Die besten (und schlechtesten) Speisen, die Sie vor Ihrer Hochzeit in der Hochzeitssuite genießen können

Sie haben intensiv nach Ihrem Traumhochzeitskleid gesucht und mit Ihrem Schneider zusammengearbeitetPerfektionieren Sie die Änderungen, und haben Ihr Trainingsprogramm neu gestartet, um in der besten Form aller Zeiten zu sein. Wenn der große Tag endlich kommt, möchten viele Bräute (und Brautjungfern) gut aussehen und sich gut fühlen. Das Essen zu verweigern, bevor man den Gang entlang geht, ist nicht der richtige Weg, sagen Rachel Paul, PhD, RD, und Rebecca Ditkoff, MPH, RD, die Profis dahinterder Hochzeitsernährungsberater, erklären. „Das Auslassen von Mahlzeiten kann zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen, was wiederum dazu führen kann, dass man sich nicht nur ‚hungrig‘, sondern auch ohnmächtig fühlt. Dieses Gefühl ist nicht gut für den Umgang mit Emotionen oder.“Auf Fotos siehst du von deiner besten Seite aus„, sagen sie. Was ist also der ideale Essensplan für den Morgen? Hier haben wir die besten (und schlechtesten) Lebensmittel aufgeschlüsselt, die man in der Hochzeitssuite essen kann.

Vorrätig haben: Reichlich Flüssigkeit.

Für strahlende Haut und weniger Blähungen sollten Sie am Morgen Ihrer Hochzeit viel trinken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in Ihrer Hochzeitssuite genügend Wasserflaschen und andere feuchtigkeitsspendende Getränke haben. Aber während Sie den ganzen Tag über kontinuierlich Wasser trinken sollten, warnen Paul und Ditkoff davor, es zu übertreiben, „um möglichst wenig im Hochzeitskleid auf die Toilette gehen zu müssen“. Versuchen Sie, kohlensäurehaltige Getränke zu meiden, da diese zu noch mehr Blähungen führen können.

Füllen Sie es mit: Proteinreichen Lebensmitteln.

Protein steigert das Energieniveau und sorgt für ein Sättigungsgefühl. Deshalb empfehlen Paul und Ditkoff, „ein ausgewogenes Frühstück mit einer Portion proteinreicher Lebensmittel wie Eiern oder einfachem griechischem Joghurt mit frischem Obst“ zu sich zu nehmen, bevor sie den Gang entlanggehen. Ein herzhafter Frühstücksaufstrich, Nüsse und andere proteinreiche Snacks sind clevere Optionen, die man zur Hand haben sollte.

Füllen Sie es mit: Mini-Mahlzeiten.

„Eine größere Mahlzeit erscheint möglicherweise nicht mehr so ​​machbar, wenn sich erst einmal die Nervosität vor der Hochzeit einschleicht“, erklären Paul und Ditkoff. Wenn Sie zu viel essen, kann dies zu Magenbeschwerden führen und Sie später am Tag hungrig machen. Stattdessen empfehlen die Ernährungswissenschaftler, vor der Zeremonie mehrere Minimahlzeiten (z. B. Banane mit Erdnussbutter oder einen Proteinriegel) zu sich zu nehmen. Als Bonus tragen kleinere Mahlzeiten dazu bei, den Energiepegel aufrechtzuerhalten. Füllen Sie also Ihre Suite mit kleinen Häppchen auf, damit Sie häufig einen Snack zu sich nehmen können.

Füllen Sie es mit: Magerem Fleisch und Vollkornprodukten.

Die meisten Bräute haben am Hochzeitstag zwei Hauptziele: Blähungen und Ängste zu bekämpfen. Laut Paul und Ditkoff sind die besten Lebensmittel dafür gewöhnliche und einfache Lebensmittel. Eier, Hühnchen, gekochtes Gemüse, brauner Reis, Vollkorntoast und Quinoa sind gute Dinge, die man tagsüber zur Hand haben sollte.

Nicht mitbringen: Unbekannte Lebensmittel.

„Es ist wichtig, die gleichen Lebensmittel zu sich zu nehmen, die Sie vor dem großen Tag gegessen haben. Eine neue Art zu essen oder Lebensmittel zu sich zu nehmen, an die Ihr Körper möglicherweise nicht gewöhnt ist, ist unklug“, sagen Paul und Ditkoff. Wer weiß, ob Ihr Körper auf eine unbekannte Küche negativ reagiert? Kurz gesagt: Bestellen Sie an Ihrem Hochzeitsmorgen nichts, was Sie noch nie gegessen haben.

Nicht mitbringen: Kreuzblütler.

Um ihren Körper zu reinigen, gönnen sich manche Bräute Brokkoli und Blumenkohl, bevor sie zum Altar gehen. Aber Paul und Ditkoff sagen, dass dieses Kreuzblütlergemüse (und andere ballaststoffreiche Lebensmittel wie Bohnen und Vollkornprodukte) Blähungen und Blähungen verursachen können. Wer es gewohnt ist, diese Nahrungsmittel ohne Magen-Darm-Beschwerden zu sich zu nehmen, sollte natürlich auch gerne wegessen.

Nicht mitbringen: Zu viel Koffein.

Fühlen Sie sich freiGenießen Sie eine Tasse Kaffee oder einen Lattean Ihrem Hochzeitstag, aber trinken Sie nicht mehr als gewöhnlich. Unabhängig davon, ob Sie durchschnittlich eine oder drei Tassen vor dem Tag trinken, versuchen Sie, das zu trinken, woran Ihr Körper gewöhnt ist. Denken Sie daran, dass ein Überschuss an Koffein häufig zu Angstzuständen, Nervosität, Kopfschmerzen und Herzrasen führt. Sie sollten daher keine Tassen trinken, nur um ein wenig mehr Energie zu tanken.

Nicht mitbringen: Zu viel Alkohol.

„Wenn Sie vorhaben, Alkohol zu trinken, achten Sie darauf, die alkoholischen Getränke über die verschiedenen Ereignisse des Tages zu verteilen, um die Auswirkungen auf Sie zu minimieren“, sagen Paul und Ditkoff. „Außerdem ist es eine gute Faustregel, zwischen jedem alkoholischen Getränk mindestens eine Tasse Wasser zu trinken“, um einem Kater vorzubeugen.

War diese Seite hilfreich?