Aktualisiert am 17. Februar 2016
Diese frittierten vegetarischen Pastetchen können in Salaten oder Pita-Sandwiches serviert werden.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
1 ¾ Tassen Gekochte getrocknete Kichererbsenoder 1 15,5-Unzen-Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 klein gelbe Zwiebel, in 1-Zoll-Stücke schneiden
¼ Tasse gehackte Petersilie
2 Esslöffel gehackte Minze
½ Teelöffel Kreuzkümmel
½ Teelöffel Koriander
¼ Teelöffel Cayennepfeffer
¼ Teelöffel Backpulver
¾ Teelöffel Salz
Saft von 1 Zitrone
1 Ei, leicht geschlagen
3 Esslöffel Sesamkörner, geröstet
½ Tasse Distel- oder Rapsöl
Zum Servieren: Fladenbrot, Tomatenscheiben, dünn geschnittene rote Zwiebeln, Römersalatblätter und im Laden gekaufte Tahinisauce.
Wegbeschreibung
Die Hälfte der Kichererbsen in die Küchenmaschine geben und einige Male zerkleinern, dann in eine große Schüssel geben.
Die restlichen Kichererbsen mit Knoblauch, Zwiebeln, Kräutern, Gewürzen, Backpulver, Salz und Zitronensaft in die Küchenmaschine geben. Etwa 30 Sekunden lang zu einer dicken, stückigen Paste verarbeiten. Mit den gehackten Kichererbsen in eine Schüssel geben.
Ei und Sesam in die Schüssel geben und verrühren. Den Teig abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Öl schimmert, geben Sie gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne und drücken Sie den Teig vorsichtig in 5 cm große, runde Pastetchen. Unter einmaligem Wenden backen, bis es auf beiden Seiten tief goldbraun ist, insgesamt etwa 4 Minuten. Zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben.
Servieren Sie Falafel mit Fladenbrot, Tomatenscheiben und roten Zwiebeln, Römerblättern und im Laden gekauftem Tahini-Dressing.
Ursprünglich erschienen: Mad Hungry, Mai 2011, unbekannte Herkunft