Sandwiches sind unserzum Mittagessen gehen(und manchmal Abendessen) an jedem Tag der Woche. Sie sind vielseitig, sättigend und ein Publikumsliebling. Also, wenn Sie etwas zubereitenSandwiches, es ist schön, eine etwas gesündere und nahrhaftere Alternative zu normalem Sandwichbrot zu haben. Dieses Mehrkornbrot ist genauso weich und locker wie ein normales Weißbrot, das Sie im Supermarkt kaufen, aber es hat mehr Geschmack, Nährstoffe und eine einzigartige Textur.
Eine Kombination aus verschiedenen Mehlen, Körnern und Samen verleiht dem Hefeteig unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Texturen. Jeder weiche und kissenartige Bissen hat die perfekte Kaumenge und die Textur hält nahezu allem stand, was Sie auf Ihre Sandwiches stapeln möchten. Die Körner und Samen sorgen hier und da für einen nussigen Geschmack und zusätzlichen Biss. Wir empfehlen dringend, ein paar Brote zuzubereiten (unser Rezept reicht für zwei), die Sie für Sandwiches, Morgentoast und alles andere, was Ihnen einfällt, verwenden können.
Mehle und Samen für Mehrkornbrot
Obwohl es sich um ein leichtes und lockeres Brot handelt, enthält das Brot eine Kombination aus herzhaften Mehlen, Körnern und Samen.
- Vollkorn- und Allzweckmehl:Wir verwenden in diesem Rezept zu gleichen Teilen Vollkorn- und Allzweckmehl. Beide erfüllen die übliche Aufgabe, die wir von Mehl erwarten (sie sorgen für Struktur und bilden Glutenproteine), aber das Vollkornmehl verleiht dem Brot einen dezent nussigen Geschmack und eine insgesamt gesunde Ausstrahlung.
- Roggenmehl:Dieses dunkle Mehl verleiht dem Brot eine leicht erdige und malzige Grundnote. Roggen macht den Teig außerdem etwas dichter als Weißmehl.
- Bulgurweizen:Bulgur ist ein geschrotetes Getreide, das dem Teig etwas Zähigkeit verleiht.
- Haferflocken:Haferflocken verleihen diesem Brot nicht nur eine rustikale, hausgemachte Note, sondern verleihen ihm auch eine weitere Schicht Textur. Der Hafer ist so kräftig, dass er etwas von seiner Kaufähigkeit behält, ohne im Teig zu zerfallen.
- Leinsamen:Leinsamen haben einen leicht nussigen Geschmack, ähnlich wie Sesamsamen. (Wenn Sie möchten, können Sie statt dessen auch Sesamsamen verwenden.)
- Sonnenblumenkerne:Sonnenblumenkerne verleihen diesem Brot die meiste Konsistenz und hinterlassen überall im Brot kleine, knusprige Stellen.
Warum wir sowohl Allzweck- als auch Vollkornmehl verwenden
Allzweckmehl hat seinen Namen, weil man es wirklich für alles verwenden kann. Es verleiht allem Struktur, von Hefebroten wie diesem bis hin zu Schnellbroten, zarten Scones und Blätterteiggebäck. Wir verwenden es als Basis für diesen Teig, fügen aber auch die gleiche Menge Vollkornmehl hinzu.
In diesem Rezept wird so viel verwendet, weil Weizenmehl saugfähiger ist als Weißmehl und daher beim Gehen des Teigs einen Großteil der Flüssigkeit aufsaugt. Die Kombination ergibt eine leichte, luftige und nicht zu dichte Textur. Vollkornmehl sorgt außerdem für einen einzigartigen nussigen Geschmack, der dem Brot einen herzhaften und nahrhaften Geschmack verleiht.