Sie würden niemals Werkzeuge auf dem Boden des Wohnzimmers verstreut liegen lassen, zulassen, dass sich Berge schmutziger Töpfe in der Küchenspüle ansammeln, oder den jahrzehntelangen Staub im Esszimmer ignorieren. Aber in der Garage sieht es tendenziell ganz anders aus. Garagen und Schuppen sind bekanntermaßen unordentliche und bis zum Rand vollgestopfte Räume, und selbst die Ordentlichsten unter uns lassen zu, dass sie vollgestopft werdenGartengeräte, Sportausrüstung und zukünftige „Projekte“. Wie man so schön sagt: außer Sicht, außer Sinn.
Tatsächlich, lauteine Umfrage unter HausbesitzernEiner von vier Amerikanern ist nicht in der Lage, ein Auto in seine überfüllte Garage zu bringen. Darüber hinaus berichteten 20 Prozent der Befragten, dass unordentliche Garagen sogar zu Streit mit ihren Ehepartnern geführt hätten. Das ist überraschend, wenn man bedenkt, dass 92 Prozent der Befragten ihre Probleme beschrieben habenHäuser als einigermaßen oder sehr gut organisiert. Glücklicherweise kann eine kleine Organisation einen großen Unterschied machen. Ganz gleich, ob Sie eine komplette Überholung oder eine schnelle Aufräumaktion anstreben, an diesem Wochenende können Sie viel unternehmen. Mit ein wenig Kreativität und Ellenbogenfett (und unseren Ideen!) können Sie Ihre Garage oder Ihren Schuppen in einen organisierten, funktionalen Raum verwandeln. Lesen Sie weiter für unsere liebsten Aufräumtipps.
Stellen Sie eine Shaker-Schiene auf
Den unglaublichen Nutzen einer Shaker-Schiene zu verbessern, ist eine schwierige Angelegenheit. Aber früher Home-Redakteurin Lorna Aragon hat es geschafft, indem sie einfach die Anzahl der Stifte erhöht hat. Durch das Anbringen zusätzlicher Dübel zwischen den Originalen – ein Trick, der von britischen Regalen inspiriert ist, die näher beieinander liegende Stifte zum Abtropfen nasser Gummistiefel haben – entsteht auch mehr Platz zum Verstauen von Gartengeräten. Dieser ist so bemalt, dass er in einen Hinterhofschuppen passt, eignet sich aber auch hervorragend als Organizer für die Garage.
Versuchen Sie es mit einer Garderobe
Eine übergroße Wandgarderobe bietet Platz für unzählige Garagenutensilien und Leitern – diese stilvolle Variante stammt von Grandin Road—Besen und Arbeitsschürzen bis hin zu Drähten und Verlängerungskabeln.
Erweitern Sie Ihren Papierkorb
Perfekt zum Aufbewahren von Zeitungsresten und Einwegartikeln aus Papier. Ein mobiler Wagen – Aragon hat diese Kiste weiß lackiert und zur Vereinfachung mit Rädern versehen – macht den Recyclingabend zum Kinderspiel und sorgt für Ordnung in Ihrer Garage. „Ich mag es, wenn die Dinge in meinem Hauswirtschaftsraum beweglich sind, damit man den Raum leichter reinigen kann“, fügt sie hinzu.
Entscheiden Sie sich für ein Smart Display
Wir lieben Stecktafeln. „Es ist die flexibelste Art, Ausrüstung unterschiedlicher Größe zu organisieren“, sagt Aragon – von Sauteusen bis hin zu Schaufeln. Damit alles, was Sie aufhängen, elegant aussieht, streichen Sie Ihre Tafel so, dass sie zu Ihren Wänden (oder dem gesamten Raum) passt, wie es die ehemaligen Art Directors Jon Tutolo und David Krauk in ihrem Haus in Connecticut getan haben. Ein kontrastierender Hintergrund sorgt außerdem dafür, dass Ihre Gartenutensilien hervorstechen und leicht zu erkennen und zu greifen sind.
Organisieren Sie Reinigungsprodukte
„Stellen Sie sicher, dass Sie dies am besten vorher überprüfenAblaufdatenund legen Sie alles, was bald abgelaufen ist, vorne in die Reinigungsmittelsammlung, damit es zuerst aufgebraucht werden kann“, sagt Melissa Maker, Moderatorin derCleanMySpace YouTube-Kanalund Gründer vonRäumen Sie meinen Raum auf, ein Housekeeping-Service mit Sitz in Kanada. Wenn Sie wissen, welche Vorräte Sie bereits in Ihrer Garage haben, können Sie auch vermeiden, zu einem bestimmten Zeitpunkt mehr zu kaufen, als Sie benötigen.
Nutzen Sie die Vorteile einer Toolbox
Bekämpfen Sie rostverursachende Feuchtigkeit mit dieser überraschenden Ergänzung im Werkzeugkasten: Holzkohlebriketts. Diese Grillklammern absorbieren Feuchtigkeit, die in Garagen und Kellern, in denen häufig Werkzeuge aufbewahrt werden, häufig vorkommt. Die Briketts neigen jedoch dazu, Staub abzuwerfen. Legen Sie sie daher in einen Stoffbeutel, bevor Sie sie in Ihren Werkzeugkasten legen.
Organisieren Sie Pinsel
Magnetische Messerhalter, die im Küchenfachhandel erhältlich sind, können mit ein paar Schrauben an der Wand befestigt werden und verhindern, dass Pinselborsten gequetscht werden. Hängen Sie die Bürsten mit dem Borstenende nach unten, um eine ordnungsgemäße Trocknung zu gewährleisten und die Staubmenge, die sich zwischen den Borsten ansammelt, zu minimieren. Auch andere Werkzeuge und Utensilien aus Metall können Sie auf diese Weise aufbewahren.
