

Vorhangbreite messen

Um die Vorhangbreite zu berechnen, messen Sie zunächst die Breite des Fensters. Dann multiplizieren Sie diese Zahl mit dem 1,5- bis 3-fachen, abhängig von der gewünschten Fülle und dem gewünschten Faltenstil, sagt Kelly. „Dadurch wird sichergestellt, dass die Vorhänge bei zugezogenen Vorhängen ausreichend Abdeckung und ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild bieten“, sagt sie. Dadurch wird auch berücksichtigt, dass die Stange über die Breite des Fensters hinausragt.

Entscheiden Sie sich für einen Vorhangbruch

Bevor Sie die Länge Ihrer Vorhänge messen, müssen Sie entscheiden, wo sie enden sollen.

  • Schürze:Vorhänge, die an der Fensterbank brechen (häufig in Küchen verwendet).
  • Schweben:Vorhänge, die knapp über dem Boden hängen.
  • Kuss:Vorhänge, die kaum den Boden berühren.
  • Pfütze:Vorhänge, die sich auf dem Boden sammeln.

Messen Sie die Vorhanglänge

Um die Vorhanglänge zu messen, messen Sie die gewünschte Länge von oberhalb des Fensterrahmens, wo die Stange sitzt. „Überlegen Sie, ob die Vorhänge direkt unter der Fensterbank, bis zum Boden oder mit Pfützeneffekt hängen sollen“, sagt Kelly.

Erwägen Sie individuelle Vorhänge

Maßgeschneiderte Vorhänge sorgen dafür, dass Sie genau die richtige Länge erhalten, auch wenn Ihr Boden nicht eben ist. Curtis empfiehlt, immer mit einem Designer zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Maßstab und Muster zu allem anderen im Raum passen. "Fensterdekorationen„Es kann eine enorme Investition für Ihr Zuhause sein und Sie sollten nichts falsch machen“, sagt sie. Alternativ können Sie einen Schneider bitten, vorgefertigte Vorhänge nach Ihren Maßen zu säumen, um eine preisgünstige Möglichkeit zu erhalten, eine Maßanfertigung zu erhalten sehen.

Häufig gestellte Fragen

  • Standardvorhanglängen betragen typischerweise 63 Zoll, 84 Zoll, 95 Zoll und 108 Zoll.

  • Wie weit die Gardinenstange über Ihr Fenster hinausragt, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Als Faustregel gilt jedoch, dass sie auf beiden Seiten etwa 10 bis 15 cm über das Fenster hinausragt.

  • Ob Ihre Vorhänge den Boden berühren oder nicht, liegt bei Ihnen, aber im Allgemeinen sind längere Vorhänge, die sich küssen oder Pfützen bilden, ideal.

War diese Seite hilfreich?