Den Belag zubereiten: Butter auf dem Boden einer gusseisernen Pfanne mit einem Durchmesser von 26 cm bei schwacher Hitze schmelzen. Braunen Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Wirbeln, um den Boden zu bedecken; Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Schneiden Sie die Birnen in 0,6 cm dicke Spalten und legen Sie sie in einem kreisförmigen Muster über die braune Zuckermischung, sodass sie vollständig bedeckt sind. beiseite legen.
Den Teig zubereiten: Den Ofen auf 350 Grad vorheizen. In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz verquirlen; beiseite legen.
In der Schüssel eines Elektromixers mit Rühraufsatz Butter und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang cremig rühren, bis die Masse leicht und locker ist. Vanilleextrakt hinzufügen; Zum Kombinieren schlagen. Eigelb nacheinander hinzufügen und verrühren.
Abwechselnd mit der Milch die Mehlmischung nach und nach zur Buttermischung geben und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis das Mehl eingearbeitet ist.
In einer großen Schüssel das zurückbehaltene Eiweiß und die Weinsteincreme mit einem Handmixer steif, aber nicht trocken schlagen. Mit einem Gummispatel das Eiweiß unter den Teig heben. In die Pfanne geben. Verteilen Sie den Teig mit einem versetzten Spatel gleichmäßig und achten Sie darauf, die Birnen nicht zu stören.
Backen, bis die Oberfläche gut gebräunt ist und ein in der Mitte eingeführter Kuchentester sauber herauskommt, etwa 45 Minuten. Führen Sie ein Messer um die Innenseite der Form und stürzen Sie den Kuchen sofort auf eine Servierplatte. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Cooks Notizen
Achten Sie beim Verteilen des Teigs darauf, die Birnen nicht zu stören, denn nachdem der Kuchen gebacken und umgedreht ist und die Früchte karamellisiert sind, zieren sie die Oberseite, ähnlich wie Äpfel eine Tarte Tatin.