Erstellen Sie Schränke
Erstellenmaßgeschneiderte Schränkein Ihrer Garage oder Ihrem Gartenschuppen mit Vintage-Weinkisten von Flohmärkten oder Online-Auktionen. Stapeln Sie sie horizontal und vertikal und verwenden Sie einige davon als Unterlage, um die Höhe zu variieren. Sobald Sie ein Layout erstellt haben, verbinden Sie die Kisten mit Holzschrauben und Manschetten in der Nähe der Ecken. Verwenden Sie Tassenhaken, um kleinere Gegenstände wie Kellen, Trichter und Scheren aufzuhängen. Wenn Ihr Speicherbedarf wächst, können Sie das System einfach neu konfigurieren.
Behalten Sie Details im Hinterkopf, wie z. B. Bindfäden
Halten Sie widerspenstige Garnknäuel mit großen Aluminiumtrichtern in einer ReiheOrganizer und Spender. Schlagen Sie einen Nagel durch jeden Trichter in der Nähe der Oberlippe und befestigen Sie ihn an der Wand eines Schuppens oder an der Rückseite einer Tür. Legen Sie jeweils ein Knäuel Bindfaden oder Schnur hinein. Führen Sie die Enden aus den Ausgüssen.
Beseitigen Sie ungenutzte Gegenstände
Entscheiden Sie sich für einen Flohmarkt oder spenden Sie ungenutzte Gegenstände, um Platz in Ihrer Garage zu schaffen und sicherzustellen, dass alles organisiert bleibt.
Corral-Tools
„Es ist am einfachsten, alle Ihre Werkzeuge und Materialien an einem Ort aufzubewahren, sodass Sie genau wissen, wo Sie sie finden“, sagt Maker.
Separate Chemikalien
„Wenn zwei Reinigungsprodukte [im wirklichen Leben] nicht gemischt werden sollten (mischen Sie niemals Bleichmittel mit ammoniakhaltigen Produkten oder starken Säuren, da sonst gefährliche Gase entstehen), sollten sie nicht zusammen gelagert werden“, sagt Mary Gagliardi, auch bekannt als Dr. Laundry.Cloroxshauseigener Wissenschaftler und Reinigungsexperte. „Besorgen Sie sich also zwei Sammelboxen: eine für Waschmittel und Bleichmittel, eine weitere für nicht bleichende Toilettenreiniger, Fensterreiniger und Ammoniak.“
Alte Gegenstände wiederverwenden
Probieren Sie diese Idee aus: Benutzen Sie einen Fahrradkorb, um Werkzeuge im Gartenschuppen aufzubewahren. Es ist robust, charmant und hat genau die richtige Größe für Handschuhe, Bindfäden uswandere wichtige Dinge. Ein alter Korb, dem die Gurte fehlen, eignet sich perfekt für diese Aufgabe, Sie können aber auch einen neuen verwenden. Hängen Sie den Korb mit den Löchern für den Lenkergurt an Haken in der Wand auf.
Nutzen Sie den Platz an der Wand
Suchen Sie nach einem umfangreicheren Steckbrettprojekt? Dieser vergrößert den vertikalen Raum und dient als großartiger, erschwinglicher Organizer für Werkzeuge, Besen und mehr.
- Um diese Wand nachzubilden, kaufen Sie ein Steckbrett in 2' x 4', 4' x 8' und 4' x 4' großen Teilen, kaufen Sie so viel, wie Sie benötigen, und schneiden Sie es bei Bedarf auf die richtige Größe zu. Bauen Sie aus 1 x 2 Kiefernholz einen Umfangsrahmen mit identischen Abmessungen.
- Montieren Sie den Rahmen, indem Sie ihn in die Wand schrauben. (Wenn Sie den Rahmen an einer Trockenbauwand montieren, müssen Sie Kunststoffdübel in Verbindung mit Schrauben verwenden.)
- Befestigen Sie dann mit einem Schraubenzieher, 3/4-Zoll-Holzschrauben und Unterlegscheiben geeigneter Größe das Steckbrett am Rahmen, richten Sie die Außenkanten aus und platzieren Sie die Schrauben in gleichen Abständen. Wenn Sie keinen Schraubenzieher haben, bohren Sie zuerst ein Führungsloch und setzen Sie dann die Schrauben mit einem Schraubendreher ein.
- Zum Schluss bemalen Sie die Steckplatte in einer passenden Farbepassend zum Rest des Raumesund fügen Sie Haken und Halter zum Aufhängen von Werkzeugen hinzu.
Verwöhnen Sie Ihre Töpfe
Terrakotta-Töpfemüssen richtig gepflegt werden, damit sie Jahr für Jahr halten. Desinfizieren Sie Töpfe, um sie von Erdrückständen zu befreien, die Insekten oder Krankheiten übertragen können, die für Neupflanzungen, insbesondere für gefährdete Sämlinge, schädlich sein können. Schrubben Sie die Innen- und Außenseiten Ihrer Töpfe mit klarem Wasser von Raumtemperatur und einer harten Bürste (wir haben eine Flaschenreinigungsbürste verwendet). Um die Bildung gefährlicher und unerwünschter Schimmelpilze zu verhindern, lassen Sie die Töpfe vollständig trocknen, bevor Sie sie stapeln und auf einem Regal in Ihrer Garage oder Ihrem Gartenschuppen aufbewahren.
War diese Seite hilfreich?