In einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze Koriandersamen unter gelegentlichem Rühren etwa 1 Minute rösten, bis sie duften. In eine Gewürzmühle oder Mörser und Pistill geben, vollständig abkühlen lassen und dann mahlen.
Ofen auf 350°F vorheizen. Hähnchen großzügig mit Salz würzen; stehen lassen. Inzwischen Orangenschale abreiben. In einer kleinen Schüssel 2 Teelöffel Orangenschale mit Aleppo-Pfeffer, Thymian, Koriander und 1 Esslöffel Öl vermischen.
Das ganze Hähnchen mit der Gewürzmischung einreiben; Mindestens 30 Minuten stehen lassen oder abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Die Orange der Länge nach halbieren, dann eine Hälfte quer in sehr dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Kichererbsen und Schalotten auf dem Boden einer Bratpfanne verteilen. Den Saft der restlichen Orangenhälfte über die Kichererbsenmischung pressen; Mit den restlichen 7 Esslöffeln Öl vermengen. Mit Salz würzen.
Legen Sie das Huhn mit der Hautseite nach oben in die Pfanne. Mit Öl beträufeln. 1 1/2 bis 2 Stunden braten, bis das Hähnchen goldbraun und sehr zart ist und Kichererbsen und Schalotten anfangen zu karamellisieren. Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und geben Sie das Hähnchen auf einen Teller. Oliven und Gemüse in die Pfanne rühren, dann das Hähnchen zurückgeben. Schalten Sie den Ofen auf Grillen und kochen Sie das Huhn noch etwa 1 Minute lang, bis es goldbraun ist und das Gemüse gerade zusammengefallen ist. Aufschlag.
Cooks Notizen
Wenn Sie das Hähnchen über Nacht marinieren, bringen Sie es 30 Minuten vor dem Backen auf Zimmertemperatur, damit es gleichmäßig gart.
Aleppo-Pfeffer wird aus getrockneten Halaby-Chilischoten hergestellt und hat ein rauchiges, süßes, mäßig scharfes Geschmacksprofil. Sie finden es in Lebensmittelfachgeschäften, Gewürzgeschäften oder online.