So dämpfen Sie Ihr Hochzeitskleid – ohne es zu ruinieren

Dämpfen oder nicht dämpfen?

Veröffentlicht am 1. Dezember 2016

Foto: Glen Allsop / Christian Oth Studio

Es stimmt: Es ist eine Kunst, mit seinem Hochzeitskleid zu reisen. Eine falsche Bewegung und Sie könnten am Ende ein verlorenes oder beschädigtes Kleid haben. Egal, ob Sie in die Nähe oder in die Ferne reisen, es kommt häufig vor, dass ein Hochzeitskleid ein wenig zerknittert. Auch wenn Falten das geringste Ihrer Probleme zu sein scheinen, sollten Sie sie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Denn so mancher Stoff hat durch die falsche Faltenentfernungsmethode Mängel erlitten. Da es Ihr großer Tag ist, möchten Sie nicht, dass Ihnen ein zerknittertes Hochzeitskleid im Weg steht, aber Sie möchten das Problem auch nicht verschlimmern, indem Sie nicht vorher recherchieren.

Professionelles Dämpfen führt zu den besten Ergebnissen; Normalerweise bietet der Brautsalon, in dem Sie Ihr Kleid gekauft haben, oder der Ort, der Ihre Änderungen vorgenommen hat, diesen Service an. Wenn Sie jedoch gereist sind, ist dies wahrscheinlich keine praktikable Option. Entspannen Sie sich: Um es in Topform zu bringen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Auswahl. Hier haben wir unsere vier besten Tipps zum Bügeln oder Dämpfen Ihres Hochzeitskleides zusammengestellt.

Schadensbegrenzung

Sobald Sie Ihr Kleid bekommen (oder wenn Ihr Kleid bei Ihnen ankommt), hängen Sie es sofort auf einen gepolsterten Kleiderbügel. Sie werden vielleicht feststellen, dass sich viele Falten sofort lösen, aber es besteht die Möglichkeit, dass das Kleid etwas gedämpft werden muss. Selbst wenn das Kleid wochenlang an derselben Stelle in Ihrem Kleiderschrank hängt, sollten Sie es vor der Zeremonie noch einmal dämpfen, damit es frisch aussieht.

Kleinere Falten

Für kleinere Falten hilft Karen Jean-Aimée, Leiterin Kundenbeziehungen beiMadame PauletteSie schwört auf den alten Trick „Während einer dampfenden Dusche an der Badezimmertür hängen“. Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Dampfbad. Decken Sie den Badezimmerboden mit Handtüchern ab und lassen Sie eine sehr heiße Dusche laufen, damit sich der Raum mit Dampf füllt. (Schließen Sie einfach nicht die Tür, sonst könnte das Kleid zu feucht werden.) Als nächstes wickeln Sie Ihren Arm in ein trockenes, weißes Handtuch und lassen es über die gesamte Länge des Kleides laufen, um etwaige Falten zu glätten. Bei dieser Methode ist die Wahrscheinlichkeit, dass Wasserflecken oder Eisenabdrücke zurückbleiben, deutlich geringer als bei einem Dampfgarer oder Bügeleisen zu Hause.

Zerknittert

Wenn Ihr Kleid besonders zerknittert ist, versuchen Sie es mit einemHanddampfer. Denken Sie daran: Sie sollten niemals Dampf direkt auf Ihr Kleid anwenden, da Wassertropfen Flecken hinterlassen können. Das Dämpfen durch ein sauberes weißes Tuch ist sicherer.

Handpresse

„Taft, Dupioni und Shantung sind Stoffe, die ich nur mit einem trockenen Bügeleisen von Hand bügeln würde“, sagt Cacky Rivers, Inhaberin vonCackys Braut + Hilfein Charleston, South Carolina. „Durch Dämpfen können sie noch mehr Falten bekommen.“ Verwenden Sie zum Hitzeschutz ein sauberes Bügeltuch.

War diese Seite hilfreich?